Echte Sammler lassen so etwas graden. Ich weiß nicht ob die UKG sowas macht (ukgraders.co.uk), weil die graden normal nur Action-Figuren aber sonst macht es PSA (Grading von Sport-Autogrammen u.a. auch Tennisbälle und andere Utensilien) zu finden unter psacard.com

Dabei wird der Ball in ein Acrylcase verpackt, dass zu 95% vor UV-Licht geschützt ist und ein Siegel mit einer Bewertung angebracht, was gleichzeitig ein Echtheitszertifikat ist.

...zur Antwort

Das könnte ne Milbenallergie sein oder auch trockene Haut (z.B. duschen vorm Schlafen = trockene Haut), was dann wieder Juckreiz verursacht bei Kontakt mit Milben.

Lösung:

  1. Zuerst mal jedem Abend mit nem frischen Bettlaken versuchen.

  2. Wenn das nix bringt mit einem Milbensauger die Matratze absaugen (es geht auch ein superstarker Staubsauger)

  3. Wenn alles nix hilft, dann eine neue Matratze kaufen. Pauschal heißt es, dass man jedes Jahr eine neue Matratze anschaffen sollte (macht aber kein normaler Mensch). Über die lange Zeit sammeln sich Milben in der Matratze, die sich von Hautzellen, Körperschweiß u.ä. ernähren. Empfindliche Menschen bzw. Menschen mit empfindlicher Haut haben dann einen Juckreiz. Meine Ex-Freundin hatte das gleiche Problem (bedingt durch leichte Neurodermitis). Eine neue Matratze mit Wasserkern hat da Wunder bewirkt.

...zur Antwort

Order 66... die Klone wurden die Soldaten des Galaktischen Imperiums (Stormtrooper).

...zur Antwort

Internet (z.B. eBay oder Google). Sonst auf Star Wars Conventions - da stehen Händler die sowas verkaufen. Gute Qualität ist aber selten unter 1000 € zu bekommen (also eine vollständige Uniform mit allen drum und dran).

...zur Antwort

Star Wars neu verfilmen ? Das wäre die Entweihung eines Heiligtums und würde den gesamten Kult zerstören.

Solange Lucas lebt wird das nicht passieren. Er würde der sich ne Hand abschlagen.

Zumal niemand diese Neuverfilmung sehen wollen würde :P Star Wars führt noch heute die Liste der Kultfilme an und an solchen vergeht man sich nicht. Casablanca wird auch nicht neu verfilmt.

Star Wars neu verfilmen.... mir läuft es kalt den Rücken runter vor Schauder....

...zur Antwort

Die Frage ist irgendwo geil :D

Was hat man denn 1977 gemacht als Episode IV in die Kinos kam ? Man stelle sich vor da hätten sich alle diese Frage gestellt.... :D Kann man Episode IV sehen ohne I - III gesehen zu haben ? Nein ? Dann lass uns mal 22 Jahre warten :D

Man hat 22 Jahre nix anderes gemacht als Episode IV anzusehen ohne Episode I - III sehen zu können. Wer natürlich noch nie Star Wars gesehen hat (gibt es solche Menschen noch ?) hat heutzutage natürlich das Privileg Star Wars in der Reihenfolge I - VI sehen zu können und es somit in der korrekten Reihenfolge sehen zu können. Lucas hatte die Saga in neun Teilen geschrieben. Da Sci-Fi damals kaum gefragt war fand er erst nach langer Suche eine Produktionsfirma (20th Century Fox) die aber darauf bestanden die drei Episoden mit der meisten "Action" herauszusuchen und nur diese zu drehen. Lucas entschied sich für Episode IV bis VI. 22 Jahre später hat er sich den Traum erfüllt den Anfang der Saga doch noch zu drehen. Diesmal konnte ihm keiner reinreden. Und nun vervollständigt er die Saga noch mit Episode VII bis IX.

...zur Antwort

"Es war einmal in einer weit, weit entfernten Galaxis..." soll andeuten das es sich um ein modernes Märchen handelt... ein Sci-Fi-Märchen. Alle bekannten Märchen beginnen mit "Es war einmal...". Die Star Wars Saga wird sozusagen aus einer noch entfernteren Zukunft erzählt als in der sie spielt. Star Wars nach unserer Zeitrechnung so um das Jahr 4000 rum.

...zur Antwort

Ich bin mit einer Brasilianerin verheiratet (3 Jahre und zuvor 4 Jahre Beziehung). Ich darf sagen: Es ist das beste was mir passieren konnte.

