Es gibt ein paar mögliche Gründe, warum du diesen Monat so starke Schmerzen während deiner Periode hast:

1. Wirkung der Pille beeinträchtigt

Durch Influenza und starken Durchfall könnte die Aufnahme der Pille gestört gewesen sein. Das kann dazu führen, dass dein Hormonhaushalt durcheinandergerät und deine Periode stärker und schmerzhafter ausföllt als sonst.

2. entzündliche Reaktion im Körper

Dein Körper hat sich gerade erst von einer Infektion erholt. Krankheiten und Medikamente können den Zyklus beeinflussen und die Gebärmutter empfindlicher machen.

3. Hormonelle Schwankungen

Wenn die Pille nicht richtig gewirkt hat oder dein Körper durch die Krankheit gestresst war, könnte der Hormonspiegel stärker schwanken als sonst das kann zu heftigeren Krämpfen und stärkeren Blutungen führen.

4. Mögliche Infektion oder andere Ursachen

Falls du neben den Schmerzen auch ungewöhnlichen Ausfluss, Fieber oder einen üblen Geruch bemerkst, könnte es eine Infektion sein dann solltest du das ärztlich abklären lassen.

Ferndiagnosen sind natürlich schwer deshalb sind dies nur mögliche Gründe, sprich bitte mit deinen Ärzten. Viel Glück und gute Besserung!! ❤️❤️

...zur Antwort

Erstmal: 17 Tage clean zu sein ist eine riesige Leistung! Das zeigt, dass du stark bist und dagegen ankämpfst und das ist etwas, worauf du stolz sein kannst.

Das der Drang immer wieder kommt, ist leider normal, aber es gibt Strategien, die helfen können:

⭕️ Körperliche Alternativen (ohne Verletzung)

Eiswürfel in der Hand halten oder auf der Haut schmelzen lassen (kann das Gefühl ersetzen)

Gummiband ums Handgelenk schnipsen

Kalte oder heiße Dusche nehmen (starker Reiz für den Körper, lenkt ab)

⭕️ Emotionale Ventile

Schreiben: Deine Gedanken in ein Tagebuch oder auf dein Handy tippen

Schreien oder Kissen schlagen: Baut Druck ab

Bezugsperson: rede mit Menschen denen du dich öffnen kannst. Alternativ: 116111 Nummer gegen kummer

Es ist wichtig, mit jemandem zu sprechen, wenn es zu schwer wird. Du kämpfst und das ist stark!❤️

...zur Antwort

Wenn der Gegenstand rektal eingeführt wurde, kommt es darauf an, wie tief er ist und ob er noch im Enddarm sitzt oder weiter nach oben gerutscht ist.

Was passiert jetzt?

  • Falls die Murmel oder Bügelperle noch im Enddarm ist, kann sie möglicherweise mit dem nächsten Stuhlgang ausgeschieden werden.—
  • Falls sie weiter oben im Darm steckt, könnte sie sich nicht mehr so leicht von selbst lösen, besonders wenn sie groß oder rutschig ist.

Was du tun kannst:

1. Versuche nicht, sie mit Gewalt selbst zu entfernen, da das Verletzungen verursachen kann.

2. Achte auf Symptome wie starke Schmerzen, Druckgefühl, Blutungen oder ausbleibenden Stuhlgang dann solltest du dringend zum Arzt.

3. Falls du keine Beschwerden hast, kannst du abwarten, ob sie mit dem Stuhlgang von selbst rauskommt. Viel trinken und ballaststoffreiche Nahrung kann helfen.

Falls du unsicher bist oder Beschwerden bekommst, wäre es am besten, einen Arzt oder eine Notaufnahme aufzusuchen die können das schnell und sicher entfernen.

Viel Glück und beim nächsten mal keine Murmeln oder Bügelperlen einführen, es gibt bestimmt sicherere Optionen!

...zur Antwort

Das klingt nach einer verstärkten Atemwahrnehmung oder einer Angstreaktion, die sich in Hyperventilation äußern kann. Wenn du ständig ans Atmen denken musst, kann das dazu führen, dass du unbewusst schneller oder tiefer atmest, was wiederum das Gefühl verstärkt.

Typische Symptome bei Hyperventilation:

  • Gefühl, nicht genug Luft zu bekommen
  • Kribbeln in Händen, Füßen oder Lippen
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Druck oder Enge in der Brust

Was du tun kannst:

1. Atemtechniken: Versuche bewusst langsamer und tiefer in den Bauch zu atmen (z. B. 4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen).

