Ja, Kinder dürfen wiedersprechen!

...zur Antwort

Die Einwilligungsfähigkeit gilt in der Regel zwischen 10 und 12 Jahren, zumindest bei leichten medizinischen Eingriffen! Bei mittleren medizinischen Eingriffen gilt die Einwilligungsfähigkeit zwischen 13 und 15 Jahren und bei schweren medizinischen Eingriffen beispielsweise bei einer Operation erst zwischen 16 und 18 Jahren! Das ist eine große Einordnung, die jedoch variieren kann!
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte!

...zur Antwort

Es gibt keinen Asperger Autismus mehr, wenn dann hast du Autismus! Nicht mehr und nicht weniger!

...zur Antwort

Ich finde es nicht in Ordnung, dass man Kindern feste Schlafenszeiten vorschreibt! Sie sollen einfach dann ins Bett gehen, wenn sie müde werden, das merken auch schon Kleinkinder so ab etwa 3 bis 4 Jahren. Ich halte nichts von Strenge und schon gar nichts von Bevormundung! Ds ist Steinzeitpädagogik, das habe ich als 17 jähriger bereits besser verstanden, als so einige erwachsene!
Ich hoffe, dass Ich weiterhelfen konnte!

...zur Antwort
Babysitter-Kind lehnt mich ab? Was habe ich falsch gemacht?

Hallo🙋🏼
Ich habe bei 2 Mädchen (1 und 5 Jahre) babygesittet.
Das erste Mal zum Kennenlernen mit Mutter, hat super geklappt, tolle Kinder.
Das zweite Mal hab ich nur auf die ältere aufgepasst und es lief alles perfekt. Ich habe ihr vorgelesen, sie ins Bett gebracht und sie in den Schlaf gesungen....
Gestern sollte ich spontan auf beide aufpassen und sie ins Bett bringen, vorlesen usw...
Erst haben wir gespielt und außer, dass sie beide total aufgedreht waren, war alles super.
Später sollte ich sie bettfertig machen: Ab da hat die Kleine nach ihrer Mama geweint, die Große hat auf nichts mehr gehört und gemacht was sie wollte.(Grenzen austesten) Wenn ich ernster wurde, hat sie nicht drauf reagiert oder angefangen zu schreien/wurde zickig und bockig.
Ich geb zu, ich kann mich schlecht durchsetzen, wenn die Kinder anfangen, zu weinen. Vielleicht war ich von Anfang an nicht streng genug und hab alles erlaubt...Ich will Ihnen ja auch keine Angst machen, aber ich kann ihnen ja auch nicht das Gefühl vermitteln, sie können alles machen, was sie wollen, wenn ich da bin!?
Auf jeden Fall war ich total überfordert und hab mir die Schuld für alles gegeben, nachdem die 5-Jährige gesagt hat, sie hört eh nicht auf mich und will eine andere Babysitterin und dass ich gehen soll. Ich hab mein Bestes gegeben und war echt enttäuscht, weil ich dachte, dass ich diese Sache gut kann...
Jetzt habe ich beschlossen, diesen Babysitterjob aufzugeben, da er mich schon etwas belastet seit gestern und ich ziemlich an mir zweifle...
Meine Frage: Woran konnte das gelegen haben/ war es mein Fehler/ was hab ich falsch gemacht??

Meine Idee war, dass die Größere vielleicht eifersüchtig auf ihre kleine Schwester war, weil sie ja mit 1 noch nicht viel allein machen und sie teilweise mehr Aufmerksamkeit durch Wickeln, Milch geben, umziehen usw bekommen hat...

Aber solche Worte wie: ich will einen anderen Babysitter/ ich hör nicht auf dich, egal was du sagst, kann ein Kind doch nicht sagen, ohne sich etwas dabei gedacht zu haben!?!

Was denkt ihr? Die Gedanken lassen mich grade einfach nicht los... :)

Danke schonmal!!

...zum Beitrag

Lass die Kinder einfach aufbleiben solange sie wollen! Irgendwann werden sie schon todmüde ins Bett fallen!

...zur Antwort

Für mich ist es der größte Nonsens Kinder zu einer bestimmten Zeit ins Bett zu schicken. Sie sollen einfach dann ins Bett gehen dürfen, wenn sie müde sind! Aus Amen. Ein Jugendlicher oder erwachsener würde sich so etwas auch nicht gefallen lassen.

...zur Antwort