Kommt drauf an was für ein Motorrad du fährst ist bei fast jedem getriebe so das man ab und zu z.B. Im stand ein bisschen vor und zurück rollen muss das der Gang rein geht ist aber nichts schlimmes.

Am besten sag mir mal was du fährst😉

Mfg Jonas

...zur Antwort

Alsoo das Problem hat sich jetzt geklärt ist eigentlich sehr simpel.

Als erstes muss man auf alle Einstellungen gehen

Dann auf Sender

Dann auf Programmsuche und - einstellung

Dann auf Manuelle Einstellungen

Wenn dort kein Signal ist muss man wieder zurück auf Programmsuche und - einstellungen

Wenn man dann dort ist muss man den Sendermodus ändern

Bei uns hat sich nämlich ganz einfach warum keine Ahnung der Sendermodus von Satellit auf Antenne geändert

Dann ändert man den modus je nach dem was man für ein Anschluss hat Antenne, Kabel oder Satellit

Und dann geht man nochmal auf Manuelle Einstellungen und dort sollte man dann wieder Signal bekommen

Und dann sollte wie bei uns alles wieder so funktionieren wie vorher.

Falls es noch Fragen gibt meldet euch bei mir hoffe ich konnte euch auch weiter helfen so wie ich das mitbekommen habe ist das problem bei sehr vielen vorgekommen

Mit freundlichen Grüßen Jonas

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man jedes fahrrad wheelen.

Beim fully ist es immer die sache mit der Rahmenfederung aber da gewöhnt man sich auch schnell dran.

Dann kann es dein freund wohl schon einwenig besser.

Ich habe auch 2jahre für den perfekten und stabilen wheelie gebraucht also einfach üben üben üben dann klappt das schon😉

Mfg Jonas

...zur Antwort

Moin also je nach dem wie groß du bist wäre z.B. Eine supermoto gut. Am besten machst du dich mal auf Youtube schlau und fährst mal zu einem Händler hin und machst mal bei verschiedenen modellen (supermoto, enduro, naked, sportler) probesitzten dann wirst du merken was zu dir am besten passt

Mfg Jonas

...zur Antwort

Also es ist am besten wenn man erst mal klein anfängt (125iger) anstatt direkt mit 200ps über die Landstraße zuballern.

Nehm das mal als Argument das du erstmal klein anfangen willst mit 15ps und da durch bekommst du auch fahrpraxis und bist sichere im Verkehr. Und mit einer 48ps Maschine(A2) könnte schneller was passieren als wenn du erstmal nur mit 15 ps fährst.

Mfg Jonas

...zur Antwort

Moin alsooo hat selber ein pit bike war eine kxd 612 pro glaube ich.

Also die pit bike Geschichte ist so eine Sache. Ich habe damit das cross fahren angefangen jedoch hab ich sehr viel geld in neue teile investiert und auch sehr viel zeit.

Deshalb lege ich dir ans herz nehm mehr geld in die hand und kauf dir was vernünftiges. Klar es mag am anfang viel zu teuer aus deinen augen sein aber es isf qualität ich habe mir nach meinem pit bike eine ktm sxf 250 bj 2012 gekauft und ich habe mit diesem Motorrad so viel gelernt. Ich habe in 6 Monaten viel viel mehr gelernt als in 1 jahr mit dem pit bike. Ich kann mit der ktm steile berge hoch fahren und über baumstämme fahren.......

Deshalb glaub mir und kauf dir was vernünftiges es ist vielleicht auch sehr viel power (die meisten haben ca 40ps) jedoch gewöhnt man sich da schnell dran.

Hoffe du verstehst was ich meine und mach nichg nicht den gleichen Fehler wie ich ich habe über 700€ minus mit dem Pit bike gemacht.

Mfg Jonas

...zur Antwort

Moin

Ich fahre eine beta rr 125 lc bj 17 und ich hatte auch das Problem das die Geschwindigkeit nicht angezeigt wurde dann habe ich den tacho ausgebaut und geguckt ob alle kabel drinne sind und die kabel ein bisschen in den tacho gedrückt und seit dem funktioniert wieder alles einwandfrei.

Und ja hört sich nach einem kabelbruch an da du ja sonst schon fast alles ausgetauscht hast

Mfg Jonas

...zur Antwort

Sollte normalerweise die FI Lampe sein. Diese Lampe macht immer einen bestimmten blink code und das steht bei jedem Motorrad im handbuch drinne musst am besten nochmal normal nachgucken.

Mfg Jonas

...zur Antwort

Moin meine letzte Antwort wurde irgendwie gelöscht hatte nur angeboten mir bei instagram zuschreiben.

Aufjedenfall würde ich dir gerne ein paar sachen über motorräder erzählen. Kannst mir ja dein insta oder so schreiben und ich melde mich dann bei dir.

Lg Jonas

...zur Antwort

Moin also hier mal eine vernünftige Antwort.

2takter sind motorräder die als erstes schonmal mit Gemisch fahren also mit öl im benzin. Sie sind auch wie es dir bereits bekannt ist sehr wartungsintensiv bedeutet nach so und so viel Kilometern oder wie man im cross Bereich sagt nach Stunden sollte man das öl wechsel und den kolben. Also bei einer cross sagt man immer so alle 15bh (Betriebsstunden) sollte man ein ölwechsel machen und nach 60bh einen kolbenwechsel.

