Hoi,

so pauschal kann ich zwar keine sichere Antwort geben, aber wenn dein Panferno in Onlinekämpfen nicht zugelassen ist, kann das mehrere Gründe haben...

1.) Das Pokémon ist aus speziellen Regelgründen nicht zugelassen. Auf der Pokémon Global Link Seite kann man zu jedem Kampf-Modus auch das Regelwerk einsehen. Ich als VGC-Spieler kann zwar einzig und allein für diesen Modus sprechen, aber dort ist Panferno auf alle Fälle nicht zugelassen. Auch kann dieser Grund auf die Attacken aus älteren Generationen ausweiten.

2.) Du hast (auch wenn ich das nicht glaube) mit deinem Panferno herumgepfuscht und ihm durch Cheaten illegale Stats bzw. EVs verpasst (das kann auch mal versehentlich passieren und muss sich nicht einmal immer in den Statuswerten zeigen). Beim Cheaten auch nicht auf den Begegnungsort zu achten usw. kann ebenfalls zur Folge haben, dass ein Pokémon nicht zugelassen wird.

3.) Möchte ich der Vollständigkeit halber und zu (hoffentlich) deiner Beruhigung hinzufügen, dass sowohl der Ball als auch der Shiny-Status keinerlei Auswirkung auf die Zulässigkeit eines Pokémon haben.

Vielleicht konnte ich dir ja helfen.

~~BoraDerSpeer

...zur Antwort

Aha, so sieht man sich wieder...

Prinzipiell ist die Sache mit PkHex ganz einfach. Im rechten Bereich sind deine Boxen samt Pokémon, die sie beinhalten dargestellt. Links ist quasi dein "Control-Panel", um Pokémon zu bearbeiten.

In den Boxen hat man die Wahl zwischen den Optionen: "View", "Set", "Delete"

"View" kopiert die Daten eines Pokémon in den linken Bereich womit du sie einsehen und bearbeiten kannst. WICHTIG: Selbst wenn du im "Control-Panel" eine Bearbeitung vornimmst und hinterher abspeicherst, bleibt das Pokémon unbearbeitet. Um deine Bearbeitung wirksam zu machen benötigst du "Set".

Erst wenn du "Set" auf einen Slot im rechten Bereich anwendest, übernimmt er  die Eigenschaften von Links. Wichtig ist hierbei vielleicht noch, dass sich die Einstellungen von links nie auf einen bestimmten Slot beziehen, sondern nur Voreinstellungen sind, die du mit "Set" wirksam machen kannst.

"Delete" leert einfach einen Slot. Ganz simpel, aber effektiv. :)

Wenn du Pokémon bearbeitest oder gar generierst, gibt es auch noch eine Prüffunktion, die dir zeigt, ob ein Pokémon Ungereimtheiten enthält und wie man diese behebt. Ist das Häkchen grün, ist alles in Ordnung, sollte stattdessen ein Warndreieck angezeigt werden, ist das Pokémon "illegal", da es irgenwelche unmöglichen Bearbeitungen beinhaltet. In diesem Fall kann man draufklicken und sich anzeigen lassen, was verbessert werden muss, damit das Pokémon als "legal" erkannt wird.

Sooo...

Das war erstmal das Wichtigste. Noch Fragen?

~BoraDerSpeer

...zur Antwort

Vielleicht hättest du, wie viele hier, die Frage etwas konkreter fassen sollen. Soll das Team für den Einzelkampf oder Doppelkampf sein? (Normaler Doppel oder WCS?)

Möchtest du einen Vorschlag für ein weiteres Wetterteam? Dann arbeite mit Pokémon, die Fähigkeiten besitzen, die davon profitieren.

Allerdings muss man (und sollte man) sich bei einem Team nicht an seine Wetteridee klammern. Wetter kann ein Team sehr gut unterstützen, aber gleichzeitig ist man damit sehr abhängig davon und vorhersehbar. Der Gegner kann nämlich immer ein anderes Wetter setten, da hilft es dann doch, wenn man nicht ständig wechseln muss, um die Oberhand zu behalten.

Fazit: 1) Wenn du verrätst, nach welchem Regelwerk du dein Team baust, kann man dir besser weiterhelfen. 2) Wetterideen gibt es einige, alles im Team auf das Wetter zu setzen kann jedoch oft schiefgehen.

Falls du mehr wissen möchtest, solltest du im Gegenzug mich mal aufklären.

~BoraDerSpeer

...zur Antwort

Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, wo du dein Team generiert hast, aber in der Annahme, dass PkHex für Pokémon Sonne und Mond noch nicht zur Verfügung steht, gehst du falsch.
Schon am Release-Tag der Spiele war PkHex für Sonne und Mond einsatzbereit. Wie man das mit dem Homebrew Launcher für neuere Versionen meistert, hat mich anfänglich auch vor Schwierigkeiten gestellt.
Schließlich aber habe ich mich dazu entschieden, den Weg über "OoT-Hax" zu nehmen und habe mir das Spiel für diesen Zweck von jemandem geliehen.

