Die Barclaycard New Visa und die DKB Kreditkarte sind von ihrer Gebührenstruktur ja sehr ähnlich: Keine Jahresgesbühr (also keine laufenden Kosten), weltweit kostenlose Bargeldabhebungen und Kosten für bargeldlose Zahlungen nur beim Einsatz außerhalb der EU:
Ich selbst nutze die Barclaycard New Visa schon länger und bin damit sehr zufrieden. Kann aber auch zur DKB nichts schlechtes sagen - außer vielleicht, dass diese ja nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Girokonto erhältlich ist (bei der Barclaycard kannst du dein bestehendes Girokonto als Referenzkonto nutzen) und getätigte Umsätze nach Rechnungssstellung sofort von diesem eingezogen werden, also keine Möglichhkeit zur Teilzahlung von getätigten Umsätzen besteht (kann natürlich sowohl Vor-, als auch Nachteil sein).
Für weitere Informationen schau z.B. mal hier: http://www.kreditkartenvergleich.net/kreditkarten-vergleichen.html
Eine Prepaid-Kreditkarte finde ich für dein Vorhaben eher weniger geeignet, vor allem, wenn du z.B. die Gegend auch auf eigene Faust erkundigen möchtest und evtl. einen Mietwagen brauchst oder so - da stoßen Prepaid-Kreditkarten durchaus an Ihre Grenzen und dadurch, dass du immer nur das Geld ausgeben kannst, das du vorher auch auf die Karte geladen hast, bist du auch ein wenig beschränkt was Bargeldabhebungen und Zahlungen mit der Karte angeht.