Weil NVIDIA zum Release nur kleine Lagerbestände zur Verfügung gestellt hat.
Der Rest ist Angebot und Nachfrage.
Weil NVIDIA zum Release nur kleine Lagerbestände zur Verfügung gestellt hat.
Der Rest ist Angebot und Nachfrage.
Ich würde den ersten nehmen mit der 4060.
Bin aber ehrlich gesagt kein Fan von Amazon PCs da keine Daten zu Arbeitsspeicher usw. Enthalten sind.
Lg
Passt eigentlich soweit alles.
würde aber das Netzteil eine Nummer größer nehmen.
Lg
Auf die Solaranlage und PV-Anlage gehe ich erstmal nicht ein da bei einem Heizbetrieb meist PV und Solar von der Jahreszeit her sowieso nicht viel bringt. (500Watt Heizstab ist ein Spielzeug eher Richtung 3-9kw je nach Heizlast). Mit einem 18kw Kessel 2 Häuser zu betreiben wird sportlich.
Aber um auf den Umbau zurück zu kommen In der 2. Immobilie würde ich einen 1.000Liter Puffer Speicher setzen. Im Versorger Haus würde ich eine 2. Pumpengruppe setzen mit der ich den Speicher im 2. Haus über die Erdleitung beheize. (Hydraulische Weiche unter den Pumpengruppen setzen).
Im 2. Haus vom Puffer auf eine Pumpengruppe mit VL.Mischer fahren und Dan in den Heizkreis.
Das wäre vereinfacht ein guter Weg, nicht ideal!
Schief? Also ist der HK an der Anschlussseite am höchsten, Dan kann man theoretisch immer mit Vorsicht zu betrachten auch an der Verschraubung entlüften.
Dein MAG kannst Du überprüfen in dem du die Innensechskantschraube schließt und über die Entleerung am Kappenventil den Druck ablässt.
Danach kann man am Ventil des MAGs den Vordruck überprüfen.
(Man kann auch kurz am Ventil überprüfen ohne das MAG drucklos zu schalten, kein Stickstoff oder Wasseraustritt =defekt.
Wenn Interesse besteht ich habe Pläne mit allem drum von einem sehr großen Einfamilienhaus 450m² (Bj1943) und einen Mehrfamilienhaus mit Gewerbefläche mit knapp 1000m² BJ(1953)
Momentan ist die Regelung so das in Bestand wieder Heizwert Geräte verbaut werden, zukünftig ist geplant! das auch in Bestand keine Heizwert Geräte mehr verbaut werden ein separater Kamin gezogen werden muss, was leider selten realisierbar ist und daher das komplette Gebäude zur Sanierung gezwungen wird also alle auf Brennwert-Geräte umsteigen oder Verbau einer Zentralanlage