Was genau meinst du mit "übertragen"? Falls du das etwas konkreter fassen könntest, haben wir sicher sehr schnell eine Lösung, falls du noch eine brauchen solltest.

~BoraDerSpeer

...zur Antwort

Die sogenannten "Power Saves" sind derzeit nur eingeschränkt verfügbar und für Wi-Fi-Battles nicht wirklich zu gebrauchen. Das ist denke ich mal das, was du mit "Schummelmodul" meinst...

Allerdings ist PkHex (ein relativ effizientes Programm zur Spielstandbearbeitung) bereits seit dem Erscheinen von Pokémon Sonne und Mond verfügbar.

Wie man es richtig verwendet und welche Vorbereitungen man in Bezug auf das "Nintendo DS"-System treffen muss, findet man überall im Internet in Wort und (Bewegt-)Bild.

Nun zur Frage, warum nicht dagegen vorgegangen wird...

Antworten kann ich darauf nicht direkt, aber im "Einzelspieler" sind dem Spieler quasi alle Freiheiten gegeben. Lediglich im Online-Modus und im Kampf gegen andere Spieler (hierbei jedoch von Regelwerk zu Regelwerk unterschiedlich) führt das System einen Check durch, bei welchem überprüft wird, ob man alles, was sich im ausgewählten Team befindet, den Regeln entspricht und im Spiel erhalten werden konnte. Ob man nun gecheatet hat, oder nicht, ist hierbei egal.

Manche Dinge, die keinen Einfluss auf den Kampf nehmen, werden bei diesem Check auch völlig außer Acht gelassen. Dazu gehören beispielsweise der Ball, in welchem sich das Pokémon befindet und ob das Pokémon in seiner schillernden Form vorliegt oder nicht.

Falls du wirklich deine Pokémon legitim breedest, hast du auf alle Fälle meine Achtung, denn ich weiß, dass dahinter sehr viel Arbeit steckt. Allerdings wird es wohl nie zu einer Bestrafung von Cheatern in Pokémon kommen. Denn alles, was man theoretisch im Spielverlauf erhalten haben könnte, wird nicht bestraft werden.

Ich kenne jemanden, der während des Storyverlaufs (in X und Y) ein Karpador gefangen hat und hinterher feststellte, dass nicht nur das Wesen ideal war, sondern auch noch alle DVs auf 31 waren. Oder wieder jemand anderes, der ein einfach nur (wohlgemerkt ohne Wissen über kompetitives Kämpfen) ein shiny gezüchtet hat und dieses shiny auch "perfekte" DVs hatte...

Gerade im eben genannten Karpador steckt keinerlei zusätzlicher Zeitaufwand, dennoch ist es legal.

Um zu einer Antwort auf deine Frage zu kommen: Cheaten solcher Pokémon hat keinen wirklichen, verheerenden Haken, außer, dass es (zum Glück aber meiner Erfahrung nach wenige) Leute geben wird, die dich deswegen verurteilen werden. *hust*Verlisify*hust* Ein Paradebeispiel. Wobei man in seinem Fall als YouTuber sagen muss, dass es lukrativ für ihn ist und ihm Klicks bringt. Was andere antreibt, gegen "Cheater" derart zu hetzen, weiß ich auch nicht...

Damit sich keiner wundert: Dieser Text war der ursprüngliche, den ich glaubte verloren zu haben und der hinterher wieder auftauchte.

Bei weiteren Fragen einfach fragen. :-)

~BoraDerSpeer

...zur Antwort

Gut, nun hat einer schon vorweggenommen, wie es ungefähr geht. Allerdings ist deiner Frage klar zu entnehmen, dass du dich eher für die Kontroverse hinter dem Cheaten in Pokémon interessierst. Zunächst einmal muss man zu Cheaten sagen, dass dem Spieler im "Einzelspieler" alle Freiheiten innerhalb des Spiels gegeben sind. Das ist wie bei anderen Spielen auch... Was nun den Online-Modus anbelangt muss man sagen, dass hier tatsächlich geprüft wird, ob etwas legitim ist oder nicht. Auf einem Pokémon können weiterhin nur 510 EVs verteilt werden (252 pro Wert) und die DVs können auch nicht höher sein, als bei einem Zuchtexemplar. Attacken müssen logischerweise auch "legit" sein, dasselbe gilt für die Fähigkeit. Legit heißt in diesem Fall allerdings nur, dass man es im Spiel hätte erhalten können, nicht, dass es auch tatsächlich auf dem vorhergesehenen Weg erhalten wurde. Manches wird auch gar nicht auf Legalität geprüft, wie zum Beispiel der Ball oder ob das Pokémon in schillernder Form vorliegt. Einen wirklich verheerenden Haken, hat das Cheaten nicht, solange man dem Pokémon nicht anmerken kann, dass es gecheatet ist und das System es nicht herausfiltert. Auch hierzu gibt es einen etwas älteren, aber recht prominenten Fall aus der VGC-Szene, und zwar das "Traumball-Durengard", das seinem Besitzer ziemlichen Ärger eingebracht hat, obwohl es keinerlei Vorteil im Kampf brachte. Falls es noch Fragen gibt, einfach Fragen. :) ~BoraDerSpeer

