Lass doch deinen Freund außen vor. Im Grunde musst du da alleine durch und an deinem Mindset arbeiten. Mach dich nicht so abhängig von dem, was dein Umfeld macht oder nicht macht, denn du musst in deinem Gehirn deine eigenen Glaubenssätze verändern. Der kürzeste Weg zu einer echten Gewichtsreduktion ist die sofortige , richtige mentale Ausrichtung auf dein Ziel! Stell dir vor wie dein Körper aussehen soll und das so realistisch wie es nur geht. Als Affirmation abends beim Einschlafen in dem Dämmerzustand zwischen Wachsein und Schlaf geht das am besten. Denk dir vielleicht kleine Filmchen aus, wo du die Hauptrolle spielst in deinem neuen Körper, so wie er aussehen soll. Stell dir lebhaft ganz alltägliche Situationen vor, in denen du positive Reaktionen bei deinem Umfeld auslöst usw... Das sind zwar nur Gedankenübungen, aber regelmäßig geübt und angewendete sind die ungeheuer wirkungsvoll. Dein Unterbewusstsein wird alles nötige dazu in die Wege leiten genau das in die Wirklichkeit zu holen und du wirst fast unbemerkt an Gewicht verlieren. Ich habe das selbst genauso gemacht und in einer Zeit von ungefähr zehn Monaten um die 15 Kilo verloren, ohne dass ich besonders auf die Ernährung geachtet habe. Natürlich muss man sich bei einigen Lebensmitteln schon etwas bremsen, aber echter Verzicht ist nicht nötig, denn auch du weist bestimmt genug über richtige und gesunde Ernährung. Und das mit der Bewegung ist mit regelmäßigen 30 minütigen Spaziergängen eigentlich auch schon erledigt. Der eigentliche Gegner sitzt in deinem Kopf. Probiers mal aus mit den Affirmationen, es hilft auf Dauer mit Sicherheit
Auf jeden Fall musst du deine mentale Ausrichtung verändern. Die ganze Theorie mit den Kalorien kann man doch überall nachlesen. Wenn deine Glaubensmuster nicht mit machen, greifst du nur deine Willenskraft zurück und das kann einfach nicht funktionieren. Denn das Ernährungsprogramm in unserem Gehirn ist nicht nur irgendwas, es ist etwas ganz Essentielles, es ist evolutionär und erhält uns am Leben, es ist die Basis unseres Lebens und wenn da irgendwas verändert wird, gibt es solche Reaktionen deines Unterbewusstseins wie z. B. Heißhunger und Jo-Jo-Effekt. Bei Mangel schaltet sich der der Notfallmodus ein und dein Körper und dein Geist machen alles, um das zu überleben und sich für die nächsten "schlechten" Zeiten zu wappnen. Deine eigenen Glaubenssätze sind super wichtig für den Erfolg deines Vorhabens und auch für die Geschwindigkeit mit der du dann auch abnimmst. Eine einfache Affirmation, die das Abnehmen auf leicht zu bewerkstelligende Weise ermöglicht, ist die, das du dir vorstellen musst, wie dein Körper in den drei Monaten aussehen soll. Diese Vorstellung muss sehr genau und echt sein. Tue am besten so, als wäre dein Ziel schon erreicht (in Gedanken natürlich) und versuche dich so zu fühlen, wie du dich fühlen wirst, wenn du dein Wunschgewicht bereits erreicht hast. Das heißt, fange gedanklich immer hinten am Ziel an und versuche so intensive wie es nur geht die dazugehörigen Gefühle zu fühlen. Das ist der Weg, den du am einfachsten und effektivsten beschreiten kannst. Denn die ganzen anderen Dinge, auf die Ernährung achten und von diesem oder jenem nicht so viel essen, kommen dann ganz von selbst. Du brauchst darüber gar nicht so viel wissen. Programmiere dein Unterbewusstsein so, wie ich es beschrieben habe und es wird alles daran setzen, diese Programmierung in die Wirklichkeit zu holen. Es kommt wirklich nur auf die intensiven Vorstellungen und Gefühle an, die man natürlich öfter wiederholen sollte. Am besten jeden Abend direkt vor dem Einschlafen, da ist der perfekte Zeitpunkt für solche Gedankenübungen. Viel Erfolg!
