Wenn Du schon eine Zusage hast, sähe einfach noch mal bewerben schon sehr seltsam aus. Ich würde einfach mal anrufen und mit der Personalabteilung sprechen, dass Dir die Ausbildung zum Industriekaufmann vielleicht doch besser gefallen würde und ob sie Dich mit Deiner Qualifikation dafür in Betracht ziehen könnten. Mach aber klar dass Du ansonsten natürlich gerne die bereits zugesagte Ausbildung absolvierst.
Du bekommst es entweder nach Terminabsprache geliefert oder musst selber schauen wie Du die Kommode in der nächsten IKEA Filiale abholst und transportierst. Wenn Du kein entsprechend großes Auto hast, ist liefern lassen schon angenehmer, heißt aber auch, dass Du zuhause sein musst. Die Spedition kommt höchstwahrscheinlich nicht Abends um 20H
Nicht planen!
Gib Männern keine versteckten Botschaften. Wenn Du möchtest, dass er Dich zum Arzt fährt, dann frag ihn konkret danach. Wenn er schon einem Freund versprochen hat zu helfen, hat er es, als Du nach dem Rückweg gefragt hast, vielleicht wirklich so spontan nicht geschafft. Mach Dir keinen Kopf... So sind sie....( nicht alle, bevor es jetzt Protest hagelt)
Konntest Du das thema nicht wählen? In NRW ist das zumindest so... Egal jetzt hast Du es an der Backe. Es können diverse Zollthemen kommen z.B ein LKW transport nach NON EU. Welche Papiere braucht der Fahrer, frachtpapiere, Zolldok. Welches Zollverfahren kann / muss angewendet werden. Haftung immer wieder gerne. Akkredetiv wäre ebenfalls möglich. Es muss sich außerdem nicht auf LKW Verkehr beschränken. Luft und see ist auch international. Du siehst, es ist ein weitest Feld. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Gute Frage... wirklich Gute Frage. Ich bin auf Schnurlos umgestiegen....
Hi, wenn Deine Ausbildung eine kaufmännische werden soll ist das Wirtschaftsgymnasium schon mal keine schlechte Idee.
Was der beste Kaufmännische Job ist, ist schon schwerer. Der Verdienst während und nach der Ausbildung unterscheidet sich je nach Branche und eventuell gültigem Tarifvertrag. Ein Industriekaufmann in einem Metallunternehmen bekommt eventuell schon mehr als selbiger in einer Druckerei. Wenn Du schon an eine Zukunft denkst, überleg Dir was Dir Spaß macht bzw. wo Deine Interessensschwerpunkte liegen. Magst Du den direkten Kontakt zum Kunden könnte Dir ein Versicherungskaufmann Spaß machen. Wenn Du es weniger magst von Tür zu Tür zu rennen ( überspitzt formuliert) wäre das weniger was. Bist Du schüchtern und legst wert auf gepflegte Umgangsformen: werd lieber nicht Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen. Machst Du Dich gerne schick und hast es mit Zahlen, dann wäre ein Bankkaufmann vielleicht was...
Meine Zusammenfassung ist recht klischeehaft, ich weiß aber ein Kern Wahrheit ist dabei. Mach Dir also klar wo deine Stärken liegen und wie Du diese für Dich und das zukünftige Unternehmen gewinnbringend einsetzen kannst -- dann klappt es auch mit der Karriere.
lass den Handbetrieb mal weg... könnte helfen!
Der Name ist hoffentlich Dein eigener wenn Dir die Karte gehört. Und dann solltest Du auch wissen welche Nummer diese Karte hat bzw. wo die steht. Gleiches gilt für die Prüfnummer.
Die idee und Dein Wille ist lobenswert.
Vor der Hochschule kommt aber noch ein Abitur. Für einen Bürojob. z.B Kaufmann/frau für Bürokommunikation oder Bürokaufmann/frau reicht aber auch ein vernünftiger Realschulabschluss.
