Ich hab ihn, es ist The Divide aber danke für die Antworten

...zur Antwort

Ich war auch mit 15 in einer Wohngruppe. Wenn mal ein Freund angerufen hat, war das in Ordnung, solange die Betreuer wussten wer das war.

Ich würde es versuchen.

MfG

...zur Antwort

Hier kannst du dir unten kleine Teile der Songs anhören.

http://www.amazon.de/Sweeney-Todd-Barber-Street-Complete/dp/B000X4OVLM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1461185502&sr=8-1&keywords=sweeney+todd+soundtrack

...zur Antwort
Muss ich ,meinem Sohn Kleidung kaufen, wenn er mich besucht?

Meine Ex-Frau bekommt von mir monatlich 346 Euro Unterhalt + ca 190 Euro Kindergeld (insg.536 Euro) für meinen 8 jährigen Sohn. Meine Ex Frau geht Vollzeit arbeiten und verdient ca. 2200 Euro im Monat. Dazu hat sie einen Nebenjob wo sie sich ein Taschengeld dazu verdient. Weiter lebt sie in einem eheliechem Verhältnis mit ihrem Freund. Der bringt auch nochmal ca. 2500 Euro nach Hause. Alle leben unter einem Dach! Ich hole meinen Sohn ab, so oft ich kann und ich fahre eine Strecke von (eine Fahrt) 15 Km. Er bleibt meisten mind. 4 Tage bei mir in der Woche. Ich hole ihn aus der Schule und bringe (15Km) in die Schule. Urlaube werden von mir mit meinem Sohn selbst finanziert. Er hat ein eigenes Zimmer ( für eine größer Whonung, drei statt zwei Zimmer =mehr Miete und Nebekosten) bei mir und verbraucht natürlcih auch Strom, Wasser, Lebensmittel etc. Weiter bezahle ich GERNE alle aktivitäten in der Freizeit für mich und meinen Sohn. Wenn mal was fehlt in der Schule oder mal Medikamente oder Hygieneartikel gekauft werden müssen zahle ich das auch. Bis hier hin juckt mich das alles nicht. Ich mache es gerne für meinen Sohn. Obwohl ich manchmal an eine gerechte finanzielle Aufteilung zweifel. Aber jetzt dreht sie wieder am Rad und behauptet aus eine Meinungsverschiedenheit heraus, dass ich jetzt auch die Kleidung, die er bei mir trägt, selbst besorgen und bezahlen soll. Ich bin ratlos! Was kann ich tun? Stimmt das? Geht das einfach so?

...zum Beitrag

Kleidung ist im Unterhalt mit drin, Genau wie alles andere um zu leben. Du musst nicht, kannst du aus freien Willen natürlich tun. Schulsachen zum Beispiel sind wiederum nicht im Unterhalt enthalten.

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten, ich habe ihn gefunden. "Blinde Rache" heißt der Film.

...zur Antwort

Logisch ist der nächste Schritt Anwalt, Jugendamt etc. Hier gehts mit nur um die Erfahrung, die einer eventuell schon gemacht hat oder das Wissen mancher.

...zur Antwort

Ganz genau. Wenn beide den Vertrag unterschreiben, müssen ihn auch beide kündigen. Das Problem gab es bei meiner Freundin auch. Durch den Anwalt für Mietrecht haben wir das erklärt bekommen. Es kann aber ein Ersatz gesucht werden, also Nachmietern, den aber die Vermieter genehmigen müssen. Nach 3 möglichen Nachmietern die nicht angenommen wurden, kannst du raus. Is ne nervige Sache

...zur Antwort

Adapter fürs Radio kannst du dir Fahrzeugspeziefisch über Ebay kostengünstig bestellen. Für die Lenkradfernbedienung benötigst du ein Modul was ca 200 Euro kostet, wo genau du es her bekommst, kann ich dir leider nicht sagen.

Hatte selbst einen Astra H. Habe dieses dann weg gelassen, das war es mir nicht wert.

...zur Antwort

Die Werkstatt in der ich meinen Auspuff machen lassen habe, hat mir abgeraten von Sportluftfiltern, da sie weder gut klingen und dann noch mehr Sprit verbrauchen. Wenn du einen guten und günstigen Endtopf findest würde es mehr bringen und auch mit 101 PS kann man mit Sound fahren. Macht trotzdem Spaß.

...zur Antwort