Ich würde zum Arzt gehen und mich krank schreiben lassen.
Das unterscheidet sich und kommt auf das Fahrzeug an, wo du wohnst etc.
Da kann man keine Üauschalisierungen in den Raum werfen.
Das vergeht mit der Zeit. Wenn nicht, dann würde ich dir den Gang zu einem Psychologen empfehlen.
Da musst du dir ein Kurzkennzeichen holen.
Ob du keine Lust hast, wird weder deine Mutter, noch deinen zukünftigen Arbeitgeber interessieren.
In die Schule gehst du doch auch, wenn du keine Lust hast, oder?
Du bekommst nur eine Anzueige, wen du die Sachen an der Kassa nicht aus der Tasche nimmst.
Ich würde in die Werkstatt fahren.
Ich kann dir Franzosen und Italiener empfehlen.
Also für diesen Betrag hast du aber ganz schön hohe Ansprüche.
Da bleibt euch nichts anderes übrig, als einen Dacia zu kaufen. (den ich mir niemals kaufen würde)
Ein Dacia sieht aber weder sportlich aus, noch haben sie viel PS.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre und ich würde dir empfehlen, das durch zu ziehen, es wird in jedem Job Tage/Aufgaben geben, die du nicht machen willst. gemacht werden müssen sie trotzdem.
Also ich würde an deiner Stelle nicht gleich zum Ordnungsamt laufen, sondern erst mal mit der Chefin unter 4 Augen sprechen.
Du willst doch deinen Job länger behalten, oder?
Ja, natürlich ist der nötig. Sonst könnte jeder einfach Autos verscherbeln ohne nach zu weisen, dass das Auto einem selbst gehört.
Wahrscheinlich ist die Elektronik oder die Batterie am Ende.
Du bekommst hoffentlich noch einmal eine Strafe. Solche Leute wie du, die zu schnell und rücksichtsvoll fahren und andere gefährden, gehören nicht auf die Straße.
Es geht nichts über die Klassiker BMW X5, Audi Q7 und Mercedes ML.
Wenn du aber etwas indivudelles und edles und zugleich sportliches suchst, würde ich dir einen Range Rover Sport empfehlen.
Ja, klar geht das. Aber beim einsteigen wirst du, denke ich, eine Kopfnuss bekommen.
Ich kann dir einen BMW X5, Mercedes ML, oder einen VW Touareg ans Herz legen.
Der Q7 ist, finde ich, doch etwas zu groß.
So weit ich weiß, geht das erst ab 21 Jahren. Aber mit entsprechenden Kontakten geht es bestimmt früher.
Es ist zwar verboten, aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Bei der Finanzierung zahlst du immer drauf. Man sollte, wenn es geht, immer alles bezahlen und sich nicht verschulden.