Einen DNS Eintrag (A, AAAA oder CNAME) erstellen, welcher die IP bzw Domain als Wert trägt. Dann solltest du dort auch irgendwo ein Textfeld mit dem Namen Ziel o.ä. sehen, in welches du "web" einträgst. 

Wenn du nicht verstehst, bitte einmal einen Screenshot von dem DNS Interface machen, dann kann ich besser helfen.

Dann solltest du nach einer Weile über web.example.com auf deinen Webserver kommen.

...zur Antwort

Jo, das funktioniert. Schau mal auf deinem PP Konto nach "Auf Geschäftskonto aufstufen" oder so ähnlich. 

Wenn dein Konto aufgestuft wurde, kannst du dir einen Namen ausdenken, welcher dann bei allen Transaktionen anstatt deines echten Namen angezeigt wird.

Das ist nicht verboten, da Paypal noch immer deine echten Daten (diese solltest du korrekt angeben) bei sich hat, jedoch die "Öffentlichkeit" nur den Geschäftsnamen sieht.

...zur Antwort

Wie verbindest du dich mit dem Server? 

...zur Antwort

Ein wenig Eigeninitiative wär schon gut... Findest du bestimmt mit Google.

session -i 0 

...zur Antwort

Warum das Passwort ändern? Einfach die Händlerabbuchung abbrechen. 

Bei PP einloggen > Zahnrad/Einstellungen klicken > auf den "Zahlungen" Tab wechseln > "Zahlungen im Einzugsverfahren verwalten" > einen Eintrag mit dem Namen "Google" wählen und bei "Status: Aktiv | Kündigen" auf Kündigen klicken.

Das solltest du bei jedem Google Eintrag machen, um sicher zu gehen.

...zur Antwort

Tor, ist so gesehen Firefox mit eingebauten "verschleierungs FUktionen", welche ua deine IP versteckt.

Sonst ein VPN. cyberghostvpn.com ist kostenlos.

...zur Antwort

Systemsteuerung > Hardware und Sound > Audiogeräte verwalten

Im neuen Fenster auf "Kommunikation" und dann "Nichts unternehmen" auswählen.

Das wär so meine Idee.

...zur Antwort

Hast du vor kurzen die Hardware geändert?

Probier doch einfach mal "blind" einzuloggen. Wirkt manchmal wunder, besonders bei Grafiktreibern.

...zur Antwort

Lösen könnte man das, in dem diese "erlaubten" Personen, Rechte bekommen um in den "Server Chat" zu schreiben und der Knopfdruck dann einen bestimmten String sendet, welcher von dem Plugin abgefangen wird und dadurch dann ein Ton gespielt wird.

Ich bin selbst TeamSpeak Pluginentwickler, und habe auch bereits eins veröffentlicht (NoMove von DatDraggy), aber ich bin mir nicht sicher, ob es einen Check dafür gibt, ob die abgefangene Nachricht im Server Chat, oder einem anderen Chat erhalten wurde. 

Wenn nicht, ist dies leider ohne extreme Limitierungen von Userrechten (kein Textchat erlaubt, ausser man ist eine der "erlaubten Personen") nicht einfach möglich.

Man könnte natürlich mit einem extra Serversystem arbeiten, welches mit den Clients kommuniziert und sagt ob sie einen Ton abspielen sollen, dies sprengt für so ein Plugin dann aber den Ramen.

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem, OBWOHL ich eine Kreditkarte hinterlegt habe und mein Konto bestätigt war.

Im PayPal Forum wurde mir gesagt, dass ich ca 80-100€ auf mein PayPal Konto überweisen soll und dann damit eine kurze Weile "auskommen", damit man PayPals Vertrauen gewinnt.

Wenn es weiterhin nicht funktioniert, solltest du dich an den Support wenden.

Lass dir von dem "Experten" keine Kreditkarte aufschwatzen.

...zur Antwort

Hast du mods oder plugins auf dem server?

...zur Antwort

Solltest das Spiel einmal ganz deinstallieren, mit einem Tool wie hier.

Das löscht alle Dateien, die von GTA V erstellt wurden. https://geekuninstaller.com/geek.zip

Dann wieder installieren.

Wenn du weiter Probleme hast, solltest du dich eher an den Rockstar Support wenden: https://support.rockstargames.com/hc/en-us/requests/new

...zur Antwort