Kühne+Nagel hat einen sehr großen Luft und Seefracht Bereich. Ob das auch in Deinem Ausbildungsbetrieb so ist, musst Du rausfinden. In Deiner Ausbildung wirst Du alle Abteilungen durchlaufen müssen ( oder zumindest den Großteil) um alle Aspekte des Ausbildungsplans vermittelt zu bekommen.
Wenn Du Dich im Bereich Luft und Seefracht geschickt anstellst und dort auch anschließend eine Position frei ist, sind die Chancen groß anschließend in dieser Abteilung fest zu arbeiten. Natürlich kannst Du nach der Ausbildung auch den Betrieb wechseln und bei einer anderen Spedition was finden.
ist auf jeden Fall ein sehr spannender Bereich. Viel Spaß
ganz banal: Blähungen vielleicht?
wie wäre es mit einer netten kleinen Cocktailbar? Man kann gemütlich was trinken und in Ruhe quatschen.
das ist für mich nicht wirklich Mobbing sondern eine sehr arme Einzelattacke. Kannst Du diese Person nicht einfach ignorieren? Solange sie nicht Deine Arbeit attackiert und Dich schlecht aussehen lässt, geht Sie Dir doch einfach nur ( und ich meine das nur nicht abwertend) auf den Nerv! Schnapp sie Dir doch einfach mal und erzähl ihr ein paar Takte: Sie kann Ihre kleinen Gemeinheiten und Sticheleien gerne für sich behalten. Anscheinend braucht sie das ja nur um sich selber besser zu fühlen. Sie dürfte sich gerne dafür jemand anderen suchen! Da Du eine in sich ruhende und zufriedene Person bist, führe das nämlich zu nichts.
Und dann lässt Du das einfach an Dir abprallen und genießt die Gratisschokoloade. Solch armen Menschen darf man nämlich keine Angriffsfläche bieten.
Kopf hoch!
Ich hab die Antwort früher immer gehasst aber es ist wirklich so: Wenn Du einen hattest dann stellst Du die Frage nicht.
Einen Adapter für die Steckdose sonst passt weder, der Fön, Rasierer, Handyladekabel etc.
Bei dem Warenwert wird das Zollamt von Dir Gebühren ( Zoll oder Steuern) haben wollen. Gegen Bezahlung bekommst Du dann die Ware.
Bei den ersten drei Sätzen hab ich noch gedacht, Du solltest es ignorieren und sie so leben lassen wie sie es möchte. Meiner Mutter ist es bei mir auch nie ordentlich genug. Beim letzten Abschnitt hab ich es mir aber anders überlegt.
Wenn ein ernstes Gespräch - außerhalb der Wohnung und abseits der Problematik nichts hilft benötigt sie vielleicht Hilfe? Je nachdem wieviel sie arbeitet, kann eine Putzhilfe - alle 2 Wochen für´s Grobe schon Wunder wirken. Es ist dann nämlich so peinlich jemand Fremden wischen zu lassen, dass man vorher schon mal aufräumt und das schlimmste selber beseitigt.
Vielleicht kannst Du auch an ihre Tierliebe appelieren. Katzenklo vernachlässigen geht GAR nicht.
Beschreib das doch mal einem Apotheker. Eventuell hat er schon eine Salbe für Dich zur Hand. Ansonsten würde ich nicht zum Hautarzt sondern erstmal zum Allgemeinmediziner. Sowas sollten die auch beurteilen können und das passende Mittelchen verschreiben.
Gute Besserung.
Vermutlich ein bißchen Mathe, ( Prozentrechnen, Dreisatz) ein wenig zum logischen Denken also Textaufgaben oder Zahlenrätsel, Rechtschreibung, Allgemeinwissen, Ausdrucksfähigkeit... es gibt 1000 und 1 Test aber wenn Du nicht auf den Kopf gefallen bist, ist das alles zu schaffen.
Viel Erfolg