Spitznamen bekommt man normalerweise von anderen Menschen, manchmal um zwei gleichen namens innerhalb einer Gruppe (z.B. Klassengemeinschaft) im alltäglichen gewäsch besser zu unterscheiden. Hin und wieder wird der eine dann beim Vornamen und der andere mit dem Nachnamen angesprochen. Spitznamen sind meistens wenig schmeichelhaft und wenige die welche haben sind zufrieden mit ihnen. Oft sind es nur alberne Versionen des eigentlichen Vor- oder Nachnamens. Spitznamen sind fast immer nur für andere lustig. Da gab es "Keule", das Mädel machte Kampfsport, "Den Kleinen Brockhaus", ein recht belesener Kumpel, "Schleimi", der Typ mit der dauernd laufenden Nase, von denen war keiner glücklich mit dem Spitznamen. Andere Spitznamen bestanden im Grunde nur aus den Anfangsbuchstaben ihres Doppelnamens, z.B. Sven-Thorsten wurde nur "Esstea", also S-T englisch ausgesprochen gerufen, Thorsten und Michael waren "Atze" und "Fatzo", jedenfalls sucht sich niemand seinen Spitznamen selber aus. Wenn überhaupt kann das nur funktionieren wenn sich Dein ganzes Umfeld ändert, also du in eine andere Stadt ziehst oder wenigstens die Schule wechselst. Dann kannst Du versuchen Dich jeder neuen Bekanntschaft mit Deinem Spitznamen vorzustellen. Alle die Dich bereits als "Julia" kennen werden einen von Dir ausgewählten Spitznamen vermutlich nicht gebrauchen. Ich wollte früher auch gern mal 'nen richtig coolen Spitznamen, aber mein Vorname war so selten, dass sich nie was ergeben hat. Julia ist ja heutzutage recht häufig, da stehen Deine Chancen gut. Gelduld, junger Padawan, Wenn sich was ergibt, der Dir dann aber nicht gefällt, dann sofort dagegen angehen, sonst wirst du sowas wie "Schleimi" schwer wieder los.

...zur Antwort
Drama: Mutter schlägt und droht Kind - Wie kann ICH dem Kind helfen? (langer Text)

Hallo Community.

Gestern musste ich etwas, wie ich finde, furchtbares mit ansehen und wusste überhaupt nicht, was ich machen soll. Folgende Sachen sind passiert:

Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit lief ich zur Bahnhaltestelle. Dort standen bereits einige Leute, relativ weit vorn ein Paar mit ihrem Kind, ein etwa 8-10-jähriger Junge. Die Gruppe ist mir schon von weitem aufgefallen, was zum einen an ihrem Aussehen lag: Der Vater war sehr dünn, hatte raspelkurze Haare und trug weite Jogginghosen und eine Lederjacke. Dazu hatte er eine Bierflasche in der Hand. Die Mutter war vom gleichen Schlag, hielt aber stattdessen eine Zigarette. Der Junge war normal gekleidet, trug aber keine Mütze/Handschuhe, obwohl es kalt war. Zum anderen lag auch irgendwie Spannung in der Luft, es war wohl irgendetwas vorgefallen.

Ich näherte mich also der Gruppe, als die Mutter plötzlich ihren Sohn anschrie, mit der Hand ausholte und ihm vor allen anwesenden eine Ohrfeige verpasste. Es hat nicht laut geklatscht und ich bin mir sicher, dass sie noch weitaus mehr Kraft hätte aufbringen können. Der Junge fing natürlich an zu weinen. Der Vater stand beiläufig daneben und tat nichts. Dann packte die Mutter die Hand des Jungen, drückte ihn nach Hinten gegen eine Mauer und ging mit ihrem Gesicht ganz nah an seines. Sie sagte in energischem Ton "Haben wir uns verstanden?!" und dann noch mehrmals "Ob du mich verstanden hast?!" Der Junge war aufgrund dieser eindeutigen Drohung sehr eingeschüchtert und hatte offensichtlicht Angst. Er versuchte, aus der Situation zu entkommen, indem er sagte "Lass mich los, du tust mir weh!" aber die Mutter lockerte ihren Griff nicht.