Ja, das stärkste Schlafmittel hast du immer dabei, es befindet ich genau zwischen deinen Ohren. Dein Gehirn steuert den Schlafrhythmus. Wenn keine anderen krankheitsbedingten Gründe vorliegen, kannst du nur daran arbeiten, dass dein Gehirn und dein Unterbewusstsein diesen Schlafrhythmus wieder normalisieren. Es hat sehr viel mit Konzentration zu tun. Ich will jetzt nichts vom Schäfchenzählen erzählen, aber so ganz falsch ist es nicht. Die einfachste Methode, abends einzuschlafen ist, sich genau vorzustellen, wie es ist, wenn man einschläft. Es zu fühlen und es in Gedanken zu erleben ist das wichtigste, was es dabei zu beachten gibt. Man darf nur nicht dahin abdriften sich zu ärgern, dass man gerade nicht schläft, aber das ist nur eine Frage der Konzentration. Was sollen denn sonst solche komischen Ratschläge, man solle nachts aufstehen und Hemden bügeln oder so...Also letztlich sind es wirklich einfache Gedankenübungen, die dir am besten helfen können gut zu schlafen. Es gibt übrigens eine Menge Literatur zum Thema Unterbewusstsein und Affirmationen. Das Netz gibt da ne Menge her.
Grundsätzlich musst du deine mentale Ausrichtung in der Griff bekommen. Das ganze theoretische Krams mit den Kalorien kann man ja nun wirklich überall nachlesen. Wenn deine Überzeugungen nicht mit machen, hast du nur deine Willenskraft und das geht immer schief. Denn die Programmierung Ernährung in unserem Gehirn ist nicht nur irgendwas, sie ist etwas ganz essentielles, erhält uns am Leben, sie ist die Basis unseres Lebens und wenn da irgendwas verändert wird, gibt es solche Reaktionen deines Unterbewusstseins wie z. B. Heißhunger und Jo-Jo-Effekt. Bei Mangel schaltet sich der der Notfallmodus ein und dein Körper und dein Geist unternehmen alles, um das zu überleben und sich für die nächsten "schlechten" Zeiten zu wappnen. Deine eigenen Glaubenssätze sind elementar wichtig für den Erfolg deines Vorhabens und auch für die Geschwindigkeit mit der du dann auch abnimmst. Eine einfache Affirmation, die das Abnehmen auf leicht zu bewerkstelligende Weise ermöglicht, ist die, das du dir vorstellen musst, wie dein Körper in den drei Monaten aussehen soll. Diese Vorstellung muss sehr genau und echt sein. Tue am besten so, als wäre dein Ziel schon erreicht (in Gedanken natürlich) und versuche dich so zu fühlen, wie du dich fühlen wirst, wenn du dein Wunschgewicht bereits erreicht hast. Das heißt, fange gedanklich immer hinten am Ziel an und versuche so intensive wie es nur geht die dazugehörigen Gefühle zu fühlen. Das ist der Weg, den du am einfachsten und effektivsten beschreiten kannst. Denn die ganzen anderen Dinge, auf die Ernährung achten und von diesem oder jenem nicht so viel essen, kommen dann ganz von selbst. Du brauchst darüber gar nicht so viel wissen. Programmiere dein Unterbewusstsein so, wie ich es beschrieben habe und es wird alles daran setzen, diese Programmierung in die Wirklichkeit zu holen. Es kommt wirklich nur auf die intensiven Vorstellungen und Gefühle an, die man natürlich öfter wiederholen sollte. Am besten jeden Abend direkt vor dem Einschlafen, da ist der perfekte Zeitpunkt für solche Gedankenübungen. Viel Erfolg!
Soforthilfe! Aufrecht stehen und die Hände ineinander legen und mit mittlerer bis hoher Kraft gegeneinanderpressen. Dann für etwa 10 Sekunden sehr kräftig und tief ein- und wieder ausatmen. Das macht ein lautes Geräusch und man sollte dafür sorgen, dass dadurch niemand irritiert wird! Also das ganze nicht länger als 10 Sekunden , dann eine Pause von einer Minute und bei Bedarf das ganze nochmal. Aufpassen und nicht hyperventilieren! Das sollte für akuten Stress sofort helfen. Dann kannst du dich mit Entspannungstechniken beschäftigen, die nicht schwierig sind und auch nicht lange dauern. Als Beispiel gibt es die Entspannung nach Jacobson. Das ist sehr bekannt und überall im Netz zu finden. Viel Erfolg!