...zur Antwort

Mein Ansatz für dein Wunschtraum-Farbeagle wäre, ein eigenes Pokémon, das Wunschtraum beherrscht, gemeinsam mit deinem Farbeagle als Kampfpartner in einem Doppelkampf (der nicht im Kampfhaus oder online gegen einen anderen Spieler stattfinden darf) antreten zu lassen. Welche Pokémon Wunschtraum lernen können, lässt sich mithilfe der richtigen Quellen sicher sehr schnell herausfinden.

Ich hoffe sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte.

~~BoraDerSpeer

...zur Antwort

Ich muss gestehen, dass ich auch nicht ganz weiß, was du mit "Pokémon Online" meinst.

Einerseits gibt es einen Online-Kampfsimulator, der diesen Namen trägt. Falls du den meinst, möchte ich direkt auf "Pokémon Showdown" verweisen, der ist meiner Ansicht nach zumindest komfortabler in der Bedienung.

Das "gemeinsame Zocken" spricht allerdings mehr für Poké-MMO, da es sich in diesem Gesichtspunkt von den meisten Pokémonspielen unterscheidet, da man sich hier in Echtzeit gemeinsam auf einer Map bewegen kann.

Kannste beides mal googlen, vielleicht ist es ja dabei.

~Bora der Speer

...zur Antwort

Für die Pokémon Videospiel Landesmeisterschaften in Deutschland oder auch die Pokémon VG Nationals [GER] kann man sich vor Ort anmelden, man muss eben wissen wo es stattfindet; das wiederum erfährt man bei einer Recherche im Internet oder auch über den eigens zu diesem Zweck geschaffenen Event Locator auf pokémon.com .

Qualifikationen benötigt man keine, jeder der teilnehmen kann, und sich an die Regeln hält, darf auch teilnehmen und Startgeld kostet es, sofern es eine Landesmeisterschaft ist, auch keines.

Du fragtest außerdem, wo es 2017 stattfände, womit ich überfragt wäre. Das ist meines Wissens nach noch nicht bekannt, ebenso wenig, wie das Regelwerk für die kommende Saison. 

Auch erscheinen dieses Jahr Pokémon Sonne und Mond, wer weiß was da noch auf uns zukommt, aber ich schweife vom Thema ab...

Als kleine Ergänzung vielleicht noch, wo die letzten Landesmeisterschaften bei uns so stattfanden:

2013 - Bochum

2014 - Bochum

2015 - Stuttgart

2016 - Kassel

Ich glaube, das wäre vorerst alles zum Thema.

Noch Fragen?

...zur Antwort

Nein, die Evasion-Clause, wie es bei Smogon Uni heißt, gibt es derzeit im VGC-Format nicht.

Generell sind die Bannlisten für die offiziellen Formate wesentlich knapper. Auch die Attacke Schlummerort ist seit 2014 nicht mehr verboten.

Das VGC-Format hat mehr einen Schwerpunkt darauf, Pokémon-Arten und/oder Formen zu bannen oder zu limitieren. (Welche das sind, variiert von Saison zu Saison.)

Attacken und Fähigkeiten sind in aller Regel nie verboten, solange sie legal erhältlich sind. Dasselbe bei den Items, sofern sie legal erhältlich sind, sind sie auch erlaubt (Seelentau bildet hierbei eine Ausnahme).

...zur Antwort

Ich kann nur mutmaßen, jedoch ist mit der Anzahl der legendären Pokémon alles in Ordnung, da Voltolos, Terrakium usw. keinem Limit unterliegen. Zwei limitierte Legenden - das stimmt auch soweit.

Verdächtig ist natürlich das shiny Xernas, da es lediglich als japanisches Event erhältlich ist. 

Vielleicht ist dir auch ein Fehler bei der Verteilung der EVs unterlaufen, sodass eines deiner Pokémon mehr EVs als möglich hat (das muss sich nicht immer sichtbar in den Werten zeigen).

Meine letzte Vermutung ist, dass du möglicherweise versucht hast, in den Doppelkampf zu kommen, obwohl der VGC'16-Modus im Spezialkampf ausgetragen wird.

Das mit dem shiny Xerneas ist jedoch sehr unwahrscheinlich, da das Spiel meines Wissens nach den Shiny-Status nicht überprüft.

...zur Antwort