Guten Morgen EiisTeeTetrapak,
hier kann ich mich meinem Vorredner alexbeckphoto nur anschließen.
Die einzigste Möglichkeit, wo man als Amateurfotograf (ich bin einfach mal so frei, und nehme an, das du dich in diesem Status befindest) einfach die Möglichkeit hat, Fotos zu verkaufen, ist die Stockfotografie.
Aber wie auch schon erwähnt wurde, ist der Markt sehr überfüllt. D.h. Wenn du gerne z.B.: Landschaften und Sonnenuntergänge fotografierst, dann werden die Bilder mit Sicherheit schon beim Hochladen abgelehnt.
Du musst schon extrem gut sein oder ein "Nischenprodukt" finden, um noch etwas raus zu bekommen. Ich selbst habe mich auch mal aus Interesse bei Fotolia angemaldet (ich glaube, das ist momentan der Größte Stockfotoanbieter). Es wurde so ziemlich alles abgelehnt, nur meine Bienenbilder werfen im Monat ca. 5 EUR ab.
Aber wenn man bedenkt, mann muss die Bilder hochladen, benennen, verschlagworten (was sehr viel Zeit braucht) und verwalten. Der Aufwand ist das nicht wirklich wert.
Gruss
Bockos