Wozu denn Beruhigungsmittel? Der Stress oder die Aufregung muss doch irgendwo herkommen. Darüber musst du mal nachdenken und versuchen zu analysieren, wieso dich was stresst. Durch irgendwelche Mittel wird ja nur das Symptom behandelt, aber nicht die Ursache. Das kann auf die Dauer nicht richtig sein. Es gibt eine Menge guter Möglichkeiten, deinen Körper und deinen Geist zur Ruhe zu bringen. Das bedarf einiger Mühe und Konzentration, aber es ist dein Körper, in dem du noch lange "wohnen" willst, oder? Forsche nach den Ursachen und durchbreche alte eingefahrene Gewohnheiten. Gewohnheiten sind nichts anderes als Rituale, die uns in unserem Leben einen gewissen Halt geben, ob gut oder nicht. Gewohnheiten haben auch immer einen Auslöser. Wenn du diesen Auslöser finden kannst, kannst du auch die Gewohnheit unterbrechen und etwas anderes tun. Zum Beispiel entspannen und zwar richtig und natürlich. Wie du Gewohnheiten unterbrichst? Ein kleines Beispiel: Du hast möglicherweise die Angewohnheit abends beim Fernsehen immer eine Tüte Chips zu vernaschen. Du wirst deswegen dicker und krank. Du willst was ändern. Die Gewohnheit die Chips zu essen wird ausgelöst durch Feierabend, Sofa, Licht aus, Fernseher an, Füße hoch und so weiter...Ändere den Auslöser und du kannst deine Gewohnheit ohne Mühe ändern. Also sieh nicht vom Sofa aus Fern oder gar nicht. Geh raus und genieße den Abend draußen. Oder mach etwas anderes, lesen, Badewanne, etwas reparieren jemanden anrufen, neue Klamotten aussuchen, Hobbys, schöne und entspannende und vielleicht neue Tätigkeiten, oder musizieren!!! Strenge deinen Geist an und er wird dich mit Ruhe belohnen. Probier das mal aus. Alles Gute!
Das klingt mal so, dass ich rate, zum Arzt zu gehen und einen kompletten Gesundheits-Check zu machen. Da stimmt irgendwas nicht. Und wenn das alles nichts bringt, würde ich Entspannungsübungen nach Jacobson empfehlen (progressive Muskelentspannung). Das kann man ganz gut im Netz recherchieren.
Unser Denken und unser Glaube beeinflusst unseren Körper in viel größerem Maße, als man das so landläufig glaubt, denkt oder vielleicht auch wahrnimmt. Mit Glaube meine ich nichts Religiöses oder so. Damit meine ich deine echten und wahrhaften Überzeugungen. Dazu gehört mittlerweile offensichtlich auch schon die Tatsache, dass du abends ins Bett gehst um schlafen zu wollen, das aber nicht geht, weil es sowieso nicht klappen wird mit dem Schlafen.
Dieser Glaubenssatz ist schon so festgefahren, dass die Abfolge der Ereignisse ganz automatisch abläuft. Da muss man was anders machen! Wechsel doch mal deinen Schlafplatz. Schlaf doch einmal in einem anderen Zimmer, wenn es möglich ist. Nimm mal das Sofa oder ein Gäste-Klappbett und stell es irgendwo hin. Es muss mal etwas Grundlegendes anders sein. Dann kannst du versuchen mit einigen Gedankenübungen wieder Ruhe ins Gehirn zu bekommen. Eine kleine Technik dazu: Wenn der Gedanke kommt "Ich kann nicht schlafen", stell dir vor, dieser Gedanke ist in einer Comic-Gedankenblase gezeichnet. Einfach so. Und diese Blase siehst du vor deinem geistigen Auge. Du kannst sie bewegen und hin und her schieben. Du kannst sie auch von dir wegzoomen, also irgendwie kleiner erscheinen lassen, als wäre sie weiter weg. Dann stell dir mal vor, diese Blase wäre auf einem Fernseher und man kann die Helligkeit herunter regeln und man kann etwas von dem Fernseher zurücktreten. Man kann auch den Raum, wo der Fernseher steht, verlassen. Oder man kann das Programm umschalten. Das alles kannst du in deinem Geiste anstellen und etwas experimentieren und versuchen herauszufinden, was dir gut tut oder was funktioniert. Ansonsten kann ich dir empfehlen, das Buch von Dr. Josef Murphy "Die Macht Ihres Unterbewusstseins" zu lesen oder dich mit "The Secret" von Rhonda Byrne zu befassen. Darin findest du garantiert Lösungen für dein Problem. Alles Gute!