Ich habe vorher oft deutsche Freundinnen gehabt. Zwar hatte ich schon immer einen Drang nach südländisch aussehenden Frauen aber eine echte Brasilianerin hatte ich bis dahin noch nicht. Mit den deutschen Frauen kam ich einfach nicht klar. Die waren mir viel zu kalt und emotionslos (und im Schlafzimmer war eine Schlaftablette meist spannender). Ich bin zudem sehr temperamentvoll und wenn mir was nicht passt, dann sage ich das und wenn ich nicht ernst genommen werde, dann werde ich auch mal sauer. Wehe, das passierte mir bei einer deutschen Frau - dann war gleich die ganze Beziehung in Gefahr wegen dem Streit. Meist hatte ich auch Frauen die überhaupt kein Konter gegeben haben, sondern bei einem Wutausbruch eher Angst hatten. Meine Brasilianerin gibt mir da Feuer wenn ich ich so abgebe xD Die lässt sich da nix gefallen - und das liebe ich :)

Und was einige Brasilianerinnen hier schon bestätigt haben: Brasilianische Frauen haben Herz und kucken auf alles nur nicht aufs Geld. Wenn die Chemie stimmt kann nichts und niemand mehr einen trennen. Außer man setzt einer Brasilianerin "Hörner auf" (aus dem portugiesischen mal frei übersetzt ^^). Dann kann es böse werden - kann - denn auch sowas kann ganz, ganz vielleicht verziehen werden. Aber zum Hörner aufsetzen lassen muss keine Brasilianerin nach Deutschland/Europa kommen - das kann sie in Brasilien genug haben.

Auch stimmt es das in Brasilien die Familie an erster Stelle steht. Und viele brasilianische Frauen hängen sehr an der Mutter (kenne auch viele die kaum noch Kontakt zu der Mutter haben aber das betrachte ich mal als Ausnahme und hat meist auch seine Gründe). Also wenn eine Brasilianerin bei Dir im Haus lebt verbiete ihr niemals aber auch wirklich niemals Kontakt zu ihrer Familie zu haben. Kenne viele Männer die da Mimimi machen wenn die Frau in Brasilien anruft. Die Telekom bietet da inzwischen supergünstige Auslandsflatrates an. Wir haben z.B. nene Tarif für 6 Euro Aufschlag im Monat - dafür kann meine Frau für 0,08 Euro / min in Brasilien anrufen. Hätte ich ne deutsche Frau und die ruft ihre Mama auf dem Handy an, wäre das teurer xD So kann meine Frau - wenn sie will - jeden Tag in Brasilien anrufen (macht sie ja nicht aber sie hat die Möglichkeit). Klar - habe ihr auch einen Laptop auf portugiesisch eingerichtet, so dass sie via Facebook, Orkut und Co. Kontakt zur Familie haben kann.

Das wichtigste ist natürlich das man brasilianisches portugiesisch beherrscht. Oder man lernt es zusammen mit seiner Freundin/Frau. Liebe ist eine fantastische Motivation und die Sprache ist sehr schön und schnell zu lernen. Als ich meine Frau damals kennenlernte, wusste ich: Wenn ich diese Frau erobern will, muss ich ihre Sprache lernen. 2 Wochen später konnte ich die ersten Sätze und mich halbwegs verständigen. Heute spreche ich die Sprache wie eine zweite Muttersprache. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte sie längst erobert :)

Was hier gesagt wurde über die materiellen Dinge, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Das trifft eher auf die deutschen Frauen zu. Die lassen sich da doch eher alles bezahlen und wenn es zur Trennung kommt verklagen die Dich nach Strich und Faden bis Du kein Hemd mehr hast xD 90% der Brasilianerinnen wären da zu stolz für. Hast Du es Dir mit einer Brasilianerin verscherzt ist nicht mal mehr Dein Geld gut genug für sie xD

Wer natürlich in die typischen Touristengegenden fährt und dann auch noch die Sprache nicht kann oder ganz besch... portugiesisch spricht, dem fehlt doch nur das Leuchtschild "Gringo-Alarm" auf dem Kopf xD Klar das ich da eher Mädels aus den Favelas anziehe oder Frauen die einfach nen Geldgeber suchen. Wenn ich ne deutsche Frau suche, stelle ich mich ja auch nicht hintern Berliner Hauptbahnhof mit halben Deutschkenntnissen. Wer auf die Art eine Frau sucht, egal in welchem Land = selber schuld :-)

