du musst die relativen häuffigkeiten, also 0,2 und 0,6 multiplizieren.
Antwort
Antwort
Es ist gemeint, dass du die gerade finden sollst, an die sich die Funktion annähert
Antwort
Für den senkrechten Vektor musst du einfach das Skalarprodukt ausrechnen und siehst damit, dass es 0 ergibt.
Antwort
Die Stammfunktion ist beides mal LN(x).
Oben ist das integral von 1 bis c also LN(c)-LN(1)=LN(c)-0=LN(c).
Unten sind LN(c) und LN(1) vertauscht, deswegen kommt dort -LN(c) raus.
Antwort
Tatsächlich ist das falsch, denn dieses Integral nimmt keinen wert an.
Antwort
Bei c) musst du eimfach ausrechnen, welche Wahrscheinlichkeiten unter der Vorraussetzung von Martha gelten würden und diese mit den tatsächlichen Wahrscheinlichkeiten vergleichen
Antwort
Soll ich es umformen sodass am Ende x= log….. steht?
Ja, das ist der richtige Weg