Endlich kam die Bahn und der Junge konnte sich losmachen. Die Mutter packte seine Hand erneut und schleifte ihn in das Fahrzeug. Ich stieg nach ihnen ein und beobachtete weiter. Sie befahl ihm, sich hinzusetzen und blieb selbst neben ihm stehen. Der Vater setzte sich eine Reihe dahinter. Ein paar Stationen später machte die Mutter Anstalten, auszusteigen. Allerdings nicht ohne ihrem Kind erneut zu drohen: "Wenn ich heute Abend nach Hause komme, unterhalten wir uns." in dem Tonfall du-weißt-schon-was-ich-meine. Ich bin davon überzeugt, dass sie damit Prügel gemeint hat. Der Junge war immer noch offensichtlich verängstigt. Als sie ausgestiegen war, stand der Junge auf und lief nach ganz hinten zur letzten Tür. Der Vater folgte ihm nach kurzer Zeit schweigend. Dann sind sie ausgestiegen.

Als ich mit ansehen musste, wie sie ihn schlug, rutschte mir das Herz in die Hose und ich bekam eine ungeheure Wut auf sie. Am liebsten wäre ich hingerannt, hätte das Kind geschützt und sie angeschrieen, was ihr einfiele und ob sie sich außer mit Schlägen und Gewalt nicht zu helfen wüsste. Aber ich hatte Angst, dass sie auf mich losgeht und der Vater war ja auch noch dabei. Stattdessen war ich feige und bin einfach nur an ihnen vorbei gelaufen. Fortsetzung in den Kommentaren:

...zum Beitrag

Hmm...viele Wege führen nach Rom, und die wenigsten sind beschildert. Ich kann nur sagen was ich machen würde. Erstens, vermute ich mal ganz vorurteilsbehaftet, dass eine Diskussion mit den Eltern zu keinem wünschenswerten Ergebnis führen könnte. Deswegen, und weil ich sowieso mit solchen ...Menschen... ungern spreche, würde ich mich mit dem Kind unterhalten. Ich würde mich mit meinem Vornamen vorstellen und dem Kind erklären, dass es seine Mutter vermutlich einfach nur nicht besser weiß. Dass viele Eltern, die ihre Kinder schlagen, oft ebenfalls von ihren Eltern geschlagen wurden und es einfach nicht besser gelernt haben. Aber, dass wenn er mal erwachsen sei und eigene Kinder habe, er sich sicher an seine Kindheit erinnern werde und ein besser Vater sein würde. Ergebnis: entweder die Mutter wird still und leise und denkt nach, oder sie fängt an richtig durchzudrehen, egal, das Kind hat erfahren, dass nicht jeder Schläge für richtig hält, außerdem biete ich der Dame dann einen echten Gegner :) Man wächst ja schließlich an den Anforderungen.

...zur Antwort

Frag' die Herren von Kohlen & Reibach doch mal wieviel sie von ihrem Reichtum selbst verdient haben. Sie würden doch sicherlich nicht so armseelig sein mit dem Reichtum ihrer Eltern zu protzen, wenn sie selber nur an der Titte der Wohlfahrt ihrer Eltern hingen. Falls dem doch so wäre, dann haben sie vermutlich bedauernswerte Minderwertigkeitskomplexe. Dann solltest Du Nachsicht mit ihnen üben. Ich meine, wer gibt schon mit der hübschen Frau des Nachbarn oder dessen Porsche an, das ist doch etwas minderbemittelt, oder?

...zur Antwort

Ein leiser Verdacht schleicht sich bei mir ein: liebst Du Dich vielleicht selber mehr als Deine Ex-Frau und Ex-Freundin zusammen? Wenn dem so wäre: keine Panik! Es gibt haufenweise Frauen da draußen an denen Mann sein Ego aufpolieren kann. Lass Dich nicht unterkriegen wenn Deine Psyche Dir ein Bein stellt. Möglicherweise willst Du Sie jetzt nur so dringend weil sie Dich nicht mehr will. Falls Du sie doch noch bekommen solltest wird sie Dir sicher auch wieder schnell fad'. Also lieber gleich nach was Frischem umsehen, bei einer die sich wieder etwas ziert, und so den Jagdinstinkt anstachelt, kannst Du ganz schnell Dein Ego wieder aufpolieren und sowohl Ex-Frau als auch Ex-Freundin sind nur Kerben auf Deiner Flinte.

