Das zweite Bild war typische Mode für junge Leute in dieser Zeit. Jemand der Anerkenung sucht? Ihm ist wichtig wie er gesehen wird?

...zur Antwort

Es gab noch das Gebiet Ostoberschlesien, das nach dem Ersten Weltkrieg an Polen abegegeben wurde.

...zur Antwort

Warst du im Urlaub oder hast du in Spanien gelebt?

...zur Antwort

Keiner wirklich. Der neuste Film soll ein paar überraschende Wendungen haben. Quentin Tarantinos FIlme zeichnen sich durch seine Erzählweise aus. Ein überraschendes Ende fällt mir nicht ein.

...zur Antwort

Tel Aviv ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel.

...zur Antwort

Warst du beim Psychiater oder Psychologen?

...zur Antwort

Während der Prohibiton hat der Alkohol-Verbot vor allem Kriminalität gefördert. Wären Drogen legal oder staatlich kontrolliert, hätten kriminelle Organisationen deutlich weniger Macht.

...zur Antwort

Du wirst langsam alt. Man hat Angst vor Veränderung.

...zur Antwort
Wie kann man gleichzeitig politisch links und rechts eingestellt sein? Was denkt ihr, wie ich politisch anhand meiner Meinung eingestellt bin?

Ich habe bemerkt, dass ich starke Tendenz zu AfD und gleichzeitig zu den Linken habe. Das können viele nicht nachvollziehen, da beide Parteien gegensätzlicher nicht sein könnten. Ich höre immer, dass jemand entweder links oder rechts eingestellt ist, aber bei mir ist es irgendwie anders.

Meine Meinung wäre z.B., dass man als Flüchtling nach Deutschland kommt und fürs Nichtstun monatlich 1000 Euro geschenkt bekommt. Noch dazu dürfen Flüchtlinge ihr Vermögen behalten. Wer z.B. 50.000 Euro mit in Bar nach Deutschland bringt, darf es behalten (trotz Überschreitung der Freigrenze) und bekommt dann zusätzlich monatlich trotz des Vermögens 1000 Euro geschenkt. Es wird z.B. bei einem 18-Jährigen auch nicht hinterfragt, ob die Eltern Unterhalt zahlen können – ihm wird also bspw. eine Wohnung für 600 Euro finanziert und zusätzlich bekommt er noch 420 Euro Hartz4 geschenkt.

Andererseits bekommt man als Deutscher gar nichts wenn man krank und arbeitsunfähig ist. Man wäre sich selbst überlassen und wenn es nach dem deutschen Staat geht lassen sie die eigenen Landsleute verrecken. Wenn man eigentlich Hilfe bräuchte sieht man keinen Cent. Ein 18-Jähriger Deutsche der z.B. eine Behinderung hat, wird vom Amt abgewiesen und es wird gesagt er solle bei den Eltern leben oder die Eltern werden eben zur Verantwortung gezogen indem sie aufgefordert werden Unterhalt zu zahlen – aber vom Staat gibt es keinerlei finanzielle Unterstützung. Das ist so eine Regel für unter 25-Jährige – hingegen bekommt man als Flüchtling unter 25 aber etwa 1000 Euro und dazu noch eine Wohnung finanziert.

Es gibt hierzulande genügend hilfsbedürftige Landsleute und ich finde diese sollten vorrangig vor den Flüchtlingen unterstützt werden. Es gibt dazu noch viele Wirtschaftsflüchtlinge, etc. Ich finde sogar, dass man Sozialhilfe komplett für Menschen anderer Staatsangehörigkeit verbieten sollte – nach dem Motto wer nicht im deutschen System geboren wurde und Schulpflicht erfüllen musste oder wer bisher nicht eingezahlt hat, sollte auch keine Sozialhilfe bekommen. Hingegen finde ich, sollten eigene Landsleute vorrangig unterstützt werden evtl. mit einem Grundeinkommen, das die Existenz sichert.

Dazu kommt noch, dass die Deutschen Mitschuld an den Kriegen haben. Die Kriege können lediglich geführt werden nur weil die Deutschen Waffen liefern. Wenn die Deutschen keine Waffen liefern würden, gäbe es keinen Krieg und keine Flüchtlinge. Also wären die Deutschen selbst schuld und wundern sich dann noch dass so viele Flüchtlinge kommen. Es wäre sinnvoller Lebensmittel zu exportieren.

Außerdem finde ich, dass man kriminelle Flüchtlinge nicht bestrafen sollte und nicht vorzugsweise abschieben sollte – eben weil sie mehr Hilfe und Förderung bräuchten als andere und man sollte eher die Abschieben, die studiert haben und den Landsleuten die guten Jobs wegnehmen.

Mit der Einstellung wäre ich weder rechts noch links, aber gegensätzlich auch beides. Zu welcher Partei würde so eine Einstellung passen?

...zum Beitrag

Ich sehe bei deinen Aussagen nichts, was man als klar Links bezeichnen könnte.

...zur Antwort

Die Folgen wären global geringer als national. In China spricht man schon jetzt vom neuen Tiananmen-Massaker. Das würde einen großen Vertrauensverlust für die regierende Partei bedeuten. Kritiker würden es für weitere Proteste in China und Tawain ausnutzen, was die Autorität der jetzigen Partei nur noch mehr untergraben würde.

...zur Antwort