2. Ablenkung: Versuche, dich auf etwas anderes zu konzentrieren, damit du nicht ständig ans Atmen denkst.

3. Entspannung: Progressive Muskelentspannung oder Meditation können helfen.

4. Medizinische Abklärung: Falls es schlimmer wird oder lange anhält, könnte ein Arzt oder Therapeut helfen, besonders wenn Angst oder Stress eine Rolle spielt.

Gute Besserung und viel Glück ❤️❤️❤️

...zur Antwort

Deine Symptome „kurzes Ziehen oder Stechen in der Brust, nicht durchgehend“ können viele harmlose Ursachen haben, besonders in deinem Alter. Häufige Gründe sind:

Muskelverspannungen (z. B. durch Stress, falsche Haltung, Sport)

Nervenreizungen oder Blockaden im Brustwirbelbereich

Hormonelle Schwankungen, auch wenn deine Periode noch nicht ansteht

Psychische Faktoren (wie Angst oder Panikattacken, was die Ärzte ja schon mal vermutet haben)

Da du bereits untersucht wurdest und dein EKG damals unauffällig war, ist es wenig wahrscheinlich, dass es etwas Ernstes ist. Wenn die Schmerzen aber stärker werden, länger anhalten, mit Atemnot oder Schwindel einhergehen, solltest du zur Sicherheit nochmal einen Arzt aufsuchen.

gute Besserung ❤️❤️❤️

...zur Antwort

Die multiple Persönlichkeitsstörung (heute dissoziative Identitätsstörung genannt oder DIS) ist eine psychische Erkrankung, bei der eine Person mehrere verschiedene Persönlichkeiten oder Persönlichkeitsanteile hat. Diese können sich in Verhalten, Stimme, Erinnerungen und sogar Vorlieben unterscheiden. Die Ursache ist meist ein schweres Trauma in der Kindheit. Das Gehirn „spaltet“ verschiedene Persönlichkeitsanteile ab, um das Trauma besser zu verarbeiten. Betroffene können sich oft nicht an bestimmte Ereignisse erinnern, wenn ein anderer Persönlichkeitsanteil die Kontrolle hatte.

...zur Antwort

Bei dieser Übung geht es darum, die Nackenmuskulatur sanft zu dehnen und zu mobilisieren.

1. Kopf zur Seite neigen: Beuge deinen Kopf langsam zur linken Seite, sodass dein linkes Ohr Richtung linke Schulter geht.

2. Schulterbewegung:

Die rechte Schulter (die gegenüberliegende) soll nach unten gezogen werden, um die Dehnung zu verstärken.

Alternativ kannst du die linke Schulter leicht anheben, um die Bewegung zu unterstützten, aber das ist optional.

Diese Übung hilft, Verspannungen zu lösen. Wichtig ist, dass du sie langsam und ohne ruckartige Bewegungen machst.

Viel Erfolg ❤️❤️❤️

...zur Antwort

Ich habe diese auch oft genommen, zum Schlafen sind sie gut, aber danach hatte ich immer totalen Hangover und bin am nächsten Tag überhaupt nicht fit geworden. Ich würde sie mit Bedacht nehmen. Eine bessere Alternative ist meiner Erfahrung nach Melatonin. - bekommt man überall wie im dm, rossmann, Apotheke, …

nimm erstmal eine halbe, bei mir wirkten sie nach 30 Minuten

❤️❤️❤️

...zur Antwort

Die dissoziative Identitätsstörung (DIS) ist eine psychische Erkrankung, bei der eine Person mehrere verschiedene Persönlichkeitsanteile hat. Diese Anteile können unterschiedlich alt sein, verschiedene Namen haben und sich sogar in ihrem Verhalten und Denken unterscheiden.

Die Ursache ist meist ein schweres Trauma in der Kindheit. Das Gehirn „spaltet“ dann Teile der Persönlichkeit ab, um mit dem Erlebten besser umgehen zu können.

Menschen mit DIS können sich manchmal nicht an bestimmte Ereignisse erinnern, weil ein anderer Persönlichkeitsanteil in dieser Zeit „übernommen“ hat. Therapie kann helfen, besser damit umzugehen und ein stabileres Leben zu führen. Es gibt aber auch viele YouTube Videos die das einfach erklären mit Bildern usw.

❤️❤️❤️

...zur Antwort

Da du erst 13 bist und deine Periode mit 11 bekommen hast, kann es durchaus sein, dass dein Zyklus noch schwankt auch wenn er bisher regelmäßig war. Hormonelle Veränderungen, Stress, Ernährung, Gewichtsschwankungen oder Krankheiten können den Zyklus beeinflussen. Wenn du dich insgesamt nicht gut fühlst (z. B. müde, schlapp oder hast andere Beschwerden), wäre es nicht verkehrt, mal mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen. Meistens ist eine verspätete Periode aber harmlos.

