Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule und auch zu allem anderen was mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Zudem mache ich 2x die Woche 1,5h Rhönrad und einmal im Monat 4h lang Zirkus 😊 Manchmal mache ich auch noch Dinge wie Einrad fahren, etc. Zuhause..

Ich bin auch generell ein Mensch der selten rumsitz sondern fast immer in Bewegung ist.

...zur Antwort

Setz dich durch! Das Pferd zerbricht schon nicht, auch wenn du nicht extrem sanft mit ihm umgehst... Trau dich!

...zur Antwort
Kann man durch längere soziale Isolation geschädigt werden?

Ich war schon immer eher sozial isoliert, habe keine Freunde, inzwischen habe ich nur noch meine Eltern bei denen ich auch wohne. Zu den meisten anderen Verwandten besteht kein Kontakt oder sie sind schon verstorben. Andere sieht man nicht mehr oder nur ganz selten, weil sie weit weg wohnen. Nun ist es bei mir ja so, dass ich ja nicht komplett allein bin daheim, viele Leute, auch "Normale", wohnen ja heutzutage als Einzelperson in einer Wohnung, ich aber noch mit meinen Eltern zusammen. Allerdings ist es inzwischen schon seit Jahren immer stärker so, dass wir kaum noch was miteinander zu tun haben, wohnen zwar zusammen, machen aber nichts gemeinsam. Jeder ist für sich oder eben ich einerseits und andererseits meine Eltern. Deswegen bin ich sehr oft alleine in meinem Zimmer und fühle mich äußerst einsam. Ich gehe kaum noch raus außer zur Schule, ich habe auch niemanden mehr, wo ich hin kann, nur noch auf den Friedhof :(. Zu anderen Verwandten hatte ich noch nie eine persönliche Beziehung oder Bindung oder aber sie wohnen zu weit weg als dass ich dort regelmäßig hin könnte. Wegen dieser Einsamkeit habe ich immer öfter so etwas wie Panik- oder Angstzustände, weil ich auch niemandem habe, mit dem ich mal richtig reden könnte usw. Früher ist mir meine Einsamkeit nicht so bewusst gewesen oder störte mich nicht, und ich hatte noch vereinzelten Kontakt. Nun ist aber offenbar ein Maß der Isolation erreicht, dass ich kaum noch ertrage. Vielleicht liegen diese Zustände auch an meiner Depression. Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen? Mir macht das Alleinsein Angst.

Von daher auch generell die Frage, ob man durch soziale Isolation psychische oder auch physische/psychosomatische Schäden erleiden kann? Also, sofern die nicht schon vorher teilweise vorhanden waren, denn oft führt ja gerade so etwas dann zum sozialen Rückzug.

...zur Frage

Meine Therapeutin sagt immer: "Ändern musst du es nur, wenn es dich stört. " Wenn es das tut dann solltest du versuchen dich darauf einzulassen und wenigstens alleine spazieren zu gehen. Sowas kann ein längerer Prozess werden, aber es lohnt sich. Du solltest auch auf jeden Fall versuchen wieder mehr mit deinen Eltern zu machen.

Generell kann uns das komplette Isolieren schon etwas schädigen, aber ich denke das ist ziemlich wechselseitig. Potenziell wird jemand mit psychischen Problemen sich eher isolieren als jemand Gesundes.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.