Nee, glaube es gibt noch irgendein Gemüse dessen Verzehr den gleichen Effekt hat. Komme aber gerade nicht drauf. Ich kiffe gar nicht und selbst ich habe alle paar Monate mal das Problem, dass mein Schweiß wie Cannabis riecht.
ich hab so ein Jackenfach auf der Innenseite meiner Jacke. Da sind die gut aufgehoben.
Im Sommer sonst evtl im Rucksack, wenn du einen dabei hast.
Ja, klingt ziemlich normal für die Größe
Ja selbstverständlich. Du musst nur ein wenig googeln und wirst fündig. Es gibt einfach alles im www
Hab ich bei Alkohol nie. Tatsächlich macht das oft so entspannt, dass ich an solchen Abenden alle Trigger und Ängste völlig vergesse. Angstzustände eigentlich nur nüchtern. Mit anderen Drogen keine Erfahrung als dass ich es da benennen könnte. Aber vermutlich ist das Risiko für Angstzustände bei Alkohol am niedrigsten, da es ja oft sogar "risikofreudig" macht.
Aber natürlich würde ich Alkohol nicht nutzen um sowas zu vermeiden. Aber wenn du mit Freunden was trinken gehst, trink ruhig und denk nicht nach.
Gar nicht Alkohol trinken ist vermutlich auch nicht verkehrt, aber das bekomme nicht einmal selbst hin.
Aber aufgrund von Angstzuständen Dinge zu vermeiden ist das schlimmste was du machen kannst. Auf keinen Fall mit Vermeidung beginnen. Das darfst du nie machen.
Einfach mal Dinge machen, auch wenn du Sorge hast es könnte ne Panikattacke geben. Angst haben ist ok. Man muss nur lernen es zu ertragen.
vermutlich nichts weiter und nicht Wert darüber groß nachzudenken.
In der Pubertät hatte ich zum Beispiel ständig Errektionen in den unpassensten Momenten, z. B. wenn man einen Vortrag halten sollte usw.
Das Ding hat einfach gemacht was es wollte und hatte wenig etwas mit tatsächlicher Erregung zu tun-
vielleicht einmal die Woche, aber eigentlich versuche ich es zu vermeiden. Macht die Nudel nur unempfindlich.
Nein!
wat... nee also da sollte eigentlich kein Knoten sein.
Dass der beweglich ist, ist ja an sich nicht überraschend, da der Hoden sehr weich ist.
Lass das lieber mal fix beim Arzt checken. Wenn es eher äußerlich ist, kanns natürlich auch n verhärteter Pickel/Talgdrüse sein, aber ich würds lieber checken lassen.
Ja, ich habs gerade.
Ich hatte von Mo bis Mi Fieber und heute ist das Fieber weg, aber ich hab Hitzewallungen und absolut gar keinen Appetit.
Eine Entfernung macht nur bei Entzündung Sinn. Und glaub mir, das spürst du sofort.
Ich würde in deinem Fall eher schauen, dass du lernst mit irrationalen Ängsten umzugehen. Selbst habe ich das nämlich auch und da geht schnell das Hypochonder-Kopfkino an und lässt einem keinen Frieden.
Sieht aus wie abgerubbelte Haut.
Habe das auch manchmal gehabt. Denke das kommt einfach davon, dass deine Zehen im Schuh vielleicht etwas eingeengt sind, schwitzen und wenig Luft bekommen.
Vielleicht die Füße etwas mehr lüften und trocken halten.
Versuche daheim offene Hausschuhe zu tragen und unterwegs jetzt im Sommer vielleicht gut durchlässige Schuhe die bequem sitzen.
Nochmal so als Nachtrag:
Würde ich die ganze Arbeitsplatte abnehmen(wäre ne saubere Lösung, ich weiß) um die Maschine auszubauen, würde ich natürlich auch meine Spüle mit abbauen und es würde dann ja erst Sinn machen, die Platte neu zu befestigen, sobald die Maschine repariert und zum Test angeschlossen wurde.
Dann wäre ich aber nun sicher locker eine Woche ohne irgendwas in der Küche.
Der Zulauf für Waschmaschine und Geschirrspüler ist mitten in die Platte bei der Spüle gesetzt (kein Witz). Ich kann dann weder von Hand abwaschen noch den Geschirrspüler benutzen.
Dennoch muss ich diese Maschine herausbekommen.
Meine neue bessere Idee: Die Platte zwischen Spüle und Geschirrspüler trennen. Dort sehe ich unten im Schrank alle Leitungen und da muss man sich dann keine Sorgen machen etwas zu durchtrennen oder zu beschädigen.(außer den Schrank, aber was solls) Dann würde ich quasi das Stück über Waschmaschine und Geschirrspüler komplett abnehmen. Das scheint mir tatsächlich der bessere Weg.
Bevor ich jetzt Bilder mache zum Nachvollziehen: Ganz links die Spüle, dann der Geschirrspüler und am Ende unter der Platte die Waschmaschine.
Wenn der Vormieter ebenfalls DSL nutzte gibt es ja eig keine logische Erklärung warum die Verbindung zwischen APL und der Telefondose in der Wohnung nicht durchgängig sein sollte.
Deswegen wird ja oft gefragt, ob man weiß wer da vor einem gewohnt hat, wenn man einen neuen Vertrag abschließt.
Wenn er Neukunde ist, zahlt er ja so oder so eine einmalige Einrichtungsgebühr. Darin enthalten sollte eigentlich auch das Einmessen an der Telefondose sein, notfalls Arbeiten am APL. Aber ja, theoretisch haben nur lizensierte Techniker die Erlaubnis da ran zu gehen, da der APL Telekom Eigentum ist, bzw. es steht vlt "Deutsche Post" drauf.
Ok, ich hab jetzt noch mal recherchiert und bin in Foren von diversen Kaffee-Enthusiasten fündig geworden. Das Problem ist wohl kein seltenes und gerade wenn das Wetter so schwül wie aktuell ist kommt das auch schnell vor.
Diese Kaffeesatz-Puks sind voller Nährstoffe und das lieben Schimmelpilze, daher dauert es auch nur wenige Tage und die wachsen schnell.
Hilft eigentlich nur, wenn man es etwas aufrüttelt, so dass die Puks etwas lose sind und besser trocknen. Außerdem alle 2 Tage leeren und das Problem sollte ausbleiben. Ich werde aber wenn ich Zeitung finde, die auch noch in den Mülleimer packen, damit es da nicht zu feucht wird.