Hallo! Ich würde mich freuen, zu hören, ob bzw. wie du das Problem gelöst hast!? Meine Tochter ist jetzt in die Schule gekommen und hat vor 2,5 Jahren die Diagnose "selektiver Mutismus" bekommen. Seither habe ich mich viel darüber informiert und sie ist mittlerweile so weit, dass sie nach einer kurzen Aufwärmzeit, mit den meisten Menschen (die sie nicht drängen) spricht. Ein großes Problem stellt allerdings dieses "Toiletten-Problem" dar. Sie kann das natürlich schon alles alleine und zuhause ist das auch gar kein Thema. Eigentlich ist es nirgendwo ein Thema, solange entweder ihr Papa oder ich dabei sind. Wir müssen immer das Klo bewachen und in der Nähe sein. Auch die Option mit "zusperrechen" ist nicht sie Lösung, weil sie trotzdem mag, dass Papa oder Mama dabei sein. Ich habe das Gefühl, sie möchte schon längst über ihren Schatten springen und einmal, in unserer Abwesenheit - zum Beispiel bei Oma oder bei Freunden - aufs Klo gehen, aber sie traut sich da einfach nicht drüber.
Ich würde gerne wissen WARUM. Kann ich ihr irgendwie helfen? Ich habe das Gefühl, sie denkt, dass alle lachen werden, wenn sie auf die Toilette geht.
Vielleicht kannst du mir ja schildern, wie das bei dir so im Kopf aussieht. Schließlich ist meiner Tochter erst sechs Jahre und kann (wahrscheinlich) vieles noch überhaupt nicht verstehen, geschweige denn ausdrücken oder beschreiben.