Excel Tabelle zur Auswertung automatisch erstellen?

Halli hallo,

ich stecke hier derzeit etwas fest. Wie man beim Bild sieht, sind dort Daten angegeben, die ich aus einer anderen Tabelle gefiltert habe. Mit diesen wird dann etwas anderes berechnet. Später sollen dann die Daten in einer Tabelle ausgegeben werden, aber immer noch im Bezug auf das Prüfungsmerkmal (Dichte, Farbe,...).

(Bild sollte per zoom besser sichtbar sein; die gefilterten, unbearbeiteten Werte)

Das ganze funktioniert bis dahin auch ganz gut, aber was mache ich bei Werten, die ich vielleicht gar nicht brauche? Hier als Beispiel: ich hole mir die fertigen Werte nach unten in die Tabelle, die Rahmen entstehen per bedingter Formatierung, dass heißt sie ist bereits erweiterbar auf beliebig viele Prüfungsmerkmale. Allerdings gibt es auch welche, die nicht wichtig für die Auswertung sind, hier "Farbe". Meine Frage jetzt, kann man das ganze so abändern, dass er erkennt, dass die Daten von "Farbe" unwichtig sind und dann die Tabelle um eine Stelle rückt? Ist das überhaupt möglich, wenn die Werte per Formel geholt werden?

(Die Tabelle. "Farbe" hat keine Werte erscheint aber trotz der Formeln in der Tabelle. auch wenn sich diese ändert, bleibt dennoch die Lücke in der Tabelle und ist unschön)

Bin für Nachfragen offen sollte es Unklarheiten geben oder irgendetwas anderes.

Vielen Dank im voraus!

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel

Gibt es eine Formel oder Ähnliches in Excel, die einen gewissen Bereich nach etwas untersucht und diesen dann wiedergeben kann?

Hallo erstmal, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Formel oder etwas Ähnlichem, mit dem ich das oben genannte durchführen kann. Mein Ziel wäre hier, dass die Formel innerhalb einer Tabelle nach einer bestimmten Kategorie sucht und mir dann nennen kann, in welcher Zeile sich diese befinden, damit dann mögliche weitere Berechnungen durchgeführt werden können. Wenn möglich, dass diese Werte dann direkt in einer anderen Formel eingesetzt werden und somit der gebrauchte Bereich für Berechnungen gefiltert wird, aber halt automatisch. Ziel daran ist auch, dass die Tabelle beliebig erweitert werden kann und das die neu hinzugefügten Zeilen ebenfalls dazu gezählt werden.

Meine Tabelle ist so bereits aber schon sortiert. Also z.B. 1-20 ist eine Kategorie, 21-36 die Nächste und so weiter, das macht zumindest das ganze etwas einfacher, da man einen Bereich angeben kann für mögliche Berechnungen. Da wäre ein Schritt weiter noch, dass man dann auch die Werte zuverlässig erhält, wenn die Kategorien durcheinander sind.

Also nochmal kurz Zusammengefasst:

Ist es möglich, eine Formel oder einen Makro zu machen oder irgendwas, dass nach einen bestimmten Wert in einer Zelle sucht, und mir dann die dazugehörige Zeile nennt?

Zusatz wäre noch:

Wie kann ich die Werte direkt verarbeiten lassen/in eine andere Formel einbringen? In den Zeilen brauche ich dann Werte aus bestimmten Zellen.

Kann man die Tabelle dann beliebig weit nach unten erweitern?

Funktioniert das ganze auch in einer unsortierten Tabelle?

Vielen Dank im voraus, ich bin gerne für Gegenfragen offen, sollte irgendetwas unklar sein.

Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.