Wenn Gespräche mit dem Komando nichts bringen, er sein Verhalten nicht ändert, beurlaubt ihn doch ( zwangsweise ) für eine gewisse Zeit ( 3 Monate oder mehr ?), denn rausschmeissen geht leider nicht so einfach, das hatten wir in unser Feuerwehr schon mal versucht, in so einem ähnlichen Fall.

...zur Antwort

Es wird der Trafo mit der Bestellnummer 6647 gebraucht, er ist allerdings werksseitig ausverkauft, vielleicht hat irgend ein Händler noch einen Trafo auf Lager. Bei mehren großen Loks wird mehr Strom zum Betrieb der Anlage gebraucht, wie der kleine Trafo liefern kann.

...zur Antwort

Du musst bei der Lok eine andere Digitaladresse eingeben, laut der Bedienungsanleitung gehen aber nur 4 bestimmte Nummern, sieh dort noch mal nach. Wie man die Adresse ändert steht in der Bedienungsanleitung von  der MS 2 oder bei Märklin auf der Home-Page.

...zur Antwort

Hast Du vielleicht die Masseleitung der Beleuchtung auf den Fahrstromanschuß am Trafo statt auf Masse ( Rot Statt Braun) gelegt ?

...zur Antwort

Es gib gewisse Ausnahmen, aber kommt es zu Unfällen, ergeben sich Probleme mit der Justiz, außerdem wie sollen die anderen Verkehrsteilnehmer erkennen das Du gewisse Rechte in Anspruch nimmst. Daher mein Rat, halte Dich auch im Alarmfall mit deinem Privatfahrzeug an die Verkehrsregeln, dann gibt es kein Ärger, und lieber etwas später ankommen, wie garnicht und selber Hilfe brauchen.

...zur Antwort

Du darfst nur neue Trafos, die mit dem weißen Gehäuse benutzen, bei den alten Trafos besteht die Gefahr das die Decoder durch eine Überspannung zerstört werden. Dies wird bei dir wohl der Fall sein.

...zur Antwort

Du musst den Deltadecoder erst auf das Digitalsystem einstellen, sieh mal in der Betriebsanleitung nach wie das geht, und dann die entsprechende Nummer. wobei im Deltasystem nur bestimmte Nummern einstellbar sind.

...zur Antwort

Ja, mit dem abgeschlossenen Truppmann 1 darfst Du hier in Niedersachsen sofort mit dem Sprechfunkerlehrgang beginnen. Und mit 18 folgt dann bei Tauglichkeit der Atemschutzlehrgang.oder andere Lehrgänge , außerdem must Du ja noch den Truppmann 2 machen.

...zur Antwort

Die Motoren und Getriebe reinigen ( lassen ) und neu mit einem Tropfen Öl versehen, weil durch das lange lagern das Öl verharzen kann, ich lasse meine Loks bei langer Betriebspause zwischendurch immer einige Zeit auf einem Rollenprüfstand laufen, um dem Verharzen vor zu beugen.

...zur Antwort

Ich habe michauf den Seiten bei Märklin umgesehen, die Lok ist Digital, aber schreib doch mal von der Lok und dem Starterset die Artikelnummer, dann kann ich dir vielleicht weiter helfen.

...zur Antwort