Schau am besten mal bei http://www.alternate.de/html/index.html
Die haben unter Hardware auch Kühlungssysteme. Verwendet wird entweder einfach Wasser oder in einigen Fälle nauch Öl. Schlimmstes Szenario ist, dass ein Schlauch platzt. Bei Öl ist das nicht so schlimm, da Öl nicht leitet, allerdings gäbe es bei Wasser schon mehr Probleme. Generell sind diese Systeme sehr leise, allerdings sollte man Testberichte lesen, da es einige Ausnahmen gibt. Das Gehäuse muss nicht zwangsläufig größer sein, es sei denn du wilslt eine richtig große (und seeeehr teure) Kühlung haben, allerdings reichen kleinere Systeme meist aus. Die Kühlung wird anstelle deines aktuellen Kühlers angebracht und kühlt somit dienen CPU und alles andere, was du kühlen willst. Folgekosten entstehen eigentlich nicht, es sei denn etwas geht auf Dauer kaputt aber das kann auch bei Lüftern passieren.