Moin! 

Automobilwirtschaft ist ein recht seltener Studiengang, aber es gibt ihn an ein paar Hochschulen: http://www.studycheck.de/studium/automobilwirtschaft

Finde das ganz praktisch, da man da auch gleich erfährt, wie das Studium an den Unis/FHs so abläuft. 

Viel Spaß damit!

...zur Antwort

Vielleicht könntest du "Gut" definieren? 

Denn eine Uni ist für den einen gut, wenn sie die renommiertesten Profs anstellt und dabei so überfüllte Hörsääle hat, dass man sich ne Stunde vorher vor dem Raum aufstellen muss um einen Platz zu bekommen, andere finden, dass eine Uni nur dann gut ist, wenn die Betreuung, Ausstattung usw. was taugt. Daher kann ich nicht mit einer für dich eindeutigen Antwort aufwarten, habe aber vielleicht was, das dir helfen kann. ;)

http://www.studycheck.de/studium/medizin/studiengaenge

Hier findest du viele Erfahrungsberichte über die Unis und deren "Umgang" mit dem Studiengang! 

Hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort

Hä? Du kannst dich noch ganz normal abmelden? Dann meld dich einfach ab? Und geh in nem Jahr wieder hin? Verstehe die Panik nicht. 

...zur Antwort

Meld dich an einer Berufsschule oder am Berufskolleg an und bilde dich weiter! Abi, Realschule, was auch immer du noch machen willst, ein höherer Abschluss wird dir nur helfen! Damit könntest du dich für eine neue Ausbildung zum Beispiel als Technischer Produktdesigner (ehem. Technischer Zeichner) bewerben oder auch ein Studium anfangen! Du kannst aber auch den Techniker machen und als Konstrukteur arbeiten oder deinen  Meister machen und Azubis ausbilden. Dir steht prinzipiell alles offen! ;) Einfach mal bei einem Berufsberater sprechen oder an einer der genannten Schulen anrufen! :)

Viel Erfolg auf jeden Fall!

...zur Antwort

Ich denke dass man in der Branche defninitv gute bis sehr gute Zukunftsaussichten hat! Wichtig ist die Überlegung wie wir weiter mit unseren Ressourcen/Abfällen und der Umwelt umgehen wollen. Daher würde ich dir stark zu dem Studium raten, da grundlegendes Interesse ja  bereits besteht und man mit genug Fleiß und Spaß am Fach auf jeden Fall jede Hürde eines Studiums nehmen kann! ;)

Ich hätte hier ein paar Erfahrungsberichte, die dir helfen könnten, einen kleinen Einblick in das Studium zu bekommen: 

http://www.studycheck.de/studium/umweltmanagement

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey Tera! Ich finde ja beide Städte nur "ganz okay", aber das ist natürlich für jeden anders! Wenn du ein paar Erfahrungsberichte lesen willst, die auch Auskunft über die jeweiligen Hochschulen geben, empfehle ich dir folgende Seiten:

http://www.studycheck.de/hochschulen/hs-pforzheim bzw. /hs-osnabrück

Hoffe deine Freundin hat viel Spaß, egal wie sie sich entscheidet! ;)

...zur Antwort

Hier gibt es eine Übersicht mit alle Wirtschaftsinformatik Studiengängen. Es sind auch ein paar mit sozialem Schwerpunkt dabei! http://www.studycheck.de/studium/informatik-mathematik/wirtschaftsinformatik/wirtschaftsinformatik

...zur Antwort

Hi,

also Du musst Dir auf jeden Fall darüber im Klaren sein, dass Du dann nicht mehr viel Freizeit haben wirst und das für 1 bis 2 Jahre, je nach dem für welchen Anbieter Du Dich entscheidest. Da die Prüfung staatlich ist, kannst Du Dich bei einem Institut Deiner Wahl vorbereiten - denn nur das sind die "Fernstudiengänge": Vorbereitungskurse.

Wenn Du Dich noch weiter informieren willst, solltest Du nach Erfahrungsberichten zu den jeweiligen Lehrgängen bzw. Instituten suchen.

Quelle: http://www.steuerberater-ausbildung.net/alle-lehrgaenge/fernstudium.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Kevin,

die Kosten der Steuerberater Ausbildung sind abhängig vom jeweiligen Anbieter und liegen zwischen 1.000 € und 4.500 €. Neben den Lehrgangsgebühren fallen meist Anmelde- und Prüfungsgebühren an. Auch Arbeitsmaterialien und Fachliteratur können extra kosten... Dafür verdient man als Steuerberater auch ganz gut, durchschnittlich 4.300 € im Monat.

Quelle: http://www.steuerberater-ausbildung.net/pruefung

...zur Antwort

Hi,

hast du eine Prüfung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt + 7 Jahre Berufserfahrung hinter dir, dann bist du zur Prüfung zugelassen: http://www.steuerberater-ausbildung.net/pruefung. Wie das mit dem Finanzwirt aussieht weiß ich leider auch nicht, aber 3 Jahre Berufserfahung sind auf jeden Fall zu wenig, oder?