Ganz viel Glück ❤️❤️❤️

...zur Antwort

Ob eine dissoziative Identitätsstörung (DIS) als „schlimm“ empfunden wird, hängt stark von der individuellen Erfahrung ab. Für viele Betroffene kann sie herausfordernd sein, weil sie mit Gedächtnislücken, Identitätswechseln und emotionaler Belastung einhergeht. Gleichzeitig gibt es Menschen, die lernen, gut mit ihr umzugehen, besonders mit therapeutischer Unterstützung. Wichtig ist, dass die DIS meist eine Reaktion auf schwere Traumata ist der Mechanismus dahinter dient also eigentlich dem Schutz der Psyche. Mit Therapie und einem guten Unterstützungssystem kann man lernen, besser damit zu leben und mehr Kontrolle über das eigene Erleben zu bekommen.

❤️❤️❤️

...zur Antwort

Es ist möglich, dass du auf die Thrombosespritze (z. B. Heparin) mit Nebenwirkungen reagierst. Schmerzen an der Einstichstelle, kleine Blutergüsse oder ein leichtes Brennen sind häufig und meist harmlos.

Aber: Wenn du starken Schwindel, starke Bauchschmerzen oder Atemprobleme hast, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen, da in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie innere Blutungen oder eine allergische Reaktion auftreten können!!

viel Glück ❤️

...zur Antwort

Es tut mir sehr leid, dass du dich so fühlst. Es klingt, als würdest du gerade stark unter den Worten deiner Mutter leiden das ist verständlich, aber du verdienst es, dich selbst nicht für diese Bemerkung zu bestrafen. Dein Wert hängt nicht von deinem Gewicht ab, und es ist unglaublich wichtig, dass du Unterstützung bekommst.

Deine beste Freundin hat Angst um dich, weil sie dich liebt und sich Sorgen macht, genau wie du es wahrscheinlich für sie tun würdest. Vielleicht kannst du mit ihr oder einer anderen Vertrauensperson darüber sprechen, wie du dich fühlst? Ein Therapeut oder eine Therapeutin klnnte dir helfen, aus diesem Gedankenkreislauf herauszukommen.

Du musst das nicht allein durchstehen. Du verdienst Hilfe und ein Leben, das nicht von diesen Gedanken bestimmt wird. Bitte hol dir Unterstützung, du bist nicht allein, und es gibt Menschen, die dir helfen können.

Ganz viel Kraft und liebe ❤️❤️

...zur Antwort

Es tut mir sehr leid, dass du das erleben musstest. Der plötzliche Verlust eines geliebten Menschen ist unglaublich schwer zu verarbeiten, und es ist völlig verständlich, wenn du damit kämpfst.

Ja, Therapeuten können dir definitiv helfen, mit deiner Trauer und dem Schock umzugehen. Besonders Trauma-Therapien haben vielen Menschen geholfen, unerwartete Verluste zu verarbeiten. Sie können dir dabei helfen, deine Gefühle zu sortieren, den Schmerz zuzulassen und Strategien zu finden, um mit der Trauer zu leben, ohne dass sie dich erdrückt.

Jeder verarbeitet so etwas anders, aber du musst es nicht allein durchstehen. Wenn du das Gefühl hast, dass es dich belastet oder du nicht weiterweißt, kann eine Therapie ein wichtiger Schritt sein.

ich sage immer: „Die Zeit heilt alle Wunden“, aber diese Zeit musst du nicht alleine durchstehen. ❤️❤️

Viel Kraft weiterhin ❤️

...zur Antwort

Es klingt danach, als könnten deine Hände durch die Kälte gereizt worden sein. Kalte Temperaturen können die Blutgefäße verengen und die Durchblutung beeinträchtigen, was zu Schmerzen oder Überempfindlichkeit führen kann. Wenn die Beschwerden nach dem Spiel aufgetreten sind, könnte es eine leichte Erfrierung oder eine vorübergehende Durchblutungsstörung sein.

Hier sind ein paar Dinge, die helfen könnten:

1.Wärme: Halte deine Hände warm, trage Handschuhe und vermeide erneute Kälteeinwirkung.

2.Massage & Bewegung: Sanfte Massagen oder das Bewegen der Finger können die Durchblutung verbessern.

