Ich persönlich hab den Lightstick leider nicht, aber was ich so gehört habe ist, dass es sein kann, dass die Musik zu leise ist, da dieser Modus ja eher auf Konzerten eingesetzt wird. Dreh die Musik mal richtig laut auf, drück den Knopf zwei Mal und hoffentlich funktionierts dann!

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie du ihn angerufen hast- per Telefon oder per Spiegel. Shinigami hält nicht viel von Telefonen und wird dich demnächst zurückrufen, um mit dir einen Termin für einen Shinigami-chop zu vereinbaren ;)

Spaß beiseite, was soll schon großartig passieren, lieber geht die Mailbox ran als irgendeine verwirrte alte Dame, der du dann erklären darfst, weshalb du Shinigami-sama aus Soul Eater am Telefon erwartest.

...zur Antwort

Hey!

Ich weiss genau, was dich bedrückt. Bin auch 18 und habe vor zwei Jahren ebenfalls meinen Realschulabschluss gemacht. Meine Mutter bezieht ebenfalls Hartz 4, und so sehr ich sie liebe- ich will auf keinen Fall enden, wie sie.

Ich bin derzeit im letzten Jahr meiner Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und war davor ein ganzes Jahr lang zuhause. Das hat übrigens meinen Entschluss, niemals dauerhaft arbeitslos zu sein, noch erhärtet.

Ich weiss, du hast wahrscheinlich gerade noch andere Sorgen, als dir neben dem Lernen noch Gedanken über Ausbildungsplätze zu machen. Das kann richtig depremierend sein. Aber ich empfehle es dir wirklich, dich schon umzuschauen, evtl sogar Bewerbungen rauszuschicken. Ich war damals zu spät dran und musste noch dieses eine Jahr warten (was aber auch kein Weltuntergang war)

Zum Gehalt in der Ausbildung: Es kommt natürlich darauf an, was genau du für eine Ausbildung machst. Meine ist rein schulisch und ich bekomme garnichts, sondern muss dafür zahlen (was sich aber auch regeln lässt, wenn euer Einkommen etwas niedriger ist und du gut in der schulischen Ausbildung bist, gibt es einige Stiftungen, an die du dich wegen eines Stipendiums wenden kannst, solltest du kein BAföG bekommen. Diese zahlen dann vielleicht die Hälfte bis sogar den ganzen Betrag.)

Bei Ausbildungen im Betrieb/Ausbildungen, welche teils schulisch, teils im Betrieb sind ist das natürlich anders. Hier kommt es dann auf den Betrieb/den Job/das Ausbildungsjahr an und ist seehr unterschiedlich.

Ob dieses Gehalt von der Ausbildung und das Kindergeld, was du ja in der Ausbildung weiterhin bekommst, reicht, um Auszuziehen, kommt darauf an, wo du lebst. Bei uns ist es selbst als "verdienender" Azubi schwer, auszuziehen, es sei denn in eine WG.

Ich kann deine Angst übrigens sehr gut verstehen, diese Angst vor der Zukunft und der "Businesswelt" und der Frage "Was willst du nach der Schule machen" plagt mich auch seit Jahren, aber ich glaub, da sind wir nicht die Einzigen😅

Zum Schluss will ich dir noch sagen, dass du auf keinen Fall eine betriebliche Ausbildung machen solltest, nur weil du dafür Geld bekommst. Mach lieber das, was dir liegt, das was dir wirklich Spaß macht, selbst wenn du dann noch ein paar Jahre in der Schule sitzt.

Viel Erfolg beim Abschluss und bei der Ausbildungsplatzsuche!

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt gehen! Drei Jahre sind ja schon ein nahezu biblisches Alter für Hamster, da kann es gut sein, dass er etwas hat

...zur Antwort

Ich kann dir da leider keinen professionellen Rat geben und jeder Friseur und allgemein jeder der sich darin ernsthaft auskennt, wird jetzt wahrscheinlich lachen, aber bei sehr schnell fettenden Haaren ist das natürlich sehr verlockend sich andauernd die Haare zu waschen. Falls du das tust, dann hör auf jeden Fall irgendwie damit auf! Ich persönlich habe die Sommerferien, in denen ich die meiste Zeit eh zuhause war und renoviert hab, dazu genutzt, meine Haare mal fetten zu lassen, klingt eklig, aber du kannst ja immernoch duschen und dir vielleicht nur einmal in der Woche die Haare waschen. Dadurch, dass man sich durchs ständige Haarewaschen den Talg entzieht, wird andauernd Neuer produziert und deine Haare werden andauernd fettig. Nachdem deine Kopfhaut an weniger Wäschen gewöhnt ist, fettet sie weniger. Geholfen hat es mir, als die Schule wieder angefangen hat, bin ich von 6-7 Haarwäschen pro Woche auf 3-4 gekommen.

Ich persönlich habe auch das Gefühl, dass kälteres/lauwarmes Wasser besser ist und mir die Haare von wärmeren Haarwäschen sehr schnell fetten, das kann aber auch Einbildung sein.

Evtl liegt es auch am Shampoo, aber ich bin echt kein Profi, die grade genannten Tipps sind Sachen, die bei mir geklappt haben.

Wenn du auch mal keine Zeit/Lust hast, dir die Haare zu waschen, kannst du dir auch einfach eine Dose Trockenshampoo kaufen.