...zur Antwort
  • Das Leben ist auch kein Kindergeburtstag
  • Frag' nicht nach Blütenstaub
  • Nee, nee, nee, da gibt der Herr kein' Segen drauf
  • Platz da, jetzt kommt der Landvogt
  • Reddite ergo quae sunt Caesaris (Gib Cäsar (d.h. dem Kaiser), was Cäsar gehört!)
  • Audaces fortuna iuvat! (Dem Tapferen hilft das Glück!)
  • Bis repetita non placent. (Wiederholungen gefallen nicht.)
  • Non omnia possumus omnes! (Wir können nicht alle alles.)
  • Sol lucet omnibus. (Die Sonne scheint für alle.)
...zur Antwort

Schlaflied von den Ärzten:
Schlaf, mein Kindchen, schlafe ein, Die Nacht, sie schaut zum Fenster rein. Der runde Mond, er hat dich gerne, Und es leuchten dir die Sterne. Schlaf, mein Kleines träume süß, Bald bist du Im Paradies,

Denn gleich öffnet sich die Tür, Und ein Monster kommt zu dir. Mit seinen elf Augen schaut es dich an, Und schleicht sich an dein Bettchen ran. Du liegst still da, bewegst dich nicht, Das Monster zerkratzt dir dein Gesicht.

Seine Finger sind lang und dünn, Wehr dich nicht s'hat keinen Sinn. Und es kichert wie verrückt, Als es deinen Hals zudrückt. Du schreist, doch du bist allein zuhaus, Das Monster sticht dir die Augen aus.

Dann bist du still, und das ist gut, Es beißt dir in den Hals und trinkt dein Blut. Ohne Blut bist du bleich wie Kreide, Dann frißt es deine Eingeweide. Dein kleines Bettchen, von Blut ganz rot, Die Sonne geht auf und du bist tot.

Schlaf, mein Kindchen, schlaf jetzt ein, Am Himmel stehn die Sternelein. Schlaf, mein Kleines, schlafe schnell, Dein Bettchen ist ein Karusell. Schlaf, mein Kindchen, schlaf jetzt ein, Sonst kann das Monster nicht hinein. Hmm, hmm....

...zur Antwort
  • Ich bemerke eine leichte Gereiztheit, mit einer, ja man könnte schon forsch eine Tendenz zur Aggressivität attestieren, in deiner Stimme. Sollte möglicherweise eine unerwartete, konstitutionelle Schwäche sich deiner beim Liebesspiel bemächtigt haben oder war dein morgentlicher Stuhl von besorgniserregender, weicher Konsistenz, so möchte ich dich beruhigen. So etwas passiert in deinem Alter auch anderen.
...zur Antwort
Wer bin ich? Identitätskrise

Hey miteinander,

so also der Text wird etwas lang, aber naja... Ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 10te Klasse eines Gymnasiums. So, also zurzeit (vorallem in den Ferien!!!!!!) weiß ich nicht mehr so richtig wer ich bin. Ich finde, dass ich mich irgendwie seit dem letzten Halbjahr extrem verändert habe.. Aber ich kanns nicht definieren. So fangen wir an. Zunächst: Ich hatte eine seeeeehr gute Freundin, hab mit ihr täglich geschrieben usw. Und vor zwei Monaten ungefähr haben wir uns heftig gestritten. Und seit dem herrscht auch dicke Luft in der Klasse, denn 80% der Klasse hält zu mir, und die übrigen 20% zu ihr. So naja egal weiter jetzt, also irgendwie fehlt sie mir manchmal, aber auch nicht. Aber das ist jetzt gar nicht mein Hauptproblem, eher nebensächlich. Ich weiß nicht wer ich bin.. Und weiß auch nicht was aus mir geworden ist.. Man kann das irgendwie nicht erklären. :/ Mein Geschmack bezüglich Serien usw haben sich stark verändert z.B.. (Animes) und ich fühle mich in letzter Zeit auch etwas alleine.. Naja

