Das beurteilt im Allgemeinen der Tierarzt, der das Tier behandelt.

Und falls der die Dosierungen nicht ohnehin schon aus Erfahrung im Kopf hat, wird er sich an den Anweisungen im Beipackzettel orientieren, denn es steht normalerweise immer im Beipackzettel, wie hoch die übliche und wie hoch die höchstmögliche Dosierung pro kg Körpergewicht ist.

...zur Antwort

Und was sollen wir unternehmen um es nicht zu verlieren ?

Na, das ist aber mal ne sehr clevere Frage. Da geht mir direkt das Herz auf ! Ich würd es mal mit einem Tierarztbesuch probieren. Und zwar bei einem Tierarzt, der weiß, wie man ein Röntgengerät benutzt.

...zur Antwort

Oh mein Gott. Schon wieder diese Frage nach dem armen Boo...

Tscha... also das ist ein Pomeranian Spitz, ein gruselig-niedlich zurechtgeschorener. Wie er aussehen würde, wenn er nicht im Besitz einer ähem.. leicht unterbelichteten, triebgestörten.... ähhhm wäre, kannst du dir anschauen, wenn du mal nach Pomeranian Spitz und Bildersuche googelst.

...zur Antwort

Was soll man da sagen ?

Ebenso wie Hunde lernen sollten, rücksichtsvoll mit Kindern umzugehen, sollten Kinder auch lernen, rücksichtsvoll mit Hunden umzugehen. Und dass ein Zweijähriger einen so winzigen Hund tritt - ich vermute mal, du meinst mit "Jogscher" Yorkshireterrier ??? - würde ich weder als Mutter noch als Hundebesitzerin dulden.

So wie dein Kind Anspruch darauf hat, dass du es vor Gefahren schützt, so hat auch ein Hund Anspruch darauf, dass sein Herrchen/FRauchen ihn vor Gefahren schützt.

Wen du vier Kinder hast, sollterst du wissen, dass ein Kind auch mit 2 Jahren schon wissen sollte, was nein heißt. Oder lässt du es auch seelenruhig am heißen Herd und mit dem Essbesteck in der Steckdose herumporkeln ???

...zur Antwort

Wenn man schon unbedingt meint, seinen Hund mit Mehlpampes erfreuen zu müssen, sollte man wenigstens Reismehl, Hafervollkorn oder Dinkelvollkorn nehmen, weil inzwischen schon sehr viele Hunde Weizen- und/oder Maismehlallergien haben.

Ansonsten: Ei(er) rein, Gemüse rein, Kabeljau, Hühnchenherzen, Hühnchenmägen rein und keinen Zucker !!! Mehl ist schon schlimm genug. Und ein Minimum an Salz ist schon auf natürliche Weise in jedem Stck, Fisch oder Fleisch enthalten. Mehr brauchen Hunde nicht.

GESUNDE Leckerlies sind übrigens Fisch/Geflügelinnereien, die man im Backofen entweder trocknet oder schlicht und einfach roh verfüttert.

...zur Antwort

Nimm dir einen Stuhl, kletter drauf und hol dir deine BHs einfach selbst raus. Mir scheint, deine Mutter trägt die zerrüttete Beziehung zu deinem Vater über einen Zuckerschnuten-BH-Kleinkrieg aus. Sag ihr mal, sie soll sich was anderes ausdenken, um deinem Vater zu demonstrieren, was ihr seine Aufmerksamkeiten für dich wert sind. Sowas auf dem Rücken der Kinder auszutragen ist unterste Schublade !

...zur Antwort

Deine Fragezeichentaste klemmt. Tu mal einen Tropfen Öl drauf. Und auf die e-Taste auch.

Wie alt ein Hund wird, hängt von so vielen Faktoren ab, dass man garnicht im Voraus sagen kann, wie alt der eine oder der andere wird. Ansonsten hat gkyFFM schon alles geschrieben, was man dazu wissen muss.

...zur Antwort

Es gibt Katzen, die sich ganz ähnlich wie Hnde verhalten, ich glaube, weiß es aber nicht mit Sicherheit, dass es vor allem solche Katzen tun, die einen Hund im Haushalt als Gefährten haben.

Wir hatten auch mal einen Kater, der zwar nicht uns Zweibeiner verteidigt hat, wohl aber "seine" Katzenmädchen und "seine" Hunde. Hat sogar mal ne Frau krankenhausreif gebissen, als die frühmorgens um kurz nach 5 mit ihrem großen (katzen- und hundefreundlichen !) Schäferhundrüden hier am Haus vorbei spazieren ging. Hat sie verfolgt, um dem Hund auf's Dach zu steigen und als die Frau ihr liebes altes Männlein verteidigen und die Katze von seinem Rücken rupfen wollte, hat er ihr mal eben die Strecksehne durchgebissen.

