Für einen ordentlichen, detailierten und erfolgsbringenden Plan braucht man natürlich jahrelange Erfahrung, Gefühl für die Branche, firmeninterne Kenntnisse und vielerlei mehr. Das Thema ist sehr komplex und kann viele Spartenbereiche innerhalb eines Logistik/Speditionsunternehmens betreffen. Es stellt sich auch die Frage, ob du ein Jahresbudget meinst, oder einen Businessplan für ein spezifisches Neugeschäft/Projekt. Aber für einen groben Plan in der Schule bring vielleicht mal folgende Punkte ein:

° Evaluierung der Mengen (Auftragsmenge des Kunden)

° Darauf basierend Evaluierung der Ausgaben: (Transportunternehmen, Airline, etc.)

° Darauf basierend Evaluierung der internen Kosten (Lagerfläche/Miete, gewerbl. Personal, kaufmänn. Personal, Overheadkosten, etc.)

° Ermittlung der Marge und Verkaufspreis = Kundenumsatz

° Gegenüberstellung alle Ausgaben und Einnahmen

° Fleissaufgabe: Ermittlung der Ebitmarge (gehen wir mal von ca. 3% aus) (siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/EBIT )

Beispiel: Ein Kunde hat 1000 Paletten pro Monat von A nach B, diese laufen über das Lager der Spedition. Frachteinkauf extern = 30tsd Euro p.Monat. Kosten intern 10tsd Euro. = 40.000 Gesamtkosten pro Monat. Marge sollte 8 % sein (=3.200 Euro), ergibt Kundenumsatz von 43.200 Euro.

...zur Antwort

Meine Empfehlung, lass es lieber, insbesondere Einreisende aus diesen Regionen, werden genau unter die Lupe genommen. Egal welcher Nationalität und egal, ob du via FRA fliegst. Du kommst aus einem Drittstaat in die EU und in der EU wirst du kontrolliert (oder auch nicht, wenn du Glück hast).

...zur Antwort

Ein Schauspiel ist der Überbegriff für das Sprechtheater und kann sowohl ein Drama, eine Tragödie (Trauerspiel), eine Posse (lustiges Verwechslungsstück) oder eine Stegreifaufführung sein.

"Drama" kommt vom griech. Wort für Handlung und ist eigentlich nur der allgemeine Begriff für Stücke mit festgelegten Texten (=Handlung), wobei das Stegreifstück (also mit improvisierten Texten), nicht in diese Gattung fällt.

...zur Antwort

Abwarten. Da kommen noch viel mehr aus Nordafrika und Nahost.

...zur Antwort

@Taflie: Doch doch, ich habe es schon kapiert, wobei Wahhabismus summa summarum mit militantem Salafismus absolut gleichzusetzen ist (Wahhabiten waren einst direkt der Salafiyya zugeordnet). Ich kenne die Verbindungen, das Netzwerk und das sogenannte "Gedankengut" dieser Menschenhasser.

Indes werde ich mit Usern wie "malschauen100" in keiner Weise mehr direkt kommunizieren oder unter deren cerebralen Flatulenzen kommentieren.

...zur Antwort

Nun, diese Frage beantwortet ja der Koran selbst. Hier wird doch die Frau dem Mann nicht gleichgestellt (Erbrecht, Zeugenregel, Kleidungsvorschrift, Polygamie bei Männern usw.). Als Beispiel nimm mal die Sure 4, Vers 34 in der sogar das Schlagen von Frauen legitimiert wird (es gibt sogar eine Fatwa, wie man Frauen "richtig" schlagen soll). Aber du kennst den Koran ja selber gut genug.

...zur Antwort

Es steht überhaupt nicht zur Debatte, ob Drogenhandel im Islam erlaubt ist oder nicht. Einzig und alleine bindend ist das Gesetz des Landes, in dem Fall Deutschlands. Keine Religion hat sich über das Gesetz eines europäischen Landes zu stellen.

...zur Antwort

Wenn ich es richtig deute, sind die Flaschen ungeschützt und unmittelbar aneinander im Karton. Nachdem diese Verpackungsart, so wie du es beschreibst, nicht "transportgerecht" ist, wird sich wahrscheinlich auch kein seriöses Unternehmen finden. Es sei denn, dem Unternehmen ist es egal, allerdings haftet dann der Spediteur auch wegen der unzureichenden Verpackung nicht. Du solltest daher das Haftungsrisiko bedenken, das verbleibt in dem Fall nämlich komplett bei dir.

