Das einzige, das du hier kontrollieren kannst ist, dass du die Person in deinem Traum später im Wachzustand bewusst nicht gleich anders siehst, wie du es zurzeit tust. Halte dir nach dem Aufwachen die Tatsache vor Augen, dass es nur ein Traum war und es unfair wäre die Person dafür zu verurteilen, was dir dein Unterbewusstsein in der Nacht vorgespielt hat.

Die Aufgabe eines Traums ist u.a. dir verschiedenste Szenarien vorzuspielen, damit du dich auch auf den unwahrscheinlichsten aller Fälle mental vorbereiten kannst. Dein Gehirn unterscheidet aber bei diesem mentalen Training nicht, wie realistisch es gerade ist, sondern treibt eigentlich nur ein Gedankenspiel. Wie ein Tagtraum, nur eben unterbewusster und deshalb unkontrollierter. Und du siehst eine Person nach einem Tagtraum ja auch nicht anders. Wieso solltest du es dann nach einem Traum im Schlaf? ;)

...zur Antwort

Kann ich mir das im Museum vorstellen? - Ja

Kann ich mir Leute vorstellen, die, wenn es entsprechend vermarktet wird, eine Menge Geld dafür bezahlen? - Ja.

Wäre ich persönlich davon angezogen? - Nein.

Sollte dich das davon abhalten, künstlerisch zu experimentieren? - Nein! ^^

Mach einfach und sieh, was daraus entsteht. Du kannst den Erfolg/Misserfolg in der Kunst nie vorhersehen oder kalibrieren.

Alles Gute!

...zur Antwort

Es gehören immer zwei zum Reden oder in eurem Fall zum Gegenteil dessen. Ihr habt ganz offensichtlich kein Interesse mehr aneinander und wartet auf den jeweils anderen entweder um für euch zu kämpfen, oder Schluss zu machen, wobei ihr euch beide nicht traut. Einer muss stark sein und ganz ehrlich gesagt erwachsen werden und den Schritt wagen. Wieso also nicht du?

Viel Glück.

...zur Antwort

Sexismus. Aber das ist etwas am Besserwerden. Früher durfte man als Frau ja nur jungfräulich in die Ehe. Jetzt ist es normal, dass sie vor der Ehe mehrere Freunde gehabt hat, mit denen sie intim war, wenn sie überhaupt Interesse an Heirat hat.

Ja, es ist ein langer Prozess und manchmal wird es wieder konservativer werden und dann wieder liberaler. Aber alles in allem wird es zum Glück immer weniger engstirnig.

...zur Antwort

Hey!

Allein schon, dass du dich fragst, ob das noch Freundschaft ist, ist eigentlich die Antwort. Wenn es so unklar ist, ist es keine richtige Freundschaft mehr. Und du musst ihm auch keine Ausreden machen oder Ausflüchte geben, indem du zB. sagst "Im tiefsten Inneren weiß ich, dass er es bereut, nur zeigen kann er es nicht." Wenn er es wirklich bereut und es ihm wichtig genug ist, wird er einen Weg für sich selbst finden, dir zu sagen, dass ihm was immer er auch getan hat leid tut. So wie es aber aussieht ist er ganz klar der Sache entwachsen und ich würde euch empfehlen einfach den Abstand zu halten und dich nicht aufzudrängen. Freunde kommen und gehen. Das Leben ist lang und du findest mal neue und mal kommen alte nach einigen Jahren sogar wieder zurück.

Keine Sorge. Auch wenn es sich am Anfang etwas komisch anfühlt wirst du sicher gut am anderen Ende wieder hervorkommen :)

Alles Gute

...zur Antwort

Das Problem haben alle zu einem gewissen Grad und viele sind nicht so mutig wie du, es sich vor Augen zu halten. Wir nehmen alle bestimmte Rollen ein, um in der Welt Erwartungen zu erfüllen, erfolgreich und/oder beliebt zu sein, etc. Das ist wirklich ganz normal, aber wenn es zu viel wird dann auch nicht mehr gesund. Viele verstellen sich auch, um einfach Verletzungen zu vermeiden, weil ja dann das verstellte Selbst und nicht das eigentliche Selbst verletzt wird. Radikal unter allen Umständen du selbst zu sein ist eigentlich unmöglich, weil in jeder Interaktion nur ein Teil von dir gesehen wird. Aber zu wissen, wer du bist ist das gesündeste was du für dich tun kannst.

