Sofern du eine Ausbildung findest, wird es keine Konsequenzen haben. Da man bis 18 Jahre schulpflichtig ist, braucht man eine Ausbildungsstelle (Berufsschule) dann kannst du das Gymnasium „abbrechen“.

...zur Antwort

Naja es gibt da die Weiterbildung zum Fachwirten oder Betriebswirten. Vielleicht ist es ja auch möglich, Filialleitung zu werden. Und dann gibt es ja noch ein paar Studiengänge. Ein paar wurden ja schon aufgelistet.

...zur Antwort

Da würde ich Dir den Operationstechnischen Assistenten und den Anästhesietechnischen Assistenten empfehlen. Und auch die Medizinisch - technischen Assistenten mit folgenden Schwerpunkten: •Labor • Radiologie • Funktionsdiagnostik • Veterinärmedizin

...zur Antwort
Ergotherapeut

Die Psychologie ist ein großes Fach in der Ergotherapie. Freud, Jung, Erikson usw wirst du sehr oft begegnen in der Ausbildung. MFA‘s gibt es sehr viele (Konkurrenz ist hoch). Zudem ist bei den MFA‘s das kaufmännische ein großes Gebiet, bei den Ergotherapeuten aber nicht. :-)

...zur Antwort

Hallo erstmal :-) Wie es auch schon gesagt wurde, ist dieser Beruf sehr fordernd. Viele Patienten aber wenig Personal. Überstunden, psychisch als auch physisch sehr zermürbend. Dennoch kann dieser Beruf sehr erfüllend sein! Du hilfst Menschen und ich finde deshalb ist es ein schöner Beruf ( meine Meinung ). :-) Das Gehalt könnte mehr sein, ganz klar aber so wenig wie berichtet wird ist es nicht. ( jedenfalls nicht in Städten wie Essen, Düsseldorf ). Überleg es Dir gut, ich wünsche Dir auf jedenfall alles Gute für deine Zukunft. Noch als Info: Du solltest Dir auch die Berufe OTA und ATA angucken oder auch die MTA und die Therapeuten ( Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde ). 👍🏻

...zur Antwort