Bei der Post habe ich bereits angerufen. Da konnte bzw wollte mir auch keiner weiter helfen. Ich solle das Päckchen neu frankieren und zurück schicken. Wohin das ganze soll, konnte mir auch niemand sagen...

Ich lebe mit meiner Tochter in einem Einfamilienhaus. Ich glaube kaum, dass meine 1-jährige Tochter etwas bestellt hat... 'hüstel' :-D

Name und Adresse stimmen...

Möchte wie gesagt eigentlich keinen Cent für etwas ausgeben, was ich nicht bestellt habe. Weder einen Rückversand, noch für eine dicke Telefonrechnung oder Briefe an zig Adressen.

Was mache ich nun mit der Wäsche..?

...zur Antwort
Kaninchen-Massenvermehrern das Handwerk legen

Hallo. Gestern bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass es sich dem angeblichen Hobbyzüchter bei dem ich meine Kaninchen geholt habe um einen reinen Massenvermehrer handelt. So gibt er die Tiere bereits im Alter von 3-4 Wochen ab und denkt sich dann einfach mal so ein passendes Geburtsdatum aus. Die Häsinnen werden kurz nach der Geburt direkt wieder neu gedeckt. Wenn die Jungen dann da sind, werden Tiere aus 2-3 Würfen (sodass es immer angeblich Würfe von einer Größe 8-10 handelt, was ich für schlicht weg nicht möglich empfinde) nur bei einer Häsin zum Säugen unterlegt. Die anderen direkt wieder gedeckt, dass es immer wieder sofort Nachschub gibt. Zudem preist der Vermehrer auf seiner Homepage an, dass er UNERWARTETE Würfe bekommen hat.... Merkwürdigerweise steht als Vater dort ein Leihrammler einer anderen Zucht, die zudem auch etwas weiter weg ist!

Monatlich stehen mindestens 20 Kaninchen zur Abgabe, eher mehr. Die Preise liegen bei ihr bei ca 35-40€. Wenn ein Tier nicht innerhalb 1-2 Wochen verkauft wird, geht es mit dem Preis rapide bergab... Hauptsache weg....

Außerdem werden Häsinnen und Rammler dort schon mit ca 4 Monaten zum Vermehren eingesetzt.

Die Tiere tun mir so wahnsinnig leid... Was kann man dagegen tun? Hat es Sinn beim Finanzamt anzurufen und denen das zu schildern? Denn es handelt sich ja dann auch um eine Art von Steuerhinterziehung, wenn man monatlich mal eben ab 800€ aufwärts unter der Hand 'dazu verdient'.

Oder wäre es ratsamer dem Veterinäramt Bescheid zu geben? Die Tiere sind gut versorgt, das mag ich nicht anzweifeln, jedoch empfinde ich es als Ausbeutung der Tiere sie nur zum reinen produzieren zu verwenden...

Hoffe auf viele Antworten. Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Nur um das ganze hier nochmal abschließen zu konnen.

Weder Veterinäramt noch Finanzamt sehen sich durch meine Schilderung veranlasst der Sache nachzugehen.

Das Veterinäramt kümmerts nicht, solange man mit einer "Zucht" keinen jährlichen Erlös von 2500€ erzielt. Genauso sieht es auch beim Finanzamt aus. Un der guten Dame irgendetwas an Einkommen durch die Vermehrung der Kaninchen nachzuweisen ist so leider auch nicht möglich.

Eine Schande! :-(

...zur Antwort

Betrügereien auf Paypal gibt es wohl in letzter Zeit öfters. Ich persönlich habe bislang nur gute Erfahrungen damit gemacht. Außerdem hat es den Vorteil, dass das Geld sehr schnell da ist.

Allerdings nimmt Paypal dafür eine Gebühr beim Geld empfangen. 1,9% des überwiesenen Betrages + 0,35€ Bearbeitungsgebühr fallen dir dafür an Kosten an.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Habe gerade dasselbe Problem. Dabei bin ich glücklicherweise auf folgende Seite gestoßen: http://strom.idealo.de/news/14680-loewenzahn-energie-vermeldet-insolvenz-loewenzahn-energie-ist-pleite/

Im Text sind je nach Anbieter (Löwenzahn oder Flexstrom) 2 Seiten verlinkt. Wenn du da deine Daten eingibst, wird dir automatisch ein Kündigungsschreiben erstellt und als PDF per Mail zugesendet. Einfach formuliert, aber ist alles drin was rein muss.

Vielleicht hilft es dir ja auch :-)

...zur Antwort

Nur um dieses Thema abzuschließen.

War wie gesagt in der Tierklinik. Die erste Häsin, die die 3 toten Babys bekommen hat, hatte tatsächlich noch 3 weitere im Bauch. Leider ist es zu schweren inneren Verletzungen gekommen und ich musste sie einschläfern lassen, da sie ansonsten hätte operiert werden müssen und die Chancen, dass sie wieder richtig fit geworden wäre, wären sehr gering gewesen. Das wollte ich dem Tier nicht antun.

Die andere Häsin ist ebenfalls trächtig. Seit gestern hat auch sie dicke Zitzen und reißt sich eifrig Bauchfell aus, um wahrscheinlich bald ein kuscheliges Nest zu bauen.

Ich hoffe, dass dieses Mal alles gut geht...

Vielen Dank nochmal für die Antworten :-)

...zur Antwort

Hatte mir die Stühle auf der Website ausgesucht, telefonisch bestellt und dann direkt im Lager abgeholt. Die Stühle hatten sie nicht im Geschäft ausstehen, somit hatte ich keinerlei Gelegenheit sie mir davor genau anzusehen.

...zur Antwort

Naja, mehr wie ihn noch mehr zu ruinieren kann wohl nicht passieren... Versuche auf gut Glück mal einen Mix aus euren Vorschlägen. Danke für eure Antworten.

Falls was hilft, gebe ich für andere Dumperle bescheid ;-)

...zur Antwort