So eins der größten Probleme ist außerdem.. Wir haben vor paar Tagen Zeugnisse erhalten.. Und mein Notendurchschnitt war wirklich sehr gut, also 1-er Schnitt. Das Problem ist nur, dass ich mir jetzt irgendwie mega Stress mache. Seit dem ich das Zeugnis gesehen habe, und gesehen habe, wie gut ich war, kann ich an nichts anderes mehr an die Schule denken.. Weil ich mega Angst habe, dass ich mich verschlechtere... Aber dann denke ich wieder an das letzte Halbjahr.. Da hab ich mir gar nicht so einen Stress gemacht, wie aber so einen guten Schnitt bekommen? Irgendwie hat mir das gar nicht gut getan, ich stresse mich nur noch und habe irgendwie sogar Angst, von anderen übertroffen zu werden.. Und ich habe auch sehr Angst um meine Noten, ich weiß nicht warum. Aber ich denke nur noch an Noten, irgendwie ist das schon krank seit den letzten Tagen.. :/ Ich erkenne mich gar nicht wieder, und finde auch nicht mehr wirklich, dass ich ich bin. Vielleicht war das ja auch der Grund für den Streit mit der Freundin von mir.. Ich isoliere mich teilweise vielleicht sogar über die Ferien immer und habe wirklich nie was zu tun.. Dann lerne ich sogar.. IN DEN FERIEN! Wirklich also irgendwas stimmt mit mir seit meinem Zeugnis nicht mehr.. Ich wünschte ich hätte es nicht gesehen. :/

Ich weiß nicht wie und ob mir jemand helfen kann, aber es hat echt gut getan, das alles mal zu sagen..

Danke im voraus

...zum Beitrag

Keine Panik! Natürlich verändert sich alles dauernd. Erst hab ich Comics gelesen, dann den Herrn der Ringe, dann den Playboy, dann das Kapital und jetzt wieder Comics. Früher fand' ich Stan Laurel und Oliver Hardy cool, dann Bud Spencer und Terence Hill, dann Rambo und den Terminator, dann Gorbatschov und den Papst und nun denk' ich Dick & Doof hatten doch recht. Nichts ist wie es bleibt und nichts bleibt wie es ist. Die Kontinente wandern über die Erde, wo Wüste ist war gestern Sumpf, wo Tundra ist war gestern Südsee-Strand. Die Erde dreht sich, dreht sich nochmal um die Sonne, das ganze Sonnensystem dreht sich in der Galaxie und die dreht sich im Universum. Wer weiß schon worin das sich noch dreht. Da wird jedem schwindelig. Was heute wichtig ist, ist es morgen nicht mehr und was morgen wichtig ist interessiert oft heute nicht. Deine gute Freundin, so ein "Es tut mir leid" kostet nichts, wozu den Stress? Vielleicht ärgert es Dich einmal wegen einem "relativem Nichts" eine Freundschaft verloren zu haben. Ich hab mich in 40 Jahren mit einer Menge Freunde gestritten, kein Streit ist eine Freundschaft wert, finde ich. Noten? Bahh, ok, keiner mag gerne eine Klasse wiederholen, aber von 1 bis 4 ist da alles ausreichend. Selbst Dein Abi-schnitt, wenn du einen Numerus Clausus für Deinen Studiengang brauchst, notfalls machst ein paar Wartesemester. Schiebst eine Lehre dazwischen, ein freiwilliges soziales Jahr oder lernst Schafe scheren in Australien. Das ist jetzt alles keine schlaue Antwort für Dein Problem, die schlauen Antworten waren alle schon weg. Ich will nur sagen "Locker bleiben", die anderen 6 Milliarden Menschen laufen genauso planlos durch ihr Leben und machen sich Sorgen um Nichts und sorgen dabei für nichts. Bring das mit Deiner Freundin in Ordnung. Egal wer "Schuld" hatte, alles Mumpitz.

...zur Antwort
  1. In eine (wenn möglich katholische) Kirche. Da gehen all die Überlebenden hin von denen Du nichts zu befürchten hast, die teilen auch ihre mitgebrachten Lebensmittel mit Dir.

  2. Knoblauch, Eichenpfähle, Weihwasser, Silberkugeln und Volksmusik. Denn Samuraischwerter, Kettensägen und Schrotflinten haben die anderen ja schon alle, aber was ist wenn es nicht nur Zombies sind? Was ist wenn sich da doch mal Vampire, Werwölfe und Aliens unter die Zombies mischen? Jaaaa, dann machen wieder alle dicke Backen und lange Gesichter.