Unser Denken und unser Glaube beeinflusst unseren Körper in viel größerem Maße, als man das so landläufig glaubt, denkt oder vielleicht auch wahrnimmt. Mit Glaube meine ich nichts religiöses oder so. Damit meine ich deine wirklichen Überzeugungen. Dazu gehört mittlerweile offensichtlich auch schon die Tatsache, dass du abends ins Bett gehst um schlafen zu wollen, das aber nicht geht, weil deine Angst kommt. Dieser Glaubenssatz ist schon so manifestiert, dass die Abfolge der Ereignisse automatisiert abläuft. Das muss man unterbrechen! Um deinem Geist überhaupt erst mal wieder eine Möglichkeit zu geben, an etwas anderes zu denken und nicht an die Angst, kannst du mal ausprobieren, den Schlafplatz zu wechseln. Schlaf doch einmal in einem anderen Zimmer, wenn es möglich ist. Nimm mal das Sofa oder ein Gäste-Klappbett und stell es irgendwo hin. Es muss mal etwas Grundlegendes anders sein. Dann kannst du versuchen mit einigen Gedankenübungen wieder Ruhe ins Denkgehäuse zu bekommen. Eine kleine Technik dazu: Wenn die Angst kommt, stell dir vor, sie wäre ein schwarzer, großer Fleck. Einfach so. Und diesen Fleck siehst du vor deinem geistigen Auge. Du kannst ihn bewegen und hin und her schieben. Du kannst ihn auch von dir wegzoomen, also irgendwie kleiner erscheinen lassen, als wäre er weiter weg. Dann stell dir mal vor, dieser Fleck wäre auf einem Fernseher und man kann die Helligkeit herunter regeln und man kann etwas von dem Fernseher zurücktreten. Man kann auch den Raum, wo der Fernseher steht, verlassen. Oder man kann das Programm umschalten, auf eine "heile-Welt-Schmalz-Sendung", wo alles harmonisch und sehr bunt ist. Dazu kommen weiche und sanfte Klänge. Das alles kannst du in deinem Geiste anstellen und etwas experimentieren und versuchen herauszufinden, was dir gut tut und was funktioniert. Ansonsten kann ich dir empfehlen, das Buch von Dr. Josef Murphy "Die Macht Ihres Unterbewusstseins" zu lesen oder dich mit "The Secret" von Rhonda Byrne zu befassen. Darin findest du garantiert Lösungen für dein Problem. Alles Gute!
Die direkte Antwort auf diese Frage ist ganz einfach. Viele sagen ja immer das gleiche, weniger essen und so. Aber wie soll man das denn durchhalten? Wer schafft das denn? Man muss sich nur mal in der Welt umsehen. So gibt es zum Beispiel eine japanische Insel, Okinawa, auf der (neben zwei anderen Regionen) die meisten über hundert Jahre alten Menschen leben. Und das auch noch bei bester Gesundheit. Die meisten sind echt fit und schlank. Wie kommt das? Dafür gibt es einige Gründe, aber ein Grund ist der, dass die Menschen auf Okinawa eine traditionell fest verankerte konfuzianisch inspirierte Weisheit regelmäßig in die Tat umsetzen und die auch für uns Europäer wichtiger und aktueller den je ist. Nämlich der Spruch"Hara hachi bu". Das klingt für uns schon komisch, aber übersetzt heißt das soviel wie „Hör auf zu essen, wenn dein Magen zu 80% gefüllt ist“. Die Menschen sprechen diesen Spruch vor jeder Mahlzeit laut aus. Das ist eine Art von Konditionierung, die auch wir hinbekommen. Ich habe es selber ausprobiert und es klappt. Hör einfach auf zu essen, wenn dein Magen zu 80% gefüllt ist. Man entwickelt ein gutes Gefühl dafür und es wird mit der Zeit immer einfacher das auch genauso zu machen. Ich sage natürlich nicht diesen Spruch auf, sondern ich rufe mir das einfach immer in mein Bewusstsein und handele danach. Es ist ein Mantra, eine ständig zu wiederholende Affirmation, ein Glaubenssatz, für mich eine unumstößliche Wahrheit! Auf diese Weise habe ich 18 Kilo in einem Jahr an Gewicht verloren und bin zufrieden und gesund! Ich habe auch nicht das Gefühl auf etwas verzichten zu müssen. Probier das mal aus. Man muss den Teller nicht leer essen. Viel Spaß dabei!
Das kann man trainieren. Es gibt spezielle Trainings, um die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Da geht es beispielsweise um ein zielgerichtetes Training der Konzentrationsfähigkeit, der Informationsverarbeitung usw. Man kann durchaus mit einem speziellen Gehirnjogging eine Verbesserung erreichen. Das ist natürlich individuell unterschiedlich, aber man muss sich sehr intensiv damit auseinandersetzen. Es ist ein weites Feld, wenn man bedenkt, dass es auch um Zahlenverständnis, Rechenfähigkeit, Erinnerungsvermögen und Motorik geht.
