Hallo,
da mich das seit einiger Zeit beschäftigt, möchte ich das nun hier nachfragen:
Bei uns kommt täglich DHL/UPS/GLS und bringen Pakete/Päkchen, die mein Vater anscheinend bestellt hat. Wie lange das nun schon so geht, weiß ich nicht. Ich bin auch eher selten zu Hause und mein kleiner Bruder wird dann zur Entgegenahme der Pakete verwendet. Gestern kam auch wieder der GLS aber es war niemand zu Hause, sodass er einen Zettel hinterlies. Abends kamen dann die Eltern nach Hause und es kam sowas wie: "Ist kein Paket gekommen? Habt ihr wieder nicht aufgemacht?" Ich musste ich dann mal folgendes äußern: "Ist das so unnormal, dass heute keines gekommen ist?". Dann zwar das Thema auch schon mehr oder weniger vom Tisch.
Mich würde nun einfach mal interessieren, hier irgendwelche Anzeichen für eine Kaufsucht vorhanden sind? Soviel ich weiß, sind in den Paketen schon immer Dinge, die sie auch brauchen aber dennoch ist das doch "unnormal"?
Mir kommt es so vor, als würden sie immer etwas Neues brauchen, das ist wie eine Abhängigkeit.