Der Großteil der Brasilianerinnen ist emazipiert, selbstbewusst aber (und das lieben wir Männer dabei so) sehr feminin. Und: 99% der Brasilianerinnen sind nicht doof xD Wenn Du natürlich mit dem Denken "Ich reiches Deutschland, du armes Brasilien" ankommst - hehehehe - klar lässt sich eine Frau dann auch aushalten. Würde ich als Kerl genauso machen ^^ Meine Frau verdient hier in D nicht viel Geld (in Brasilien war sie selbstständig und hat sehr, sehr gut verdient). aber sie mag nicht wenn ich ihr was bezahle. Klar, Geschenke zu Weihnachten, Geburtstag sind was anderes. Aber sie zahlt sogar ihre Flugtickets selbst oder lässt sie von der Familie in Brasilien zahlen.

Aber das schönste zum Schluß: Mach Kinder mit einer Brasilianerin und Du hast traumhaft schöne Kinder. Habe eine kleine Halbbrasilianerin gebastelt und die Kleine ist ein Traum. Diese deutsch-brasiliansiche Mischung ist echt ein "Geheimrezept" xD

Ich würde meine Brasilianerin nie, nie wieder hergeben.

...zur Antwort

Das ist ein brasilianischer Bikini (Biquini). Die gibt es in Deutschland in regulären Geschäften nicht zu kaufen (da sind die deutschen Frauen zu "verschlossen" für - wie man an einigen Reaktionen einiger Leute hier sieht). In Brasilien ist das ein ganz normaler Standard-Bikini, den dort jede Frau / jedes Mädchen trägt (würde man da mit den riesigen deutschen Bikini's oder gar im Badeanzug auftauchen wären Lacher sicher) ^^

Inzwischen gibt es die entweder über diverse Onlineshops für brasilianische Artikel (mit Sitz in DE) zu kaufen (einfach mal googlen) oder auch bei eBay (einfach mal Bikini Brasilien eingeben). Bei eBay kaufe ich die immer für meine Frau (Brasilianerin).

...zur Antwort

Oí - essa pessoa quer falar vc esta muito exotica e tem muito fogo. Isso esta um complimento. Por os alemaos uma brasileira mais veces parace muito bonita e tem muito fogo e eles chama isso "rassig". Mais veces os alemaos chama as murenas "rassig".

...zur Antwort

Glaub mir: Du willst in beiden Ländern definitiv niemals im Knast sitzen - erst Recht nicht als Gringo. Die Chance, dass Du da eines Tages lebend wieder rauskommst ist nicht groß.

...zur Antwort

Also ich war dort schon oft wo Du hin möchtest. Und meine Frau kommt gebürtig daher (Bundesstaat Pará aus einem kleinen Kaff nahe des Regenwald-Randgebietes).

Also möglich ist es. Die Aufenthaltserlaubnis füllst Du im Flieger aus und zeigst sie bei Einreise der Bundespolizei (Policía Federal) vor. Während des Aufenthaltes wird Dich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemand kontrollieren - erst recht nicht dort wo Du hinmöchtest - denn da gibt es fast keine Polizei.

ABER... drei Dinge gibt es zu berücksichtigen:

  1. Sprichst Du fließend brasilianisches portugiesisch ? Englisch oder andere Sprachen bringen Dich schon in den zivilisierten Regionen Brasiliens kaum weiter - dort in Nordeste einmal garnicht. Sprichts Du die Sprache nicht, so werden nicht nur die üblichen Dinge des Alltags schwieriger als es sein muss, sondern...

  2. Du giltst dort als Gringo ! Jemand den man ausnehmen kann ohne Folgen fürchten zu müssen. Die Kriminalität in Pará (und auch Amazonas) ist sehr hoch, da es in diesen Gebieten kaum Polizei gibt (oft auf hunderte Kilometer nicht). Pará z.B. gilt als der Bundesstaat Brasiliens in den sich Schwerverbrecher (Mörder, Berufskiller usw.) absetzen um nicht gefunden zu werden. Ich selbst habe dort zweimal erlebt wie ein ganzes Dorf überfallen wurde. Auch habe ich insgesamt 4x erlebt, dass jemand in dem Dorf erschossen wurde (oft schon wegen Kleinigkeiten). Das heißt nun nicht, dass das da jeden tag passiert aber es passiert eben - und wenn es passiert kann Dir niemand helfen. Weiterhin sollte Dir klar sein, dass im Krankheitsfall oder bei Verletzungen oft auf hunderte Kilometer kein Krankenhaus zu finden ist. Kleine Wunden können bis zu einer Ankunft in einem Krankenhaus eine schwere Infektion ausgelöst habe und/oder sich schwer entzündet haben.