Der Jo-Jo-Effekt kommt immer, wenn du in einer Ausnahmesituation deine Ernährung umstellst oder reduzierst. Der Körper stellt sich auf Mangel ein und verwertet das, was kommt nur noch umso besser. Und wenn du dann nach den Qualen des Verzichts und der Entbehrungen wieder "normal" isst, sieht dein Körper zu , was er kriegen kann und legt alles auf die Hohe Kante, um für die nächste Entbehrungsreiche Zeit besser gewappnet zu sein. Eigentlich doch ganz einfach, oder? Das war schon vor vielen tausend Jahren so. Um dauerhaft und gesund abzunehmen, reicht schon eine gesunde Vorstellung davon, wie dein Körper in Zukunft aussehen soll. Mache dir ein sehr genaues Bild von deinem Körper, wie er sein soll, so, dass du damit zufrieden bist. Speichere dir diese Vorstellung sehr genau ab und rufe sie immer wieder auf, wenn du eine kleine Weile der Konzentration zur Verfügung hast. Am besten geht das, man nennt das Affirmation, wenn du abends im Bett beim Einschlafen dir diese Vorstellung vor dein geistiges Auge holst und dir einige alltägliche Situationen, z.B. als Film, in deinem neuen Körper vorstellst und zwar so realistisch wie es nur geht. Denn genau dieser Dämmerzustand beim Einschlafen kommt einer Trance, z.B. bei der Hypnose sehr nahe. Dieser Zustand ist bestens dafür geeignet, diese Bilder aus deiner Vorstellung direkt in dein Unterbewusstsein zu schicken und dort lagert es sich sozusagen als Befehl ein. Dieser Befehl wird umgehend ausgeführt. Das machen wir alle jeden Tag mit tausend anderen Dingen auch so, nur keiner bemerkt es wirklich. Denn es trifft immer das ein, woran wir am meisten und am realistischsten denken. Dieses Thema füllt ganze Bibliotheken, aber eigentlich ist es ganz einfach und auch wirklich für jeden machbar. Ich selbst habe es ausprobiert in vielen Bereichen des Lebens. Als Beispiel dient immer der 100 Meter Sprinter. Der denkt sich doch vor dem Lauf auf keinen Fall als zweiter durchs Ziel zu laufen...oder wo schaut man hin, wenn man eine Kurve durchfährt...doch ganz gewiss nicht dahin, wo man nicht hin will, nämlich in den Strassengraben, sondern auf den Ausgang der Kurve...also schau immer auf den Ausgang der Kurve! Und genau so funktioniert das auch mit unserem Körper und unserer Ernährung. Was meinst du denn, wozu die Schönen und Prominenten dieser Welt für alles einen Coach haben? Nämlich um genau solche Dinge im Leben in den Griff zu bekommen. Viel Spass dabei!
Der Jo-Jo-Effekt kommt immer, wenn du in einer Ausnahmesituation deine Ernährung umstellst oder reduzierst. Der Körper stellt sich auf Mangel ein und verwertet das, was kommt nur noch umso besser. Und wenn du dann nach den Qualen des Verzichts und der Entbehrungen wieder "normal" isst, sieht dein Körper zu , was er kriegen kann und legt alles auf die Hohe Kante, um für die nächste Entbehrungsreiche Zeit besser gewappnet zu sein. Eigentlich doch ganz einfach, oder? Das war schon vor vielen tausend Jahren so. Um dauerhaft und gesund abzunehmen, reicht schon eine gesunde Vorstellung davon, wie dein Körper in Zukunft aussehen soll. Mache dir ein sehr genaues Bild von deinem Körper, wie er sein soll, so, dass du damit zufrieden bist. Speichere dir diese Vorstellung sehr genau ab und rufe sie immer wieder auf, wenn du eine kleine Weile der Konzentration zur Verfügung hast. Am besten geht das, man nennt das Affirmation, wenn du abends im Bett beim Einschlafen dir diese Vorstellung vor dein geistiges Auge holst und dir einige alltägliche Situationen, z.B. als Film, in deinem neuen Körper vorstellst und zwar so realistisch wie es nur geht. Denn genau dieser Dämmerzustand beim Einschlafen kommt einer Trance, z.B. bei der Hypnose sehr nahe. Dieser Zustand ist bestens dafür geeignet, diese Bilder aus deiner Vorstellung direkt in dein Unterbewusstsein zu schicken und dort lagert es sich sozusagen als Befehl ein. Dieser Befehl wird umgehend ausgeführt. Das machen wir alle jeden Tag mit tausend anderen Dingen auch so, nur keiner bemerkt es wirklich. Denn es trifft immer das ein, woran wir am meisten und am realistischsten denken. Dieses Thema füllt ganze Bibliotheken, aber eigentlich ist es ganz einfach und auch wirklich für jeden machbar. Ich selbst habe es ausprobiert in vielen Bereichen des Lebens. Als Beispiel dient immer der 100 Meter Sprinter. Der denkt sich doch vor dem Lauf auf keinen Fall als zweiter durchs Ziel zu laufen...oder wo schaut man hin, wenn man eine Kurve durchfährt...doch ganz gewiss nicht dahin, wo man nicht hin will, nämlich in den Strassengraben, sondern auf den Ausgang der Kurve...also schau immer auf den Ausgang der Kurve! Und genau so funktioniert das auch mit unserem Körper und unserer Ernährung. Was meinst du denn, wozu die Schönen und Prominenten dieser Welt für alles einen Coach haben? Nämlich um genau solche Dinge im Leben in den Griff zu bekommen. Viel Spass dabei!
