Also der Q3 ist sehr komfortabel, ist schließlich ein Audi. Die Qualität und die Bedienung im Innenraum stimmt. Der 2.0 TFSI ist auch sehr robust, nur beim Quattro Antriebe würde ich bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung genau schauen ob die ganze Technik noch funktioniert (bei dieser Generation sollte aber eigentlich nichts kaputt sein). Ansonsten würde ich dir die "normale" Variante empfehlen. Der Coupé ist zwar schicker, dennoch hat dieser deutlich Weniger Platz. Alternativen wären: Seat Ateca oder Tarraco (gleicher Motor wie beim Q3), VW Tiguan oder Tiguan Allspace (ebenfalls selber Motor) oder Škoda Karoq und Kodiaq (ebenfalls gleicher Motor). Natürlich kommen diese Alternativen qualitativ nicht ganz an den Q3 ran, sie fahren aber bei einem deutlich günstigerem Preis, fast genau so gut. Du kannst bei den VAG Modellen, welche auf dem MQB basieren, wenig falsch machen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

mfg

...zur Antwort

So weit ich weiß kommt es auf die konfiguration an. Der Golf 7 hat ein anderes Tagfahrlicht, wenn das Active lightning System, dazubestellt wurde, dies ist auch beim Facelift so. Welchen Zweck das hat, weiß ich aber nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Der T-Cross hat in der Basis eine Handy Schnittstelle. Das bedeutet, dass man Handys per Bluetooth verbinden kann und Funktionen wie Freisprecheinrichtung nutzen kann.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Hier nochmal die Basisaustattung.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.volkswagen.de/content/dam/vw-ngw/vw_pkw/importers/de/dialogcenter/brochures/t-cross-(c1)/t-cross_preisliste.pdf/_jcr_content/renditions/original.media_file.download_attachment.file/t-cross_preisliste.pdf&ved=2ahUKEwjompCMpczpAhXGyKQKHc24ABkQFjAAegQIBRAC&usg=AOvVaw3ON5ARrwCVU6d2Y7QgyK5L

...zur Antwort

Wenn du viel Leistung zu ein günstigen Preis willst, dann schaue dir mal einen Seat leon an mit der 1.4 TSI oder der 1.6 Maschine machst du garantiert nichts falsch. Trotzdem würde ich dir einfach empfehlen den guten Golf zu behalten.

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe auch von diesen Motorschäden gehört. Aber aus Erfahrung von einem T5 und einem T6 mit denen ich sehr zu Frieden bin kann ich sagen, dass diese Probleme entweder sehr selten sind oder ich hatte einfach Glück. Ich würde dir die 2.0 TDI mit 130 PS empfehlen. Die 2.5 TDI Motoren sind sehr gut und Kraftvoll, doch leider häufig fehleranfällig. Wenn du dich für einen T5 Vorfacelift bis 2009 interessiert, dann würde ich dir die 1.9 TDI Motoren empfehlen, diese sind erfahrungsgemäß sehr robust und leben lang.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viele Grüße

PS: Mein T5 1.9 TDI hatte damals 400.000km und mein T6 2.0 TDI hat schon fast 200.000 km, also die leben lang.

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde dir einen Audi A3 oder A4 mit einem 2.0 oder 1.4 TFSI Motor empfehlen. Die Haben genug Platz und sind auch sehr sparsam. Für 10.000€ Würde ich nach einem A4 B7 oder B8 schauen

LG

...zur Antwort