Das fängt damit an, dass du mal nichts von deiner Umwelt abhängig machst. Denke nicht, was die soziale Norm macht und somit von dir erwartet. Wenn du gern Steak zum Frühstück isst, mach das! (Nicht jeden Tag, weil ungesund, aber du weißt glaub ich worauf ich hinaus will ;) )

"Angeschwult" sein ist ja auch ein auferlegtes Wort, das dich von Außen definiert und dich in ein Kästchen zwingen will, damit man dich gesellschaftlich besser zuordnen kann. Geschweige denn von der Tatsache, dass es verdammt nochmal 2020 ist und es vollkommen Wurscht ist, welche Sexualität du jetzt ausstrahlen solltest, Herrgott noch Mal!

Versuche einfach für dich selber alle Regeln aufzuheben, dich nicht in "Labels" und Boxen zu zwängen, sondern dich einfach mal sein zu lassen. Verurteile dich für nichts (denn das macht die Umwelt sowieso früher oder später, im Guten so wie im Schlechten) und beobachte dich selbst. Sei nett zu dir, lass dir Zeit, lass dich radikal von deiner Intuition leiten und beobachte dich dabei.

Du hast immer die Macht und Kontrolle über dich selbst und kannst dich sozusagen auch zensieren, wenn mal Dinge aufkommen sollten, die dich oder jemand anderen gefährden könnten. Dann denke den Gedanken zwar zu Ende, handle aber nicht entsprechend. Sicherheit geht immer voraus. Du kannst dich dann später in Ruhe damit auseinandersetzen und sehen, woher das kommt und wie du es zum Beispiel unter Kontrolle kriegen kannst. Aber solche Sachen kommen wirklich fast niemals auf, obwohl jeder der ein oder anderen Schattenseite gegenüberstehen wird, also keine Sorge.

Sei immer dein eigener bester Freund.

Du schaffst das ^^ Viel Spaß dabei! Es ist wirklich befreiend.

...zur Antwort

Sorry, aber sie ist einfach nicht an dir interessiert. Lass sie bitte einfach in Ruhe. Vielleicht sagt sie ja mal von sich aus Hallo!, aber bitte lass es bis dahin wirklich sein.

P.S. Zu deinem Satz "Sie sieht echt traumhaft gut aus, aber warum lehnt sie ab?": weil sie gut aussieht und theoretisch jeden abkriegt heißt dass nicht, dass sie sich von jedem ansprechen lassen muss. Das "aber" in deinem zugegeben schon sexistischen Satz würde ich mit "deshalb" ersetzen. Sie hat eben auch ihre Standards.

...zur Antwort

Tut mir leid, das zu hören. Aber vielleicht hilft dir dieses Erlebnis ja endlich deine Gefühle besser kontrollieren zu können. Man muss sich manchmal eben verbrennen, um zu lernen, was man nicht tun darf.

Eifersucht und dergleichen sind relativ egozentrische Gefühle, weil es ja im Grunde darum geht, dass du willst, dass jemand anderen an deiner Stelle wahrnimmt und du dich vergessen oder benachteiligt fühlst. Ich würde mal in mich hinein sehen, woher diese Unsicherheit und Angst vor dem Alleinegelassenwerden kommt und zu verarbeiten. Vielleicht kann dir auch ein Therapeut dabei helfen.

Was deine anderen Episoden betrifft, weiß ich leider momentan zu wenig. Aber ich denke, man kann Emotionen unter Kontrolle bringen, wenn man sich bewusst wird, dass die Leute um sich herum genau so wertvoll sind, wie man selbst und ihre Gefühle genau so zählen wie die eigenen.

Du fühlst viel, was ja eigentlich eine Gabe ist. Denn viele Leute haben große Angst vorm Fühlen. Wenn du also so intensiv fühlen kannst, sei dir bewusst, dass du auch die gleiche Stärke an Gefühlen bei anderen Menschen auslösen kannst. Und als feinfühliger Mensch, der du bist, weißt du wie Schmerz sich wirklich anfühlt. Auch für andere. Das heißt, du kannst deine Feinfühligkeit umpolen und deine Energie nicht in ego-gesteuerte Explosionen investieren, sondern darin die Menschen um dich herum etwas glücklicher zu machen. Etwa so wie Robin Williams, der ja schwerste Depressionen hatte und das Leben für andere leichter machen wollte, weil er genau wusste, was Dunkelheit wirklich bedeutet.

Macht das irgendwie Sinn für dich?