...zur Antwort

Hey,

du musst nicht unbedingt studiert haben, um Steuerberater zu werden - eine kaufmännische Ausbildung tut es auch. Allerdings musst du danach erstmal ein paar Jahre Berufserfahrung im Steuerbereich sammeln, um dann einen Deine Prüfung ablegen zu können.. Falls Du weitere Infos brauchst: http://www.steuerberater-ausbildung.net/ausbildung

Für eine (fiktive) Bewerbung würde ich mir dann aber eine staatlich anerkannte Ausbildung aussuchen, die man direkt nach dem Schulabschluss absolvieren kann ;)

...zur Antwort

Hallo Diilaan,

also auf dem Stundenplan für Steuerfachangestellte steht meist folgendes:

  • Steuerwesen (Abgabenordnung - Bewertungsgesetz)
  • Rechnungswesen (Lohn- und Gehaltsabrechnung - Buchführung- und Bilanzierungsvorschriften)
  • Betriebswirtschaft
  • Wirtschaftsrecht

Ein gewisses Interesse an Gesetzen und Zahlen sollte also vorhanden sein ;) Auf dieser Seite findest noch weitere Infos: http://www.steuerberater-ausbildung.net/alternative-berufe/steuerfachangestellte sowie einen Link zu Abschlussprüfungsaufgaben der letzten Jahre.

Ich kann leider nur einen Link einstellen, aber über die Ausbildung zur Bürokauffrau kannst Du Dich ganz gut auf der Seite der Agentur für Arbeit informieren. Auf jeden Fall übernimmst Du dort kaufmännische Aufgaben in Bereichen wie Buchführung, Personalverwaltung oder Rechnungsbearbeitung. Außerdem bist Du meist auch für organisatorische Büroarbeiten zuständig, also: Termine koordinieren, Besprechungen vorbereiten oder den Schriftverkehr bearbeiten. In der Berufsschule hast Du also meist folgende Fächer:

  • BWL
  • Rechnungswesen
  • Orga
  • Bürowirtschaft
  • Textverarbeitung
...zur Antwort

Die Buchhalter Ausbildung bereitet Dich auf die IHK-Prüfung zum „Geprüften Buchhalter“ vor. Für die Zulassung benötigst Du eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder mindestens 5 Jahre Berufspraxis in der Buchhaltung. Im Schnitt verdienst du zwische 2.600 und 3.000 Euro.

Quelle: http://www.steuerberater-ausbildung.net/alternative-berufe/buchhalter

...zur Antwort

Meinst du jetzt das Gehalt nach Deinem Studium oder nach der Steuerberaterprüfung? Nach Deinem Taxation Studium beginnst Du in der Regel als Young Assistant mit einem Einstiegsgehalt von etwa 3.400 € brutto pro Monat - was bei Dir aber auch mehr sein kann, da Du ja schon Teilzeit gearbeitet hast. (Je nach Unternehmen, Standort und Aufgabenbereich kann das Einstiegsgehalt allerdings schwanken.) Als Senior Tax Manager mit 5 Jahren Berufserfahrung verdienst ca. 7.800 € brutto im Monat.

Hier findest Du noch mal weitere Infos über die Ausbildung zum Steuerberater: http://www.steuerberater-ausbildung.net/beruf.

...zur Antwort

Hallo Steinbuechel,

ich weiß nicht, ob das für dich noch interessant ist, aber vielleicht schaust Du Dich mal auf dieser Seite um: http://www.steuerberater-ausbildung.net/alternative-berufe. Da kannst Du die beiden Weiterbildungen miteinander vergleichen. Vielleicht interessiert dich ja auch noch ein anderer alternativer Beruf wie Finanzbuchhalter oder Steuerberater?

...zur Antwort

Hallo Gabriiel,

ist zwar schon ne Weile her, dass du gefragt hast, aber diese Seite könnte dich auf jeden Fall interessieren: http://www.steuerberater-ausbildung.net/ausbildung. Hier wird genau beschrieben wie du Steuerberater wirst. Es gibt jedenfalls keine Ausbildung zum Steuerberater, sondern nur eine berufliche Weiterbildung. Zudem brauchst du eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit einem entsprechenden Schwerpunkt sowie je nach Vorbildung auch einige Jahre Berufserfahrung!

...zur Antwort

Hallo,

was für einen Industriemeister willst Du denn genau machen? Metall? Elektrotechnik? Je nach dem sind die Kurse und der Ablauf etwas unterschiedlich, aber schau dich einfach mal dieser Seite um: http://www.industriemeister.info/fernstudium.php. Da sollten alle Deine Fragen beantwortet werden.

...zur Antwort

Hallo Teacher2012,

muss es ein Bachelorstudium sein? Wenn Dir eine Weiterbildung genügt, dann schau dich doch mal hier um: http://www.fernstudiumcheck.de/suche?s=Gesundheits%C3%B6konomie. Dort wird auch die Apollon mit dem Bachelor aufgeführt, aber die Preise stehen da leider nicht bei. Müsstest Du viellecht mal nachfragen? Die düften aber auch nicht viel preiswerter sein...

...zur Antwort