zu teuer.

Für 1200 Euro bekommst du Prozessoren mit etwa 2.0 Ghz, zwei Kerne und mindestes 4 GB RAM - und Windows 7 oder neuer.

sorry 4 bad news Boskoop

...zur Antwort

In jeder Firma, die mit internationalen Kunden zusammenarbeitet, ist englisch zwingend notwendig. Die Auswahl ist also groß.

Ich denke, für deine Berufswahl ist deine Leidenschaft zur englischen Sprache kein entscheidender Faktor, da sie heute aus dem Arbeitsleben kaum mehr wegzudenken ist - so oder so, du wirst weiterhin damit zu tun haben.

VG, Boskoop

...zur Antwort

Benutzt ihr denn den gleichen iCloud-Account?

...zur Antwort

Sehr geehrter Herr XXXX

Von einem Ihrer Mitarbeiter habe ich erfahren, dass Ihre Firma Praktika anbietet. Da meine Schule für den Zeitraum VON-BIS ein Betriebspraktikum vorsieht, möchte ich mich hiermit gern bei Ihnen um ein solches bewerben.

Ein paar Sätze, warum du dich für den Beruf des Tischlers interessierst.

Zur Zeit besuche ich die 8. Klasse in der Hauptschule 1 in XXXXXX. Meine Lieblingsfächer sind Mathe,Technik,Werken und Sport, was sich auch in meinen Hobbys wiederfindet. Erst vor kurzem habe ich (X gemacht) und würde mich gern in diesem Bereich weiter verbessern.

Ich würde mich über eine positive Antwort oder eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: Lebenslauf Zeugniskopien

...zur Antwort

Die Frage kann man dir nur beantworten, wenn du genau erklärst, WAS du mit dem PC/Mac machen willst. Nur zum iPhone syncen reicht ein 200 Euro-Netbook.

...zur Antwort

Hallo LovelyBibi,

ich drück die Daumen für den Führerschein! Leider muss ich dir gleich wieder den Wind aus den Segeln nehmen: 1.500 Euro sind zu wenig Geld, um ein Auto zu kaufen, dass einem langfristig mehr Freude macht als Geldsorgen (außer, du kennst jemanden, der KFZ-Mechaniker gelernt hat - dann kann das anders sein).

Wie du bemerkt hast, für 1.500 kriegt man Autos mit über 100.00 Kilometern, bei denen dann viele Verschleißteile austauschen muss. Dazu kommt, dass ältere Autos manchmal keine grüne Plakette mehr bekommen, dann noch Steuern, Versicherungen usw. - das summiert sich, hast du aber auch schon angemerkt. Daher mein Tipp: Nimm beim Autokauf jemanden mit, der sich auskennt und lass das Ding gegebenenfalls durchchecken!

Und was man als Fahranfänger denn fahren sollte, kann man dir pauschal nicht beantworten. Ich würde zu etwas kleinem, sparsamen, wendigen raten.

...zur Antwort