Was nicht spannend ist aber besonders witzig kommt ist, wenn du ein Referat übers freie Sprechen hälst und mit deiner Stimme alles zeigst worauf es ankommt.
Beispiel:
Beim freien Sprechen sollte man darauf achten das manlaut und deutlich spricht. Nicht zu laut (diesen Teil brüllst du in die Klasse) aber auch nicht zu leise (das sagst du so das man es gerade so hört).
Dann gehts weiter... Man sollte stehts auf eine klare Aussprache achten: nicht nuscheln (diesen Teil genuschelt wieder geben) und nicht zu stark dem ortstypischen Dialekt verfallen (das so richtig schön mit Dialekt)
Beim Reden ist darauf zu achten das man dem Publikum frontal gegenübersteht und nicht etwa zum Fenster rausguckt oder den Rücken zukehrt. (wieder alle Bewegungen durchführen)
Dann noch so allgemeiner Rhetorikkram wie z.b. eine Hand in der Hosentasche ist zulässig aber zwei Hände sind zu! lässig ;)
Und das geht immer so weiter. Sagst wie mans machen solll und zeigst gleichzeitig wie doof es ist wenn mans doch macht.
Das wird für die Klasse lustig und unterhaltsam und selbstbewusst rübergebracht kann da die Lehrerin sogar noch was lernen ;)