2.1. Wenn du welche hast, ruf sie halt an.

2.2. Leichtes Gepäck, Du brauchst nicht der Schnellste der Überlebenden sein, nur darfst Du nicht der Langsamste sein.

2.3. Hostien und Messwein (deswegen kath. Kirche). Keine Ahnung ob Protestanten sowas haben.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, machen die meisten Menschen einen entscheidenden Fehler, egal auf welche Art von Apokalypse sie sich vorbereiten. Aliens, Zombies, Vampire, Werwölfe, Killertomaten, der Blob, Islamisten, Nazis, alles keine "echten" Gegner. Die kann man nämlich alle als Gegner leicht erkennen, die machen keinen Hehl daraus, dass sie Dich fressen, aussaugen, enthaupten oder verblöden wollen, die kommen nicht an und sagen "Hey, Du hast auch überlebt? So ein Glück dich zu treffen, hab grad voll Angst. Lass uns doch zusammen bleiben", nur um Dir dann hinterrücks den Spaten über die Rübe zu ziehen. Nein, die richtigen, echten, gefährlichen Typen nach einer Apokalypse, nach jeder Art von Apokalypse, sind die anderen Überlebenden! Die bringen dich für ne Packung Salzstangen um!!

...zur Antwort

Im Frühtau zu Berge wir ziehn,fallera, es grünen alle Wälder, alle Höh'n, fallera. Wir wandern ohne Sorgen singend in den Morgen, noch ehe im Tale die Hähne krähn.

Ihr alten und hochweisen Leut, ihr denkt wohl, wir sind nicht gescheit? Wer wollte aber singen, wenn wir schon Grillen fingen in dieser herrlichen r'rühlingszeit?

Werft ab alle Sorge und Qual und wandert mit uns aus dem Tal! Wir sind hinaus gegangen, den Sonnenschein zu fangen: Kommt mit und versucht es auch selbst einmal

...zur Antwort

Wenn Dich ein Zombie beißt, dann wirst Du ein hirnloser, verfaulender Zombie. Wenn Dich ein Vampir beißt, dann bekommst du einen schicken Anzug, Mantel und Zylinder, kannst fliegen und bist für das andere Geschlecht unwiderstehlich. Was ist da wohl schlimmer?!

...zur Antwort

1-2 tote Katzen, 2 Badehandtücher, ein Dosenöffner, ein Mixer, eine Billiardkugel, Nähgarn & Nadel, eine lange Socke oder Strumpf, Bademantel, Pantoffeln, Sonnenbrille, Wäscheklammer, Feuerzeug, ein Sieb, eine Rolle 1-Euro Münzen und ein paar Wachturm-Zeitschriften von den Zeugen Jehovas. 1. Wäscheklammer auf die Nase. 2. Katzen in den Mixer. 3. Brei durch den Sieb. 4. Soße auf den Bademantel. 5. Pampe zwischen die Badetücher und mit Nadel & Garn zunähen. 6. Sonnenbrille aufsetzen. 7. Pantoffeln & Bademantel anziehen. 8. Billiardkugel in die Socke. 9. Billiardkugel in Socke, Feuerzeug, Euro-Rolle und Dosenöffner in die Bademanteltaschen. 10. Badetücher wie Mantel über die Schultern legen. 11. Wachtürme in die linke Hand. UND LOS GEHTS!