Zu dem anderen Problem fällt mir leider nichts ein

...zur Antwort

Ich persönlich höre in letzter Zeit fast nur Kpop, obwohl das bei mir eher so eine bittersüße Liebe ist. Ich mag die Songs und habe einige Lieblingsgruppen aber ich mag nicht, wie die Idols behandelt werden und dass auf der Bühne zusammenkrachen fast schon normal ist. Dazu kommen dann noch diese schlimmen Beautystandards, denen Idols dann nicht mehr entsprechen, sollten sie ein Kilo mehr haben, als andere. Diese werden dann Opfer von Bodyshaming bis zum geht nicht mehr und für sie wird dann einfach nicht mehr gejubelt, wenn sie ihre Parts singen (Pristin Kyla zB). Dann nehmen sie ab und werden weiter gehatet, weil sie nun zu dünn sind (Red Velvet Wendy zB). Ausserdem sind viele Idols dazu gezwungen, ihren Entertainments zu gehorchen, auch wenn sie lieber nicht wollen. So von wegen Friss oder Stirb. Stellar zum Beispiel, die gezwungen waren, ein sexy Konzept zu verfolgen, welches für sie viel zu unangenehm war. Klar, sie waren mit ihrem vorherigen Konzept relativ unerfolgreich und mussten etwas ausprobieren, womit sie Wellen schlagen würden und das haben sie, für den Ruhm mussten sie halt Dinge tun, die sie nicht tun wollten...dann ist da noch dieses typische aus-einer-Mücke-einen-Elefanten- machen, bei dem Beziehungs"skandale" und verschriebene Medikamente Karrieren zerstören. Idols, die sich als Feministen/innen (Red Velvet Irene zB) identifizieren oder bloß ein feministisches Buch gelesen haben, dürfen dabei zusehen, wie einst treue Fans ihr Merch verbrennen und LGBTQ+ Idols wie zB Holland sind leider noch immer eher Untergrundkünstler. Und nach all dem wird dann getrauert, wenn sich ein Idol das Leben nimmt, getan wird aber nichts (Ist bei uns aber auch nicht besser).

Ich will Kpop und dessen Fans (wie ich es einer bin) jetzt eigentlich gar nicht so schlecht dastehen lassen, im Endeffekt ist die Musikszene allgemein, egal wo, ziemlich verstörend und hat ihre Macken. Kpop ist da nicht die einzige Szene in der sowas passiert. Trotzdem beschleicht mich manchmal einfach ein ungutes Gefühl, wenn ich mal wieder meine Lieblingsgruppen höre...Macht ihnen das Spaß, was sie gerade machen? Essen sie richtig? Sind sie gesund oder total überarbeitet? Sollte ich weiterhin ihre Alben kaufen, oder unterstütze ich damit unbewusst Slave Contracts?

Weil ich mir gut vorstellen kann, dass einige jetzt schon wütend auf ihre Tastaturen hauen, will ich nur nochmal sagen: Kpop ist nicht schlecht. Es gibt immer schwarze Schafe, aber es gibt auch gute Entertainments. Unsere Beautystandards sind auch nicht immer gesund, aber so übertrieben wie im asiatischen Raum hab ich sie nirgendwo bisher gesehen, auch wenn es sich schon gebessert hat und weiterhin bessert. Kpop Fans sind nicht schlecht, hört ruhig weiter Kpop, kauft Alben, Lightsticks, was auch immer. Das ist halt einfach so meine Meinung. Ich geh jetzt Dreamcatcher hören (STAN TALENT STAN DREAMCATCHER)

...zur Antwort

Ich persönlich liebe Dreamcatcher, Mamamoo, Jessi und EXID

...zur Antwort

Ich glaub meins war Dope von BTS, war 2016 mit ner Freundin auf der Leipziger Buchmesse bzw auf der Manga Comic Con und im Zug eine Reihe schräg vor uns saß ein Junge mit BTS Pulli der das MV von Dope auf seinem Handy angeschaut hat und meine Freundin und ich waren iwie total fasziniert😂Daheim hab ich dann nach diesem BTS gesucht und rein zufällig war der erste Song auf den ich geklickt habe Dope😂Danach bin ich nicht weiter auf Kpop eingegangen, bis es mich dann genervt hat, dass dieses Boombayah von dieser Gruppe namens Blackpink andauernd in meinen Vorschlägen war. Hab draufgeklickt, ehe ich mich versah hab ich die restlichen MVs von BP auch noch geschaut und meine erste Lieblingsgruppe war gefunden😂Dann gings weiter mit Red Velvet etc. Heute ist Mamamoo meine Lieblingsgruppe!😁

...zur Antwort

Ich glaube auch dass sie eine OP hatte, aber das hatten sehr viele in der Industrie..und ihre Haut wird glaub ich bearbeitet, wie bei vielen anderen Idols leider auch 😔

...zur Antwort

Also ich bin ein riesen MAMAMOO-Fan😁 MAMAMOO ist berühmt für ihre tollen Vocals! Früher haben sie eher Musik im Retro-Style gemacht, mittlerweile haben sie ihr Konzept aber wieder ein wenig abgeändert. Trotzdem sind sie einfach toll😁

Derzeit feiere ich Jessi und EXID auch sehr🙌

...zur Antwort