3. Feuchtigkeitspflege: Eine fetthaltige Handcreme kann helfen, falls die Haut durch die Kälte gelitten hat.

Falls die Schmerzen anhalten oder stärker werden, könnte es auch eine Gefäßentzündung oder ein anderes Problem sein. Dann wäre ein Arztbesuch sinnvoll. Sind deine Hände geschwollen oder verfärbt?

ansonsten viel Glück ❤️❤️

...zur Antwort

Ja, bei einer Blasenentzündung kann es in manchen Fällen zu Blut im Urin kommen, besonders wenn die Entzündung stärker ist und die Blasenschleimhaut gereizt oder verletzt wurde. Deine Symptome häufiges Wasserlassen, Brennen und Schmerzen im Unterleib passen gut zu einer Blasenentzündung. Die starken Schmerzen nach dem Wasserlassen könnten darauf hinweisen, dass sich die Entzündung ausbreitet.

Da du dir unsicher bist, ob das Blut von der Blasenentzündung oder deiner Periode kommt, und da die Schmerzen stärker geworden sind, solltest du sicherheitshalber einen Arzt aufsuchen. Falls es eine bakterielle Blasenentzündung ist, kann eine rechtzeitige Behandlung (z. B. mit Antibiotika) verhindern, dass sie sich auf die Nieren ausweitet. In der Zwischenzeit kann viel trinken (besonders Wasser und Blasen- bzw. Nierentees) helfen, die Bakterien auszuspülen. Wärme kann auch lindernd wirken.

Viel Glück und Gesundheit ❤️❤️

...zur Antwort

Sichtbare Venen am Dekollet können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine dünne Haut, Gewichtsverlust, hormonelle Veränderungen oder eine verstärkte Durchblutung. Da dein Arzt bereits bestätigt hat, dass es nichts Ernstes ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine natürliche Veränderung deines Körpers.

Zu deinen Fragen:

1. Ursachen: Neben genetischer Veranlagung können auch Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Alter oder ein niedriger Körperfettanteil eine Rolle spielen.

2. Nahrungsergänzungsmittel: Es gibt keine garantierten Mittel dagegen, aber Nahrungsergänzungen mit Kollagen, Vitamin C und OPC (Traubenkernextrakt) könnten helfen, die Hautstruktur zu stärken.

3. Sklerotherapie: Viele berichten von guten Ergebnissen, aber es besteht die Möglichkeit, dass neue Venen sichtbar werden, besonders wenn die Ursache nicht behoben wird. Die Kompressionsweste kann helfen, das Ergebnis zu verbessern, aber ob es langfristig hält, ist individuell unterschiedlich.

Hast du schon mal über eine Laserbehandlung nachgedacht? Die wird manchmal als Alternative zur Sklerotherapie empfohlen.

Viel Glück ❤️❤️

...zur Antwort

Ja, das ist völlig normal. Persönlichkeit und Selbstwahrnehmung können sich im Laufe des Lebens verändern. Vielleicht entdeckst du einfach neue Seiten an dir oder fühlst dich wohler damit, bestimmte Aspekte deiner Persönlichkeit mehr auszuleben. Solche Entwicklungen sind individuell und nichts, worüber du dir Sorgen machen musst. Wichtig ist, dass du dich selbst akzeptierst und herausfindest, was sich für dich richtig anfühlt.

Mach dir nicht so viele Sorgen ❤️❤️

...zur Antwort

Ein süßlicher Geschmack im Erbrochenen kann verschiedene Ursachen haben. Manchmal hängt es mit dem Mageninhalt oder Verdauungsprozessen zusammen. In manchen Fällen kann es auch auf eine Stoffwechselstörung wie eine Ketoazidose (zum Beispiel bei Diabetes) oder eine Magen-Darm-Problematik hinweisen. Aber das kann keiner hier genau diagnostizieren da die Frage allgemein gestellt ist. Falls du dich also unwohl fühlst oder weitere Symptome hast, wäre es gut, Ärztlichen Rat einzuholen. Pass auf dich auf!❤️

...zur Antwort

Es tut mir leid, dass du diese Beschwerden hast. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und starker gelber Ausfluss können Anzeichen für eine Infektion oder eine Reizung durch das verbliebene Gewebe sein. Auch wenn dir geraten wurde, auf die nächste Periode zu warten, solltest du bei neuen Symptomen besonders Schmerzen und ungewöhnlichem Ausfluss noch einmal einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Solltest du nicht wahrgenommen werden suche den nächsten Arzt auf! Es wäre wichtig, eine Infektion auszuschließen, um Komplikationen zu vermeiden. Wenn du unsicher bist oder die Beschwerden schlimmer werden, zögere nicht, eine zweite Meinung einzuholen. Alles Gute für dich!❤️

...zur Antwort