Der Jo-Jo-Effekt kommt immer, wenn du in einer Ausnahmesituation deine Ernährung umstellst oder reduzierst. Der Körper stellt sich auf Mangel ein und verwertet das, was kommt nur noch umso besser. Und wenn du dann nach den Qualen des Verzichts und der Entbehrungen wieder "normal" isst, sieht dein Körper zu , was er kriegen kann und legt alles auf die Hohe Kante, um für die nächste Entbehrungsreiche Zeit besser gewappnet zu sein. Eigentlich doch ganz einfach, oder? Das war schon vor vielen tausend Jahren so. Um dauerhaft und gesund abzunehmen, reicht schon eine gesunde Vorstellung davon, wie dein Körper in Zukunft aussehen soll. Mache dir ein sehr genaues Bild von deinem Körper, wie er sein soll, so, dass du damit zufrieden bist. Speichere dir diese Vorstellung sehr genau ab und rufe sie immer wieder auf, wenn du eine kleine Weile der Konzentration zur Verfügung hast. Am besten geht das, man nennt das Affirmation, wenn du abends im Bett beim Einschlafen dir diese Vorstellung vor dein geistiges Auge holst und dir einige alltägliche Situationen, z.B. als Film, in deinem neuen Körper vorstellst und zwar so realistisch wie es nur geht. Denn genau dieser Dämmerzustand beim Einschlafen kommt einer Trance, z.B. bei der Hypnose sehr nahe. Dieser Zustand ist bestens dafür geeignet, diese Bilder aus deiner Vorstellung direkt in dein Unterbewusstsein zu schicken und dort lagert es sich sozusagen als Befehl ein. Dieser Befehl wird umgehend ausgeführt. Das machen wir alle jeden Tag mit tausend anderen Dingen auch so, nur keiner bemerkt es wirklich. Denn es trifft immer das ein, woran wir am meisten und am realistischsten denken. Dieses Thema füllt ganze Bibliotheken, aber eigentlich ist es ganz einfach und auch wirklich für jeden machbar. Ich selbst habe es ausprobiert in vielen Bereichen des Lebens. Als Beispiel dient immer der 100 Meter Sprinter. Der denkt sich doch vor dem Lauf auf keinen Fall als zweiter durchs Ziel zu laufen...oder wo schaut man hin, wenn man eine Kurve durchfährt...doch ganz gewiss nicht dahin, wo man nicht hin will, nämlich in den Strassengraben, sondern auf den Ausgang der Kurve...also schau immer auf den Ausgang der Kurve! Und genau so funktioniert das auch mit unserem Körper und unserer Ernährung. Was meinst du denn, wozu die Schönen und Prominenten dieser Welt für alles einen Coach haben? Nämlich um genau solche Dinge im Leben in den Griff zu bekommen. Viel Spass dabei!
Der Jo-Jo-Effekt kommt immer, wenn du in einer Ausnahmesituation deine Ernährung umstellst oder reduzierst. Der Körper stellt sich auf Mangel ein und verwertet das, was kommt nur noch umso besser. Und wenn du dann nach den Qualen des Verzichts und der Entbehrungen wieder "normal" isst, sieht dein Körper zu , was er kriegen kann und legt alles auf die Hohe Kante, um für die nächste Entbehrungsreiche Zeit besser gewappnet zu sein. Eigentlich doch ganz einfach, oder? Das war schon vor vielen tausend Jahren so. Um dauerhaft und gesund abzunehmen, reicht schon eine gesunde Vorstellung davon, wie dein Körper in Zukunft aussehen soll. Mache dir ein sehr genaues Bild von deinem Körper, wie er sein soll, so, dass du damit zufrieden bist. Speichere dir diese Vorstellung sehr genau ab und rufe sie immer wieder auf, wenn du eine kleine Weile der Konzentration zur Verfügung hast. Am besten geht das, man nennt das Affirmation, wenn du abends im Bett beim Einschlafen dir diese Vorstellung vor dein geistiges Auge holst und dir einige alltägliche Situationen, z.B. als Film, in deinem neuen Körper vorstellst und zwar so realistisch wie es nur geht. Denn genau dieser Dämmerzustand beim Einschlafen kommt einer Trance, z.B. bei der Hypnose sehr nahe. Dieser Zustand ist bestens dafür geeignet, diese Bilder aus deiner Vorstellung direkt in dein Unterbewusstsein zu schicken und dort lagert es sich sozusagen als Befehl ein. Dieser Befehl wird umgehend ausgeführt. Das machen wir alle jeden Tag mit tausend anderen Dingen auch so, nur keiner bemerkt es wirklich. Denn es trifft immer das ein, woran wir am meisten und am realistischsten denken. Dieses Thema füllt ganze Bibliotheken, aber eigentlich ist es ganz einfach und auch wirklich für jeden machbar. Ich selbst habe es ausprobiert in vielen Bereichen des Lebens. Als Beispiel dient immer der 100 Meter Sprinter. Der denkt sich doch vor dem Lauf auf keinen Fall als zweiter durchs Ziel zu laufen...oder wo schaut man hin, wenn man eine Kurve durchfährt...doch ganz gewiss nicht dahin, wo man nicht hin will, nämlich in den Strassengraben, sondern auf den Ausgang der Kurve...also schau immer auf den Ausgang der Kurve! Und genau so funktioniert das auch mit unserem Körper und unserer Ernährung. Was meinst du denn, wozu die Schönen und Prominenten dieser Welt für alles einen Coach haben? Nämlich um genau solche Dinge im Leben in den Griff zu bekommen. Viel Spass dabei!
