Der Spruch ist im geschichtlichen Kontext der "Frühen Neuzeit" (Mitte 13. bis Ende 15. Jahrhundert) zu sehen. Die Neue Welt wurde entdeckt, der Mensch wurde immer mobiler bzw. globaler. Es wurden neue Märkte und vor allem Ressourcen in den Kolonien gefunden. Nur so als Beispiel der Gewürzhandel, oder die Seidenstraße nach China. Und wie meine Vorschreiben schon schrieben, da war viel mehr Geld zu verdienen, als im einfachen Handwerk...

...zur Antwort

Den Traum muss ich dir leider nehmen!

Meines Wissens dürfenTiere nur unter strengen tierarztlichen Auflagen (lange Quarantänezeit usw.) nach Island "importiert" werden und ein temporärer Import (z.B. Reise) ist nicht erlaubt.

In diesen Kontext passt auch, dass ein Isländer (Pferderasse) nicht wieder nach Island zurück darf, wenn es einmal die Insel verlassen hat.

...zur Antwort

Ich würde damit anfangen, woher sich der Begriff Uniform ableitet. Uniformität=Einheitlichkeit, Gleichmäßigkeit, Einförmigkeit. Und daraus das Ziel, welches die Nationalsozialisten damit verfolgten. Genau wie andere totalitäre Regierungsformen (z.B. Kommunismus etc.) sollte damit ein Einheitsgefühl, Zusammengehörigkeit, Korpsgeist hervorgerufen werden. Hat man dieses geschafft kann die Indoktrination beginnen. Dann noch ein paar Ehrenzeichen, Orden, Dienstgrade und schon hat man viele willige Gefolgsleute...

...zur Antwort

Wir fahren regelmäßig mit unserem Golden im Winter/Frühjahr für ein paar Tage auf die wunderschöne Insel Rügen. Strand, Wind und Ruhe vor den Touristen im Sommer. Unser Hund findet das auch ganz toll.

Rügen

Wir machen meistens im Norden der Insel Quartier in Wiek, der Hundestrand in Juliusruh ist klasse!

...zur Antwort

Mein Goldie hat als er noch ein frecher Rocker (ca. halbes Jahr) war, mal eine ganze Schale Schokolade inkl. der Silberfolie verspeist. Ohne erkennbare Folgen. AlsoRuhe bewahren und deinen Hund beobachten, wird schon gut gehen...

Aber Schokolade ist grundsätzlich natürlich ungesund für Hunde und man sollte immer aufpassen. Aber das gelingt leider nicht immer...

...zur Antwort

Dann habe ich wohl den falschen Ausdruck benutzt.

Ich meinte damit, Bürsten, Schneiden, Kämmen inkl. Ohren und Pfoten. Die Krallen wurden nicht geschnitten, da dies nicht notwendig war. Waschen war nicht dabei.

Mir kommt es dabei nicht auf das Geld an, denn für meinen Hund ist mir nichts zu teuer. Im Nachhinein habe ich aber über das Preis-/Leistungsverhältnis nachgedacht. Für 30 Minuten Arbeit und ohne Waschen dabei, kam mir dann vom Bauchgefühl doch etwas viel Euronen vor. Wenn ich das ins verhältnis zu einem menschenfriseur setze - ich zahle 16 Euro für einen Trockenschnitt und meine Friseurin ist 45 Minuten dabei.

Ach ja, bitte nur sachliche Kommentare, danke.

...zur Antwort