Kann natürlich auch sein, dass die Leute hier Recht haben, die schreiben, dass es die Gemütlichkeit der Katze war, die sie verteidigen wollte. Wer weiß das schon so genau ? Du müsstest sie eigentlich selbst am besten einschätzen, denn due warst ja unmittelbar am Geschehen.

Ich kann nur sagen, dass Hunde & Katzen in einem Haushalt sich eine ganze Menge von einander abgucken können. So wedeln unsere Katzen als freundliche Begrüßung meistens mit dem Schwanz und unsere Hunde geben uns genauso wie den katzen gerne mal ein Schmuseköpfchen. Und ... ja richtig... da fällt mir ein: Einige unserer Katzen liegen manchmal auf der Fensterbank und knurren, wenn jemand vorbei geht oder an der Tür klingelt. =)

...zur Antwort
rot

Roter Untergrund kommt besser zur Geltung.

...zur Antwort

Ich tippe auf eine der David-Austin-Rosen "William Shakespeare" oder "Fisherman's Friend".

Eventuell auch die Meilland Romantic Rose "La Traviata".

Alle drei zu finden über Google-Bildersuche. Aber ebenso gut können es auch noch andere Sorten sein. Brautsträuße werden ja im Normalfall aus Treibhausrosen gebunden, - also muss diese Sorte nicht zwangsläufig frosthart sein.

...zur Antwort

So ist das nun mal, wenn man sich einen Welpen holt. Bitte den Kleinen in Zukunft immer schön im Auge behalten. Man lernt schnell, einem Welpen anzusehen, wie er mit langen Schritten und Nase am Boden nach einem Ort zum pinkeln sucht.

Vorausgesetzt, man bespielt ihn nicht permanent, denn dann kann's auch schonmal dazu kommen, dass er mitten im Spiel unvermutet laufen lässt. Nur Geduld. Mit 5-6 Monaten hat er das drauf, dass er schon etwas länger anhalten kann. Und du hast es dann drauf, zu sehen, wenn er muss. Bis dahin stell den Putzeimer besser nicht allzuweit weg, denn der kommt sicher noch öfter zum Einsatz.

...zur Antwort

Nein, das ist ziemlich okay. Neu geborene Kitten haben so in etwa 120-150 Gramm Geburtsgewicht, je nachdem, ob es eine große oder eine kleinere Rasse ist, evtl. auch +/- ein paar Gramm.

Sorgen musst du dir erst dann machen, wenn eines der Welpen nicht satt wird, was man zweifelsfrei daran merkt, dass es unruhig ist und viel schreit und maunzt. Solange sie trinken, schlafen, von der Mama geputzt werden und dicht bei den anderen liegen, also immer die Wärmequelle wieder finden, werden sie auch zunehmen. Vielleicht bleibt es immer das kleinste, das Zarteste im Wurf, aber es ist immer einer der Größte und einer der Kleinste. Und wenn sie erst mal 8-10 Wochen alt sind, wirst du kaum mehr einen Unterschied sehen, außer, dass es evtl. nicht ganz so wuchtig wird wie der 187 Gramm-Brocken.

Bei Hundewelpen ist das einfacher. Man kann den Kleinsten immer mal an eine der ergiebigeren Zitzen zwischen den Hinterbeinen der Mutterhündin legen, da fließt die Milch reichlicher. Aber Katzenwelpen legen sich meist auf "ihre" Zitze fest und dann trinken sie nicht an denen, die einem der Geschwister gehört. Aber versuchen kannst du es ja mal. Nur nicht gerade dann, wenn die hinteren Zitzen grad vom "Eigentümer" besetzt sind, denn der würde sich seinen Platz sofort wieder erdrängeln.

...zur Antwort

Dass heftige Rückenschmerzen im Zusammenhang mit einer Früh-Schwangerschaft auftreten können, ist mir neu. Falls kein Abort droht, wärest du die erste mit einem solchen Frühanzeichen. Zwei Wochen nach GV = soweit mir bekannt ist, entweder der Beginn einer Schwangerschaft (falls GV + Eisprung zusammengetroffen sind) oder aber das Einsetzen der Regelblutung.

Hier würd ich auf Letzteres tippen. Ein Test wird Klarheit bringen, jedenfalls eher, als hier die Community spekulieren zu lassen.

...zur Antwort