...zur Antwort

Ich würde sie einfach noch einpaar Mal unbesonnen anquatschen. Vielleicht taut sie dann etwas auf. Wenn sie dich mobben wollen würde, würde sie es sicher anders anstellen, zB mit Intrigen oder ähnlichem, wozu man auch kommunikativ sein muss, was sie aber offenbar nicht ist. Sie wird so einen Rudelsinn haben und sich besser mit Leuten unterhalten können, die bereits länger da sind, oder vielleicht sogar schon vor ihr im Betrieb waren. Ich verstehe, dass es dich wurmt, aber bösartig ist sie glaub ich nicht, nur sehr nervös, was auch das Gemurmel erklärt, als du sie mal angesprochen hast. Lass ihr Zeit. Und wenn sie dich dann noch immer nicht mag, ist es ja auch nicht weiter schlimm, denn ihr seid ja da um zu arbeiten und nicht, um lebenslange Freundschaft zu schließen. Solange das Arbeitsklima konstruktiv ist, würde ich mich das nicht so belasten lassen. Aber ja, unbesonnen anquatschen und so tun, als würde man ihre Kälte nicht merken, bis sie auftauen ist eine Methode, die mich bisher immer zum Erfolg geführt hat. ^^

...zur Antwort

Vielleicht nicht unbedingt romantisch, aber trotzdem heiß und sogar etwas animalistisch, weil man sich quasi nicht zurückhalten kann, um es bis ins Schlafzimmer zu schaffen ;) Wobei es, wenn man es auf dem Esstisch genau so tun würde wie im Bett, dann schon etwas schmerzhaft sein kann, weil es ja eine härtere Oberfläche ist. Aber man kann die Oberfläche nutzen, um sich bei kreativeren, weniger schmerzhaften Positionen abzustützen...

...zur Antwort

Es bringt genau 0, weil du die Leute mit Hintergedanken ansprichst. Löse dich von dem Zwang eine Freundin finden zu müssen und fokussiere dich mehr darauf generell Freundschaften zu schließen. Alles andere verkrampft dich nur unnötig und Frauen können es riechen, wenn Männer verzweifelt mehr wollen. Das ist um ehrlich zu sein unattraktiv und den Druck auf mehr zu spüren ist auch verängstigend, weil man dann in die Ecke getrieben wird.

Wenn sich aus einer Freundschaft später etwas mehr entsteht, super! Wenn nicht, auch gut. Vielleicht lernst du durch sie ja weitere Leute kennen, mit denen es klick macht.

...zur Antwort

Ich würde ihm was schenken, was ihn an eure gemeinsame Zeit erinnert. Ihr habt sicher mal über irgend etwas gelacht. Es muss nichts teures sein, sondern persönlicher.

Zum Beispiel habe ich vor einiger Zeit einmal einem Freund eine Spieldose geschenkt, die wir mal beim Spazierengehen in einem Geschäft gesehen haben und die er einfach nicht mehr aus seinen Händen lassen konnte. Sie war gar nicht mal so teuer und er hat sich unglaublich darüber gefreut.

Ich bin mir sicher, dass dir was in der Richtung ^^ Denk einfach an Gespräche oder Dinge zurück, die ihr gemeinsam erlebt habt und dann hast du bald eine Antwort!

Viel Spaß!

...zur Antwort

Erlaube der Person, die dich beleidigt hat bitte nicht so viel Macht über dich zu behalten. Es war sicher schlimm, was er/sie zu dir gesagt hat und ich verstehe sehr gut, dass das verletzend ist. Aber bitte lass deine Gedanken und Gefühle nicht daran haften. Die Person verdient deine Energie und Aufmerksamkeit nicht. Wenn du dich durch so einen Kommentar einschränkst und nicht das trägst, was dir gefällt, ist es genau das, was diese Person wollte und noch viel mehr.

Finde die Stärke in dir aus dem "Fluch", den sie Person mit ihren verletzenden Worten auf dich gelegt hat auszubrechen und jetzt erst recht die Sachen anzuziehen, die du selbst schön findest. Das Leben ist zu kurz, um deine Gedanken und dann noch deine Art zu leben an Leute anzupassen, die es wahrscheinlich sogar schon vergessen haben, dass sie dich mal angepöbelt haben.

Alles Liebe

...zur Antwort

Hast du schon mal von Squirten gehört? Da kommen die Fluide aus der gleichen Öffnung, wie dein Urin, besteht aber hauptsächlich nur aus reinem Wasser und etwas Salz, sofern mich nicht alles täuscht. Jedenfalls kann es sein, dass es sich so anfühlt, als müsstest du Wasser lassen. Das war bei mir auch so, bis ich das Gefühl dann doch besser unterscheiden konnte. Der große Unterschied ist aber, dass wenn du wirklich aufs Klo müsstest, du es schon früher spürst. Wenn es aber erst beim Fingern eintritt, ist es normalerweise (zu fast 100%) ein Zeichen dafür, dass dein Körper ejakulieren will.