Da Zombies noch niemals beobachtet wurden wie sie andere Zombies angegriffen haben, sollten wir durch den schnell einsetzenden Verwesungsgeruch der pürierten Katzen sicher sein. Der durch die Pantoffeln leicht zu immitierende schlurfende Gang perfektioniert die Tarnung. Viel gefährlicher als die Zombies sind die anderen Überlebenden die uns für ne Packung Kaugummis über den Haufen schießen würden. In unserer Aufmachung wird niemand auch nur irgendetwas von Wert an uns vermuten, niemand wird eine Patrone an uns verschwenden wollen. Die Typen mit den Samurai-Schwertern und Kettensägen halten wir uns mit den Wachtürmen vom Leib. Wer jemals in einer vollen Fußgängerzone war weiß, dass um die Wachturm-Verkäufer immer ein "magischer" Abstand gewahrt wird. Mit den Euromünzen können wir an jedem Automaten an Bahnhöfen und U-bahnstationen Nahrungsmittel kaufen, die Supermärkte sind eh alle schon geplündert oder von irren Überlebenden besetzt. Sollte sich dennoch ein verzweifelter Überlebender uns nähern können wir ihm: a) Er ist unbewaffnet und von kleiner Statur -> Ihm mit der "Billiardkugel in der Socke" eins über braten oder b) Er ist bewaffnet und von großer Statur -> Ihm unseren Dosenöffner im Tausch für unser Leben anbieten, denn der Fuchs hat zwar sicherlich nen Supermarkt besetzt, aber halt keinen Dosenöffner dabei.

...zur Antwort

Sagen wir einmal Peter Lustig will sich einen Zombie bauen: Was macht einen Zombie aus? 1. Er muß "rumschlurfen" können. 2. Er darf durchaus doof wie Toastbrot sein. 3. Er sollte hungrig sein und alles was lebt, beissen/essen wollen. 4. Er sollte schmerzunempfindlich sein. 5. Er sollte möglichst "schwer zu töten" sein (Kopf abtrennen, verbrennen usw.) 6. Er sollte infektiös sein, um weitere Zombies zu "erschaffen". Was kann er demnach nicht sein? 1. Wirklich tot. Nichts was tot ist kann "rumschlurfen". Selbst Geister bevorzugen die körperlose Bewegung. Um 80kg Mensch (aufrecht) "schlurfen" zu lassen müssen Muskeln bewegt und mit Energie versorgt werden. Wir brauchen auch ein funktionierendes zentrales Nervensystem um Bewegungen koordinieren zu können, auch wenn es nur beissen und schlurfen ist. Außerdem müssen Augen und/oder Nase funktionieren für eine Zielerfassung. (Optional: Wir brauchen auch eine funktionierende Lunge für "Stöhnen" und "Ächzen"). Also müssen im Grunde alle Körperfunktionen wie bei einem "normalen", lebenden Menschen weiterhin funktionieren. Tote Körper verrotten (je nach Temperatur und Feuchtigkeit mal schneller, mal weniger schnell). Ungezählte Bakterien und Pilze lassen uns schimmeln und vergammeln. Insekten legen Larven in uns und auch größere Aasfresser lassen sich nicht zweimal bitten. Also bleibt nur ein lebender Mensch den wir auf Zombie "umprogrammieren". Hypnose? Nicht schlecht, je nach Talent ergäbe das vielleicht ganz brauchbare Zombies, die wären aber nicht infektiös. Gentechnik? Noch besser, Schmerzunempfindlichkeit und körperliche Robustheit wären denkbar. Aber nein, die sind auch nicht infektiös und wer will die in ausreichenden Mengen züchten und aufziehen. Gentechnisch veränderte Viren? Ansteckend wie Grippe, die Psyche beeinflussend wie Tollwut, das klingt vielversprechend. Aber moment, was hindert unseren Zombie eigentlich daran seinen Nachbar-Zombie zu zerlegen?! Nichts :( So bekommen wir niemals eine ordentliche Zombie-Horde. Da unserer Zombie ja alles angreift was lebt, und er selber ja erwiesenermaßen auch lebt haben wir ein Problem. Technik? Naniten! Winzigkleine, sich selbst reproduzierende Roboter die miteinander kommunizieren können. Die müßten jetzt nur noch in der Lage sein die Psyche eines biologischen Körpers zu beinflussen/übernehmen. Und sie müßten selber auch eine künstliche Intelligenz in Form einer Schwarmintelligenz besitzen....Mist, etwas zuviel Science Fiction....(bis jetzt). Vodoo-Priester? Ahnungslosen Discobesuchern Kugelfische in den Longdrink schnipsen, diese Menschen später wieder ausgraben und ein Gegenmittel verabreichen? Hmm. Sind auch nicht infektiös. Vielleicht nichtmal bissig. Fernsehen? Hypnose über RTL2 zum Beispiel. Sollte man testen. Nicht wirklich infektiös, aber wer kann Fernsehen schon auf Dauer widerstehen?

...zur Antwort