Aber da gehen die Meinung oft auseinander. Am besten guckst du dir mal ein paar videos auf Youtube an und informierst dich mal ein bisschen über 2takt 125iger und über die aprillia rs 125.

Ich weiß nicht ob du die aprillia jetzt schon gekauft hast aber ich würde mir die ganze 2takt geschichte bei 125igern nochmal überlgen denn die ganze sache hat vor und Nachteile.

Als erstes muss dir bewusst sein das die 2 takter sehr viel sprit fressen mal so zum Vergleich eine 4takt schluckt auf 100km ca 3-4liter und eine 2takt mindestens 7-8 Liter auf 100km.

Das positive ist aber auch das die 2takter Leistungsstärker sind als die 4takter auch bei Drosselung. Jedoch sind die 2 takter wieder wartungsintensiv und nicht unbedingt für längere Strecken gedacht beduetet wenn du jeden tag zur arbeit 40km hin und wieder zurück fährst wird es teuer.

Naja jetzt hast du mal einen kleinen Überblick. Falls du noch Fragen hast frag gerne und wie schon gesagt informier dich nochmal.

Lg Jonas

...zur Antwort

Moin ist es nur beim gang einlegen so oder sobald du losfahren willst. Weil wenn z.B. Getriebe oder kupplung hin sind kann man das normalerweise auch nicht auslesen

...zur Antwort

 Allllllsssoooo ich bin 15 und habe mir vor 1 1/2 Jahren eine KXD 125ccm gekauft(china bike) ich weiß alles cross Fahrer sagen das die dinger schlecht sind aber so schlecht sind die Gar nicht. Also ich habe mir damals die kxd gekauft dazu ein paar Handschuhe eine protektorenweste und eine helm. Die Ausrüstung und das Motorrad haben insgesamt ca 1000€ gekostet.

Ich bin mit dem bike ganz zufrieden klar muss man sich ein bisschen auskennen da die Kette Schrott ist und nach ca 4bh eine neue her muss ( ich habe eine von did 30€ hält top) und dann hab ich mich mal überschlagen müssten wir den Rahmen(Heck) schweißen da es verbogen war. Aber sonst ist es soweit top gerade perfekt für Anfänger. Klar man muss ein bisschen wissen mitbringen aber das lernt man alles und imNotfall gibt es immer YouTube😉. 

Und auf richtige cross Strecken darf man damit man fängt zwar manchmal den ein oder anderen komischen Blick am am Ende lacht man drüber und ein pit bike mit einer sitzhöhe von 81cm in Durchschnitt ist gerade für dich 1A sogar mir mit meinen 1.80cm passt es noch halbwegs. 

Also ich kann es für den Anfang empfehlen gerade wenn man alles selbst bezahlen muss aber für ein gutes pit bike sollte man schon so 700€ hinlegen also gute Marken sind KXD, CENKOO und YCF. Und Unterhaltskosten hat man eigntlich relativ wenig so ein pit bike schluckt in einer stürmen vielleicht 250ml Sprit und das ist garnichts.

Falls du noch fragen hast meld dich

Lg Jonas

...zur Antwort

Also das bekommst du alles mit der Zeit hin jeder hat mal angefangen also beim schalten lässt man eigntlichdie Kupplung schnell los und da es eine 2takter ist solltest du beim Bremsen die Kupplung ziehen (weniger Verschleiß des Motors bzw Kolben= weniger Wartung) aber das mit dem anfahren ez. Das kommt alles von alleine guck dir mal ein YouTube Tutorial an und dann probier es einfach nach so 1-2std üben kannst du schon ohne Probleme fahren mach dir da kein Kopf. Lg Jonas

...zur Antwort

Hallo

Also ich würde so ca mit 1200 beim Führerschein rechen wenn du halbwegs fahren kannst und mit 1500€ wenn es nicht so gut geht üb es am besten nochmal bevor du mit dem Führerschein anfängst.

Dann kommen zu den 1500€ noch ein bike für ich würde mal so sagen ca auch 1500€ dazu bei so einem Preis findet man weißt auch schon eine yamaha wrx 125 mit 40.000km runter. Am besten kauft man sich ein Moped was so 15.000 bis Max 20.000km runter hat wo man dann aber auch meist schon supermotos für ca 2000€ findet im Notfall kannst du dir auch eine enduro kaufen und dann ziehst du haltfür 200€ Straßenreifen drauf.

Danach kommt noch ein wenig schutzkleidung z.B. protektorenwest+Helm+Handschuhe ist eigntlich das was man so bei 125igerso brauch da kostet alles zusammen auch nochmal so um die 300-400€.

Dann kommen noch Sprit und Unterhaltskosten an sich dazu die man auch nicht vergessen darf. Weil überleg mal wenn man jeden Tag 100km fährt und die Kiste so seine 3.5l weck schluckt dann ist man nach ich sag mal so 3 Tagen auch schon bei 10€und das sind km Monat auch so 100-150€ wegen Versicherung eventuelle Schäden oder auch machen wie ein Sportauspuff oder kurzerkenzeichenhalter und und und.

Also es hört sich zwar nach viel an aber so mit 3500€ solltest du schon rechen und ich sag auch lieber nochmal 200€ über haben anstatt das man nachher nicht fahren kann weil man kein Sprit Geld mehr hat.

Lg Jonas

...zur Antwort