Probier einfach mal nachzugeben und es passieren zu lassen. Das Gefühl ist wirklich unvergleichbar toll und befreiend. Wenn du Angst hast, könntet ihr es ja zuerst in der Badewanne probieren, oder auf dem Boden mit Handtüchern ;)

Hab keine Angst, dafür ganz viel Spaß. ^^ Wenn einer von euch nach einigen Malen nicht drauf stehen sollte, kannst du es ja wieder zurückhalten. Normalerweise finden es Männer aber auch sehr toll, weil es sie unter anderem auch in ihrer "Kunst" bestätigt ;)

...zur Antwort

Ich würde eine Familientherapie vorschlagen. Einfach einen passiv-aggressiven Monolog immer lauter werden zu lassen, um sich dann die Ohren zuzuhalten ist kein gesundes Verhalten. Es scheint so, als ob keiner in der Familie andere Meinungen zulässt, geschweige denn hören will. Werdet euch bewusst, dass alle Meinungen Gewicht haben und es nicht gleich eine persönliche Kritik oder Attacke an jemanden ist, wenn die Meinungen manchmal auseinander gehen, sondern einfach ein Zeichen dafür, dass ihr alle verschiedene Menschen seid und eure eigenen Ansichten entwickelt.

Der Monolog scheint auch etwas konfrontationsvermeidend. Vielleicht aus Angst, dass Diskussionen in Streit entarten können. Ich würde sagen, setzt euch mit den anderen zusammen und redet neutral und ruhig über die Sache, bevor sich so viel ungesagtes austaut und sich in einem heftigen Monolog entladen muss, der an wortwörtlich geschlossene Ohren gerichtet ist und somit umso mehr Frust aufbaut, weil man nicht gehört wird.

Lasst einander ausreden, hört einander zu, geht auf alle angesprochenen Sachen ein und vermeidet es, euch persönlich anzugreifen oder angegriffen zu fühlen. Es gibt Formulierungsmöglichkeiten, die es möglichst vermeiden, das Gegenüber anzugreifen. Versucht eine Meinungsverschiedenheit nicht als Attacke einer Meinung an die andere zu sehen/formulieren, sondern als das was es ist - eine Verschiedenheit von Meinungen. Und alle Meinungen haben Wert, weshalb man immer für Kompromisse offen sein muss.

Ich finde, dass Familientherapie diese Kommunikationsstörunh wirklich am besten lösen kann. Aber wenn das nicht machbar ist, müsst ihr selber lernen erwachsen und respektvoll miteinander umzugehen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ja, sicher! Wenn du nicht gern feierst, möchtest du wahrscheinlich auch keine Freundin, die dauernd ausgeht. Und wenn doch, musst du leider aus deiner Komfortzone raus und ins Nachtleben ;) Aber auch wenn du das nicht tust gibt es genügend Leute wie dich, die ebenfalls nach einem anderen ruhigen Menschen Ausschau halten ^^

...zur Antwort

Partner Piercing ist auf jeden Fall 1000x besser als ein Partner Tattoo. Ich würde sagen, stecht es euch einfach dort, wo ihr denkt, dass es am schönsten wäre. Oder vielleicht ist es auch spannend, sich vom Partner sagen zu lassen, wo ein Piercing am besten aussehen würde (so als Vertrauensübung. Vielleicht wollt ihr euch das auch bis zum Stechen gegenseitig nicht verraten ;)).

Wenn ihr euch eventuell gegenseitig sogar erregen wollt, würde ich ja ein Zungenpiercing vorschlagen. Das ist sexy und es wächst praktischerweise auch wieder relativ schnell zu, falls ihr es irgendwann aus welchen Gründen auch immer einmal bereuen solltet.

...zur Antwort

Ich denke schon, denn dein Unterbewusstsein kriegt immer so viel mehr mit als dein Bewusstsein und ein Traum verarbeitet ja alles, was dich am Tag oder in der letzten Zeit beschäftigt hat, dir aufgefallen ist etc. Ich würde aber so generalisierte Deutungen nicht immer als absolute Antwort sehen, sondern eher als "Richtungsweiser" für Interpretationen, denn die Assoziationen die du persönlich mit Dingen verbindest können je nach deiner persönlichen Erfahrung von der Norm abweichen. Generell würde ich dir empfehlen die Gefühle, die du in deinen Träumen hast näher zu betrachten und eventuell mit den Symbolen in Verbindung zu setzen.

Träum schön ^^

...zur Antwort