Der Jo-Jo-Effekt kommt immer, wenn du in einer Ausnahmesituation deine Ernährung umstellst oder reduzierst. Der Körper stellt sich auf Mangel ein und verwertet das, was kommt nur noch umso besser. Und wenn du dann nach den Qualen des Verzichts und der Entbehrungen wieder "normal" isst, sieht dein Körper zu , was er kriegen kann und legt alles auf die Hohe Kante, um für die nächste Entbehrungsreiche Zeit besser gewappnet zu sein. Eigentlich doch ganz einfach, oder? Das war schon vor vielen tausend Jahren so. Um dauerhaft und gesund abzunehmen, reicht schon eine gesunde Vorstellung davon, wie dein Körper in Zukunft aussehen soll. Mache dir ein sehr genaues Bild von deinem Körper, wie er sein soll, so, dass du damit zufrieden bist. Speichere dir diese Vorstellung sehr genau ab und rufe sie immer wieder auf, wenn du eine kleine Weile der Konzentration zur Verfügung hast. Am besten geht das, man nennt das Affirmation, wenn du abends im Bett beim Einschlafen dir diese Vorstellung vor dein geistiges Auge holst und dir einige alltägliche Situationen, z.B. als Film, in deinem neuen Körper vorstellst und zwar so realistisch wie es nur geht. Denn genau dieser Dämmerzustand beim Einschlafen kommt einer Trance, z.B. bei der Hypnose sehr nahe. Dieser Zustand ist bestens dafür geeignet, diese Bilder aus deiner Vorstellung direkt in dein Unterbewusstsein zu schicken und dort lagert es sich sozusagen als Befehl ein. Dieser Befehl wird umgehend ausgeführt. Das machen wir alle jeden Tag mit tausend anderen Dingen auch so, nur keiner bemerkt es wirklich. Denn es trifft immer das ein, woran wir am meisten und am realistischsten denken. Dieses Thema füllt ganze Bibliotheken, aber eigentlich ist es ganz einfach und auch wirklich für jeden machbar. Ich selbst habe es ausprobiert in vielen Bereichen des Lebens. Als Beispiel dient immer der 100 Meter Sprinter. Der denkt sich doch vor dem Lauf auf keinen Fall als zweiter durchs Ziel zu laufen...oder wo schaut man hin, wenn man eine Kurve durchfährt...doch ganz gewiss nicht dahin, wo man nicht hin will, nämlich in den Strassengraben, sondern auf den Ausgang der Kurve...also schau immer auf den Ausgang der Kurve! Und genau so funktioniert das auch mit unserem Körper und unserer Ernährung. Was meinst du denn, wozu die Schönen und Prominenten dieser Welt für alles einen Coach haben? Nämlich um genau solche Dinge im Leben in den Griff zu bekommen. Viel Spass dabei!
Es ist nachgewiesen worden, dass regelmäßiger Alk-Konsum dem Körper auf vielen Ebenen schadet. Und zar unabhängig von der Menge, d.h. auch ein einziges Bierchen am Abend ist schädlich , wenn es regelmäßig ist. Ob du nun trainierst oder nicht, den Alkohol würde ich in jedem Fall weglassen, denn die beste Droge ist ein klarer Kopf. Schau dich mal in der Welt um...
Zwei Punkte sind wichtig: 1) Du musst ausreichend lange Pausen zwischen deinen Mahlzeiten einhalten. Der Blutzuckerspiegel muss zur Fettverbrennung erst wieder runter gegangen sein, so dass dein Körper überhaupt auch nur eine Fettzelle verbrennen kann. Sonst weißt du schon gut bescheid über das, was man essen sollte und was nicht. Das ist auch nicht so schwer.
