Hallo! Wie Sebastian2412 schon gesagt hat erklärt dir der/die Oberminnistrant/in was wichtig ist. Normalerweise dauert es eine Weile, bis du als Ministrant aufgenommen wirst. Du durchläufst also sozusagen eine Probezeit vor der Aufnahme. Bei der Aufnahme selbst musst du wahrscheinlich dein Taufbekenntnis erneuern. Dabei musst du auf den Text, der vom Priester gesprochen wird mit "Ich wiedersage", bzw mit "Ich glaube" antworten. Außerdem wirst du gefragt ob du bereit bist den Ministrantendienst gewissenhaft und regelmäßig ausführen willst. Auf diese Frage musst du mit ich glaube antworten. Sonst ist es eine ganz normale Messe.

Lg Bonaverba

...zur Antwort

Hallo! Es ist selbstverständlich deine Entscheidung, ob du dich firmen lassen willst oder nicht. Wenn du sagst, du magst nicht gefirmt werden, dann kann dich niemand dazu zwingen. (Auch nicht deine Mutter) Es ist natürlich auch dir überlassen, ob du in die Kirche gehst oder nicht. Diese Entscheidung kannst nur du selbst fällen. Wenn es dir jedoch nur darum geht, dass du in der Schule gerade Stress hast, oder dass du momentan einfach keine Lust hast, in die Kirche zu gehen, dann mach dir keine Sorgen. Du kannst das Sakrament der Firmung jederzeit empfangen, auch wenn du schon erwachsen bist. Das ganze dauert jedoch ein bissen, da man sich nicht von heut auf morgen firmen lassen kann. Du hast also eine "Vorbereitungszeit", wenn du dich entscheidest dich firmen zu lassen. In dieser kannst du dich selbstverständlich auch noch umentscheiden.

Kurz gesagt ist und bleibt es also deine Entscheidung!

Lg Bonaverba

...zur Antwort

Ich glaube du musst dir C++ herunterladen. Achte dabei aber darauf, dass du die richtige Version für deinen Computer auswählst. (32 Bit, 64 Bit). Am besten suchst du einmal bei Google nach C++. Ich bin mir sicher, dass du dort fündig wirst. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bonaverba

...zur Antwort

Schauspieler tragen in Filmen normalerweise nicht ihre eigenen Klamotten. Sie tragen meistens Kostüme. Das sind Kleidungsstücke, die speziell für Filme bzw. Theaterstücke gemacht wurden.

...zur Antwort

Ja, es zählt auch wenn du sitzen geblieben bist. Das heißt, wenn du in der 7. bist und noch 2 mal sitzen bleibst, bist du trotzdem nicht mehr Schulpflichtig. Das gleiche gilt auch für die Vorschulklasse. ( vor der ersten Klasse) Wenn man in eine Vorschulklasse gegangen ist, muss man danach nur mehr 8 Jahre in die Schule gehen. (= bis inklusive 8. Schulstufe)

...zur Antwort