PC startet vor BIOS oder POST neu - Wer weiß warum / Wer hat Tipps?

[Bitte Nachtrag ansehen]

Bis Sonntag (25.6.) hat mein PC noch einwandfrei funktioniert (das heißt bis ca. 14:00), dann haben sich Bild und Ton aufgehängt. Eine Windows-Absturzmeldung kam nicht, deshalb hab ich den PC neu gestartet. Die Lüfter gehen an, BIOS-Lampe leuchtet, kein Bild, PC geht aus, BIOS-Lampe leuchtet weiter. Die Lüfter gehen wieder an, BIOS-Lampe leuchtet, kein Bild, PC geht aus, BIOS-Lampe geht aus. Dann wiederholt sich alles. Ich habe auch schon einiges Probiert:

  • Ausfall-BIOS
  • CMOS löschen
  • Batterie herausnehmen
  • Grafikkarte raus nehmen -> 1. braucht die 250 Watt oder so, 2. komm ich dann besser an die Jumper fürs BIOS
  • POWER und RESET per Hand kurzschließen, um einen Defekt auszuschließen

Das BIOS kann man nicht erreichen, man hat ja kein Bild. Peripherie (Tastatur, Maus, usw.) geht auch nicht an (kabelgebundene, beleuchtete Tastatur; leuchtet nicht, weil kein Strom).

Specs:

  • ASRock Fatal1ty H97 Performance
  • i5-4590 4 x 3,3 GHz
  • Sapphire R9 280 Dual X
  • 2 x 4 GB Corsair Balistix RAM
  • Corsair CX500M Netzteil

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe

Nachtrag: Das Problem hat sich so halb gelöst. Die CMOS-Batterie schien leer zu sein, ohne Batterie kann man den auch gut starten. aber mit Batterie und Grafikkarte spinnt er rum. In diesem Thread möchte ich erstmal das mit der Batterie geklärt haben, für das mit der Grafikkarte scheut euch bitte https://www.gutefrage.net/frage/pc-startet-mit-grafikkarte-staendig-neu---wer-weiss-warum--wer-hat-tipps an

...zum Beitrag

Klingt für mich nach ner ordentlichen Macke am Mainboard. (Gegebenenfalls Hitze der letzten Tage?) Momentan fallen reihenweise technische Geräte aus. Wenns ne separate BIOS Batterie hat, die zuerst mal wechseln.

...zur Antwort

Als Psychologe könnte ich dazu nur Folgendes sagen:


Erstmal hängt es von deinem persönlichen Wertesystem ab, in wieweit du jedes Leben zu schätzen weißt und respektierst. (Freunde können sprichwörtlich "keiner Fliege was zu Leide tun")


Weiterführend aber vor Allem in dem Zusprechen einer "Seele" bzw. Bewusstsein und deren Ähnlichkeit uns gegenüber. Grob zusammengefasst: Wie ähnlich ist uns das Lebewesen was Verhalten, Gefühle, Aussehen etc. betrifft. 
Bei Insekten ist dies beispielsweise am wenigsten gegeben:
Völlig anderes Aussehen, kein Bewusstsein zugesprochen, kein sichtbares Schmerzempfinden je nach Art usw. 

...zur Antwort

Es gibt x-Hundert mögliche Erreger für Erkältungsspezifische Krankheitsbilder. Also ja: Wenn man Pech hat, kann man erst durch den einen und in Folge des geschwächten Immunsystems sich direkt einen neuen Erreger einfangen. 

Daher sollte man Erkältungen bei Möglichkeit gut ausheilen lassen. 

Dagegen könntest du Hausmittel, genügend Vitamine und ordentlich Ruhe anwenden. Bei höheren Beschwerden (Fieber) Ibuprofen, bei Hals/Kopf Schmerzen etc. Aspirin Complex. Halsschmerzen Dolo Dobendan. Und nochmal: Viel Ruhe :)

...zur Antwort

Das ist vermtl. lediglich geronnenes Blut, was sich unter der frisch geheilten Haut festgesetzt hat. Geht nach 1-2 Wochen im Normfall wieder weg. Falls länger anhaltend und persönlich störend einfach den Hautarzt aufsuchen.

...zur Antwort
Vom "Verkauf" meines PKWs zurücktreten?

Guten Tag!

Vor ziemlich genau dreizehn Tagen habe ich mein Auto verkauft. Um dies zu bestätigen, füllte ich handschriftlich einen kleinen Zettel aus und unterschrieb, genauso wieder Käufer, diesen. Auch erhielt ich eine kleine Anzahlung und vereinbarte, das Fahrzeug noch ein paar Tage fahren zu dürfen.

Im Nachhinhein bemerkte ich aber, dass auf dem besagten "Kaufvertrag" (in Anführungszeichen, weil er eigentlich keiner ist) das Datum fehlt. Ebenso ist mein Vater als Halter dieses PKW in den Fahrzeugbrief eingetragen. Summa summarum ist er somit also ungültig.

Da an dem Auto noch etwas repariert werden muss, hat der Käufer laut eigenen Aussagen unmittelbar nach dem Kauf diverse Teile zur Reperatur bestellt. Jedoch würde ich meinen PKW noch gerne etwas behalten, da ein geplanter Kauf meinerseits geplatzt ist, sprich, vom Kaufvertrag zurücktreten, sodass ich genügend Zeit habe.

Mir ist bewusst, dass dies nicht die feine englische Art ist und es mir sehr leid tut. Ich würde dem Käufer auch anbieten, die Ersatzteile zu kaufen (feils er diese nicht umtauschen kann) und die Anzahlung selbstverständlich zurückzahlen.

Nun zu meinen Fragen:

  1. Ist es überhaupt möglich, vom Verkauf zurückzutreten (z.B. das Datum fehlt)?

  2. Kann der Käufer mich rechtlich belangen?

  3. Habe ich als Verkäufer nicht genauso ein 14-tägiges Rücktrittsrecht?

  4. Wie würdet Ihr in diesem Fall vorgehen?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Ferbie333

...zum Beitrag

Ich bin kein Rechtsgelehrter, würde aber mit folgenden Dingen rechnen:

1. Es ist ein von beiden Seiten beschriebenes Dokument, was den Kauf besiegelt. Das fehlende Datum wäre zwar anfechtbar, aber da schon eine Anzahlung getätigt wurde, gibt es ja einen "Kauftermin". Rechtlich eine schwierige Sache. (Einfach mal Rechtsberatung anrufen)

2. Meiner Meinung nach ja. Ein Kaufvertrag wurde geschlossen und die Bedingungen deinerseits nicht eingehalten. Dass das Auto noch auf deinen Vater eingeschrieben ist, vergrößert das Problem noch eher, da die Umstände des Besitzes in deiner Verantwortung liegen. (Ich kann auch nicht den Fernseher des Nachbarn verkaufen, Geld kriegen und dann "Pech gehabt" sagen.)

3. Nein, Käuferschutz.

4. Rechtlich würdest du von meinem Standpunkt aktuell den kürzeren ziehen und müsstest den Käufer zumindestens teilweise auszahlen, wenn du das Auto nicht verkaufst. Such ein persönliches Gespräch, erkläre deine Beweggründe, biete den Kauf der Ersatzteile an und leg vllt. noch einen Hunderter oben drauf, als Zeichen des guten Willens. 

PS: So "Kaufvertrag auf Servierten" Dinger würde ich in Zukunft von abraten :)... 

...zur Antwort