Relativ günstig sind Flats bei 1&1 (29,90€) - da ist fast alles mit drin: Festnetz-Flat, Allnet-Flat, Internet-Flat. SMS brauchst du bei Smartphones so gut wie gar nicht mehr, da gibt es schon genug Apps, die diese KOSTENLOS ersetzen ("Whatsapp" ist da derzeit einer der bekanntesten Applikationen) - ansonsten kann man eine SMS-Flat für 9,99€ pro Monat dazubuchen. Und für nochmal 10€ mehr im Monat kannst du dir noch ein aktuelles Smartphone mit aussuchen. Das ganze gilt mit einer Vertragslaufzeit von 24Monaten. Aber schau es dir am besten selber mal an:
-> mobile.1und1. de (Leerzeichen vor dem "de" entfernen)
Ansonsten gibt es fast das selbe nochmal bei blau. de und da gibt es noch eine "light"-Variante: Nennt sich "Smart Option".
Die Smart-Option enthält:
Internet-Flat (inklusive 200 MB Highspeed-Volumen)
100 Minuten in alle dt. Netze
100 SMS in alle dt. Netze
Nach Verbrauch der Inklusiv-Einheiten, worüber Sie per SMS informiert werden, gilt der blau.de 9 Cent Einheitstarif mit 9 Cent pro Min./SMS.
Last but not least gibt es auch bei O2 ein paar recht brauchbare Smartphone-Tarife:
-> http://www.o2online.de/tarife/smartphone-tarife/
Gilt zu beachten, dass 200MB-Internet (sofern dir Zuhause kein Wlan zur Verfügung steht) mit einem Smartphone relativ schnell aufgebraucht sind und die Geschwindigkeit nach den 200MB arg gedrosselt wird, so dass mobiles surfen für den Rest des Monats dann keinen Spaß mehr macht - so ein Seitenaufbau dauert dann wirklich sehr lange und Videoportale brauchst du dann gar nicht erst besuchen! Ich würde also aufpassen, dass immer mindestens um die 300MB in der Internetflat mit drin sind. - Oder eben wirklich "sparsam" surfen.
Und zu "100-Freiminuten"-Flats würde ich auch nur greifen wenn ich mir sicher bin, dass ich diese nicht überschreiten werde. - Sonst wird's gerne mal teuer.
In diesem Sinne: Ich hoffe ich konnte ein paar Denkanstöße geben und etwas weiterhelfen.
LG