  3. Wenn Du eines Tages wieder ausreisen möchtest und länger als 3 Monate im Land gewesen bist, wirst Du Probleme bekommen. Deine Einreise ist registriert und Du bekommst einen Zettel bei der Einreise, den Du bei der Ausreise wieder vorlegen musst. Kannst Du das nicht überprüft Dich die Policía Federal (was nicht angenehm ist). Man wird feststellen, dass Du unerlaubt länger als 3 Monate Dich im land aufgehalten hast und dann kostet jeder Tag "Überziehung" richtig teuer Strafe. Meine Frau war vor einem Jahr mit meiner damals 1-jährigen Tochter für 3 Monate in Brasilien. Meine Tochter hat einen deutschen Pass (gilt aber aufgrund brasilianisches Gesetzes auch automatisch als Brasilianerin da min. ein Elternteil brasilianischer Staatsangehöriger ist). Sie hat sich mit dem Rückreisedatum um einen Tag vertan und dürfte deshalb für meine Tochter 130 R$ (etwa 65 Euro) Strafe zahlen für den einen Tag. Bei längeren Überziehungen darf man Dich auch in Gewahrsam nehmen und/oder Dir Einreiseverbot erteilen. Legal darfst Du Dich als Deutscher bis zu 3 Monate in Brasilien aufhalten. Aufgrund eines speziellen Abkommens ist Brasilien eines der wenigen Länder außerhalb der EU welches von Deutschen ohne spezielles Visum besucht werden darf (nur Reisepass wird benötigt). Umgekehrt dürfen Brasilianer ebenfalls bis zu 3 Monate (in Ausnahmefällen Verlängerung auf 6 Monate möglich) sich ebenfalls in DE aufhalten - ebenfalls ohne Visum.

Würdest Du das vermeiden wollen, müsstest Du versuchen illegal über eine Grenze in ein Nachbarland zu kommen. Am einfachsten wäre da Französisch Guyana zu erreichen. Vorteil wäre dann: Französisch Guyana gehört zu Frankreich und ist damit Teil der EU. Du würdest Dich dann auf EU-Territorium befinden und würdest bei der Ausreise in ein anderes EU-Land keiner besonderen Kontrolle unterliegen.

Also alles in allem ist Dein Vorhaben durchaus möglich aber auch mit zahlreichen, nicht unerheblichen, Gefahren verbunden.

...zur Antwort

In Nordbrasilien (Pará) sprechen wir es "njos" aus.

Im Süden sprechen die ja alle ein bissl anders ^^ Und die Portugiesen sprechen sowieso ihr eigenes Ding - die versteht man in Brasilien fast nicht :-)

Also möglich, dass es da auch andere Ausspracheformen gibt, wie die Vorredner anscheinend ja belegen.

...zur Antwort

Da er kein Einkommen hat (sondern vermutlich noch Ausgaben verursacht in Form von Essen usw.) sollte es kein Problem darstellen, wenn er sich amtlich meldet bei Dir. Die Frage ist nur ob er das darf oder muss ? Denn ein "Tourist" kann gewöhnlich keinen Wohnsitz anmelden. Sofern er bei Dir lebt würde ich in jedem Fall die ARGE anrufen und fragen was zu beachten ist. Abzüge wird es defintiv keine geben, da er kein Einkommen hat, sondern nur zu Besuch in Deutschland ist (er dürfte auch kein Einkommen in D haben - das wäre dann Schwarzgeld).

...zur Antwort

Scheidung in Brasilien geht im Grunde recht fix und unkompliziert. Aber aufpassen: Nach Scheidung geht alles durch 2 . Hast Du also z.B. ein Eigenheim in Deutschland gehört Deiner Frau die Hälfte davon nach brasilianischen Recht. Das könnte sie dann sogar einklagen (wenn sie will).

Bezüglich Anwalt: Es gibt auch brasilianische Anwälte in Deutschland. Entweder googlen oder über Anwaltskammer Berlin erfragen. Die sprechen dann deutsch und brasilianisches portugiesisch und sind auf solche Fälle spezialisiert (und auch im brasilianischen Recht studiert). Wenn dafür kein Geld vorhanden ist: Prozesskostenhilfe über den Anwalt beantragen.

Aber mit der Sprache solltest ja keine Probleme haben. Wenn Du mit einer Brasilianerin verheiratet bist/warst, dann sprichst sicher brasiliansiches portugiesisch (wenn nicht war das wohl der Scheidungsgrund xD ).

...zur Antwort