...zur Antwort

In der Bibel kommt das Wort Liebe durchgehend und unzählige Male vor. Im Koran kommt das Wort Liebe nur einmal (1x) vor. Und im Koran kommt ca. 130 mal das Wort töten/tötet vor. Das sind für mich Beispiele an Unterschieden.

...zur Antwort

Ich weiss nur oberflächlich aus den Medien, dass dieses Thema in Kürze vom Nationalrat eingehender behandelt wird, bzw. es hier eine Novelle und Ergänzungen geben soll. Details kenne ich allerdings auch nicht, die müsste ich recherchieren, aber ich denke, das kannst du über`s Netz genauso gut :-)

...zur Antwort

Die Scharia ist die Rechtsgrundlage des Islams und ist mit dem Islam unverrückbar verbunden.

Ein Mohammedaner kann die Scharia nicht verleugnen, sonst würde er auch den Islam verleugnen. In der Scharia ist die Steinigung (und viele andere grausame Strafen) für z.B. Ehebruch geregelt. Von einem "Klischee" kann daher keine Rede sein, die Scharia wird in vielen islamischen Ländern praktiziert und hat sogar schon teilweise in deutschen und anderen europäischen Gerichten zugunsten Mohammedanern einzug gehalten. Viele Mohammedaner fordern auch die Scharia als einzige Rechtssprechung in Deutschland.

...zur Antwort

Also Grundsätzliches wurde hier ja schon dazu erklärt. Dass Mohammedaner andere Ausrichtungen des Islams immer wieder als islamunwürdig, bzw. als "ungültig" erklären, ist ja ein alter Hut (war aber lange Zeit im Christentum nicht anders). Als kleines Beispiel seien hier die gegenseitigen Abschlachtungen (heutzutage mit Bomben) zwischen Suniten und Schiiten erwähnt, nur weil hier die Auffassung bezgl. Mohammeds Nachfolger unterschiedlich ist.

...zur Antwort

Nun, die islamische Rechtssprechung (Scharia) ist mit dem deutschen, bzw. europäischen Gesetzen nicht zu vereinbaren. Ebenso viele Suren im Koran, welche ja "von Gott herabgesandt" und somit Grundlage für das Leben und die Gesellschaftsordnung der Mohammedaner ist.

Daher gibt es hier eine "beschränkte" Religionsfreiheit, solange Deutschland noch Dár al-Harb (Haus des Krieges) und nicht Dár al-Islam ist. Wenn der Koran und die Scharia wie in islamischen Ländern "gelebt" werden würden, wäre es vorbei mit den uns bekannten Gesetzen.

...zur Antwort

Guggstu Textauszug: (...)In späterer Zeit wurde im Abendland das Falten der Hände üblich. Diese Geste soll verdeutlichen, dass sich der Beter nur auf Gott konzentriert und nicht mit anderen Dingen beschäftigt ist. Die aneinander gelegten offenen Handflächen entsprechen der Haltung bei der Huldigung des Lehnsherren im mittelalterlichen Feudalsystem; diese Form wird etwa seit dem 11. Jahrhundert praktiziert. Das Gebet mit verschränkten Fingern kam erst in der Reformation auf. Daneben gibt es noch seltenere, ältere Formen, wie das Kreuzen der Hände vor der Brust. (...)

...zur Antwort

Die SPEZNAS (such nochmal unter dieser Schreibweise) hatten verschiedene Ausrüstungen und Uniformen im Laufe der Jahre.

http://de.rian.ru/photolents/20080603/109051023.html

...zur Antwort

Im Forum nach dem Anmelden, kannst du dir die Tische, die Spielart und auch die Höhe der Einsätze selber wählen.

...zur Antwort

Ja, es gibt viele seriöse Pokerrooms (Pokerstars, Bwin, FullTilt Poker usw.), ich habe auch schon Gewinne ausbezahlt bekommen.

Allerdings, die Geschichte mit den 120tsd Dollar von deinem Kumpel...hmm...die bezweifle ich ziemlich, da muss er schon in der Spitzenklasse spielen und es gibt viele Millionen Pokerspieler auf der Welt. Aber ich will niemanden bewerten, den ich nicht kenne ;-))

...zur Antwort