Ich muss es berichtigen. Es ist nicht die IP-Adresse sondern sondern ein Gerätecode der immer bei allen Aktivitäten im Netz mit geschickt wird. Aus dem einfachen Grund um Missbrauch vorzubeugen etc. Also ich glaube da ist was dran. Hätte aber gerne etwas mehr Gewissheit ob das jemand schon mal mit gemacht hat. Bei der Polizei gemeldet ist es schon.

...zur Antwort

Eine Füllung ist nicht so teuer meines Wissens nach. Ist schnell erledigt. Wenn sich der Zahn aber entzündet, weil du zu lange zögerst hinzugehen, wirds schon teurer mit ner Wurzelbehandlung. Zahnschmerzen sind Horror. Tust mir echt leid. Gute Besserung

...zur Antwort

Ich hatte mal welche bekommen übers Wochenende weil der Verkäufer Misst gebaut hat bei der Anmeldung. War natürlich nicht erlaubt habe ich rausgefunden als mich die Polizei kontrollierte. Jedes rote Kennzeichen hat auch sowas wie ein Fahrtenbuch auf dem ganz vorne steht dass das Kennzeichen nur zur Probe- und Überführungsfahrten benutzt werden darf. Eine längere Fahrt an einem Tag kann man auch als Testfahrt bezeichnen (Info Landratsamt). In das kleine Büchlein muss man immer das Fabrikat, ID-Nr. und den Tag der Fahrt eintragen. Ein Tag pro Seite. Und wenns Büchlein voll ist musste ein neues beantragen. Deswegen gibt der Händler seins nicht gern aus der Hand, damit er erst das Datum einträgt wenn du kontrolliert wirst. Das Knölchen für das Nichtmitführen von Fahrzeugpapieren kriegst dann Du :-)

...zur Antwort

Das wäre ja ne Prima Ausrede wenn du von der Polizei angehalten werden würdest. Natürlich nicht. Da würdest Du ja gleich gegen drei Sachen auf einmal verstossen. Fahren ohne Versicherungsschutz, Steuer und TÜV. :-)

...zur Antwort
gut

Es ist manchmal schon grass, was den Jugendlichen dort abverlangt wird. Aber sie werden Non Stop von ausgebildeten Fachleuten betreut und wenn man sich die Erfolgsquote anschaut und bedenkt dass das mal Hoffnungslose Fälle waren die jeder schon aufgegeben hat. Einfach sensationell. Hut ab vor den Ausbildern die Ihr Leben für diese Menschen hingeben.

...zur Antwort

Also ein Schuster ist da die beste Lösung die auch hält. Schnelle Lösungen die was taugen wirst du wohl nicht kriegen. Aber wenn Du etwas Zeit opfern könntest, kann ich SIKAFLEX empfehlen. Wird im Autobau verwendet. Sieht aus wie ne Silikontube und klebt zu 99% alles zusammen, wenn man den Untergrund richtig saubermacht und anrauht. SIKAFLEX drauf, zusammenpressen, je nach Schichtdicke 2-3 Tage aushärten lassen. Das Zeug ist der Hammer.

...zur Antwort

Du meinst sicher den Unterschied zum Parkett. Laminat ist ja sehr viel günstiger als Parkett. Die Oberfläche ist auch schon beim günstigen Laminat robuster als beim Parkett. Hast du den Boden mal beschädigt, hast du bei beiden einen riesen Stress den Defekt auszubessern. Musst Dir mal im Geschäft den Unterschied mal anschauen und fühlen, dann merkst gleich was Dir besser zusagt. Ich selber hab immer Laminat bevorzugt. Allein schon wegen dem Preis und tausend mal pflegeleichter als Teppich

...zur Antwort

Paß blos auf, wenn du da selber Hand anlegst. Kannst ja nicht wissen wann da was von oben wieder angeflogen kommt. Auf jeden Fall würde ich in jedem Stock über Dir einen Zettel hinmachen damit die Leute da nicht noch mehr reinschmeissen. Der Hausmeister morgen früh ist da genau die richtige Adresse. So was passiert tag täglich. Der kennt da deswegen ein paar Tricks um das wieder freizumachen. Er wird sicher nicht gleich einen Fachbetrieb beauftragen.

...zur Antwort

Also ich weiss, dass Du nur den Versicherungsschein für das Moped mitführen musst. D.h. du musst mit dem Moped zum Versicherungsmakler damit er sich vergewissern kann dass die Fahrgestellnummer die er in den Schein einträgt auch die richtige ist. So habe ich das mal gemacht. Zweite Variante ist ne Vollabnahme beim TÜV. Das kostet etwas und der Roller/Mofa muss voll funktionsfähig sein. Dazu kommt noch das weniger Angenehme: Die Roler früher dürften 50 km/h fahren, manche schafften auch ein paar km/h mehr heute dürfen sie nur noch 45 km/h fahren d.h. du müsstest ihn in einer Werkstatt drosseln lassen um ihn beim TÜV vorzuführen. Da ist die erste Variante glaube ich viel unkomplizierter. Wenn du noch den letzten Versicherungsschein hättest von dem Roller würde der schon reichen zum Wiederanmelden bei der Versicherung.

...zur Antwort

Bestes Mittel: Frischen Kaffeesatz aus der Kaffeemaschine auf dem Erdboden verteilen. Den Geruch mögen sie anscheinend nicht. Und für uns richt es angenehm.

...zur Antwort

Hey, diesen Trick mit der Sprühflasche find ich echt clever, wenn man es richtig anstellt. Das hat was. Aber du kannst dich ja nicht die ganze Zeit auf die Lauer legen und auf die Katze warten. Ich hab gehört das Kaffeesatz auf dem Boden im Topf nicht nur gegen das Reinpinkeln schützt sondern auch ganz die Katzen von den Pflanzen fernhält.Ein schöner Nebeneffekt dabei ist auch, der Kaffeesatz richt viel besser wie so ne vollbesprühte Pflanze mit Essig.Vergiss aber nicht das Katzengras als Ersatz hinzustellen.Ist recht billig und sehr wichtig für die Kleinen.

...zur Antwort