Ist natürlich die Frage, was unter Gestank zu verstehen ist. Die Vorlieben der Menschen für Duftstoffe können ja sehr unterschiedlich ausfallen. Generell würde ich darauf achten Räucherstäbchen zu kaufen, die wenig bis keine synthetischen Inhaltsstoffe haben. Meistens sind diese dann vom Geruch her deutlich besser und feiner.

...zur Antwort

Ja, Räucherstäbchen lassen sich selbst herstellen und mit der richtigen Anleitung ist das auch gar nicht so schwer. Entscheidend für das Gelingen ist lediglich das richtige Verhältnis der einzelnen Bestandteile innerhalb des Teigs, der dafür angemischt werden muss. Eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst Du dem folgenden Artikel entnehmen: https://www.raeucherguru.info/raeucherstaebchen-selbst-herstellen/

...zur Antwort

Stövchen: Sie haben den Vorteil, dass die Räucherstoffe langsam verbrennen sich ein feinerer Duft entwickelt, da im Rauch keine Holzkohle-Note enthalten ist. Auch wird weniger Qualm beim Räuchern erzeugt. Wenn Dir Holzkohle zu intensiv ist und zu lange dauert (aufgrund Brenndauer & Anzündvorgang), solltest Du zum Stövchen greifen.

Räucherkohle: Das Räuchern mit Holzkohle ist aus meiner Sicht wesentlich intensiver, was einerseits den höheren Temperaturen geschuldet ist, die für ein anderes Dufterlebnis sorgen als wie beim Räuchern mit Stövchen. Andererseits kommt auch noch die eigene Kohle-Duftnute dazu, die dem ganzen einen eigenen Charakter verleiht.

Fazit: Je nach Vorliebe gibt es auch unterschiedliche Möglichkeiten des Räucherns.

Einen guten Überblick zu den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Methoden bzw. Räuchergefäße findest Du auch im folgenden Ratgeber: https://www.raeucherguru.info/

...zur Antwort

Besonders wichtig ist den Juden Jerusalem wegen des Tempel, dessen Reste die Klagemauer sind. Sie würden dort gerne den dritten Tempel bauen (die ersten zwei wurden zerstört). Nur steht an der Stelle, wo sie diesen bauen möchten jetzt die Al-Aqsa-Moschee. Denn dort soll auch Mohammed in den Himmel aufgefahren sein (es gibt nen passenden Fußabdruck dazu). Also alles etwas verzwickt ...

...zur Antwort

Hallo Michael,

wie wäre es mit einem christlichen Buch zum Glaube, Engel oder so? Eine ganze Sammlung an Geschenktipps rund um christliche Feste und Anlässe findest Du übrigens unter der gut sortierten Seite http://www.christliche-geschenkideen.de

Besten Gruß

...zur Antwort