2) Du musst eine Vorstellung vor deinem geistigen Auge entwickeln, wie dein gewünschter Körper aussehen soll. Das muss sehr genau und intensiv geschehen. Das dient deinem Unterbewusstsein dazu, überhaupt erst mal ein Ziel zu haben. Und wenn dieses Ziel in deiner Vorstellung sehr real und intensiv ist, setzt dein Unterbewusstsein alles daran, dieses auch zu erreichen. Mache dir einfach diese Gedanken und deine Vorstellungen dazu als kleines Einschlaf-Ritual abends im Bett zur Gewohnheit. Denn in dieser Situation ist dein Unterbewusstsein sehr empfänglich für solche Eingaben und es nimmt diese Informationen als Befehl auf und führt in aus. Dieses Thema der sog. Affirmationen füllt ganze Bibliotheken, aber eigentlich ist es sehr einfach. Du musst ausdauernd sein und es dir wirklich zur Gewohnheit machen, denn dann hast du in deinem Leben nichts mehr mit Übergewicht, falscher Ernährung oder Fressattacken zu tun. Wenn du das durchziehst, wirst du über kurz oder lang deinen Wunschkörper haben und ihn nicht mehr hergeben. Und denk nicht zu kompliziert. Viel Spaß!
Es gibt eigentlich nur eine Empfehlung für dich. Du solltest das Buch von Dr. Joseph Murphy "Die Macht Ihres Unterbewusstseins" lesen. Darin lernst du, was auf der Welt los ist und wie du dir dein Leben nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Wie einfach das geht und wie einfach man sich auch überlegen kann, was man eigentlich selber will und was gut für einen ist. In diesem Buch wird alles genau erklärt und mit wahren Geschichten belegt. Der Hammer ist dass diese Buch schon in den frühen 60er Jahren erschienen ist und das es immer und immer wieder in Vergessenheit gerät, obwohl es für jeden einzelnen soooo wichtig ist. Also ich kann dir nur raten dir dieses Buch sofort zu besorgen und es zu verschlingen ( am besten fünfmal lesen), dann weißt du was du tun sollst.
Es gibt einen ganz einfachen Trick. Wenn man weiß, dass der Körper in bestimmten Situationen auf eine bestimmte Art reagiert, kann man das steuern. Als kleine Hilfe für dein Selbstvertrauen. Das bedeutet, wenn du dich schlecht, unsicher, gekränkt oder unfähig fühlst, reagiert dein Körper mit einer gedrungenen und geduckten Haltung. Deine Schultern fallen nach vorne, dein Kopf schaut nach unten und dein Brustkorb fällt in sich zusammen und du wirst im wahrsten Sinne des Wortes kleiner. Du und dein Körper werden regelrecht kleiner. Das Gefühl erzeugt eine körperliche Reaktion. Es ist aber möglich, durch eine bewusst gesteuerte andere körperliche Darstellung ein dem entsprechendes Gefühl zu erzeugen. Also versuche mal ganz bewusst deinen Körper gerade und aufrecht zu halten. Kopf nach oben, den Blick fest geradeaus. Dein Brustkorb sollte etwas aufgebläht sein und deine Atmung ruhig und ein klein wenig tiefer als sonst. Man kennt das als Spruch:" Brust raus und tief durchatmen" Da ist soviel Wahrheit drin, dass man es kaum glauben kann. Probier das mal aus und du wirst sehen, wenn du deine Körperhaltung änderst wird sich auch dein Befinden ändern. Versuch das mal nachzufühlen. Es wird dir unmittelbar und sofort in vielen Situationen helfen. Viel Erfolg dabei!
Ich habe Erfahrungen mit Schlafstörungen. Durch irgendwelche Probleme, die einen belasten, kann es schon mal sein, dass man nicht gut schläft. Mir hat immer eine kleine Übung geholfen gut einzuschlafen und sogar auch ohne Probleme durchzuschlafen. Diese kleine Übung, die in den meisten Fällen wirklich gut hilft, ist ganz einfach. Aber ein bisschen Übung brauchst du schon dazu und Konzentration. Also konzentriere dich auf deine Atmung. Atme ruhig und normal tief. Stelle dir vor, du würdest mit jedem Atemzug wohlige Wärme in deinen Körper aufsaugen. Zuerst nur in den Bauch, der sich hebt und senkt, dann aber auch in die Arme, bis in die Hände. Später dann musst du dir vorstellen, dass die wohlige Wärme auch in deine Beine fließt, bis hinunter zu deinen Füßen. Am Ende nimmst du diese Wärme mit jedem Atemzug vollständig in deinen ganzen Körper auf. Als nächstes entwickelst du die Vorstellung, dass beim Ausatmen die ganze Unruhe, der Stress und die chaotischen Gedanken deinen Körper und deinen Geist verlassen. Also einatmen - Wärme rein und ausatmen - Chaos raus. Das ist nur eine Konzentrationssache. Versuch das mal und dein Schlaf wird besser werden, je besser du diese kleine Übung hinbekommst. Natürlich muss man das auch etwas üben. Die Konzentration darauf ist sehr wichtig - Fokus! Alles Gute!