Sie gilt Gott sei Dank schon noch in unserer westlichen, freien Welt. Sie wird aber durch Medien und Regierung eindeutig niedergedrückt. Das Spiel "Gut gegen Böse", ist immer das selbe und hat sich in der Geschichte nie geändert, auch wenn wir dachten, schon so gebildet und fortgeschritten zu sein, der Coronavirus zeigt es eindeutig. Es wird immer groß geredet. Kommt ein Virus (!), im 0.0 Bereich, werfen wir alles wieder über Bord und hetzen die Gruppen aufeinander los.

Ich verstehe die Argumentation vieler Beitragenden hier nicht ganz mit dem "Gefährden dadurch andere". Wer gefährdet wie, wen, wo? Das ganze Leben ist eine einzige Gefährdung, für jeden einzelnen von uns. Viren und Bakterien gibt es schon immer und überall, bekämpfen kann man da sowieso nichts. Schön langsam wird es Zeit, das geregelte Leben für die Menschen wieder zugänglich zu machen, der Mensch ist nicht für Isolation gemacht, die psychische Hygiene wird da genauso "gefährdet".

...zur Antwort

Wenn man sich die täglichen Medien, Nachrichten und social media reinzieht, kann man schnell mal den Eindruck kriegen, dass jeden Tag irgendwas auf Erden untergeht.

Einfach mehr Hausverstand einsetzen und nicht jeden Fake Müll zu 100 Prozent glauben, dann geht die Welt schon viel weniger unter.

...zur Antwort

Kann man pauschal nicht behaupten.

Ich persönlich habe die Erfahrung sehr wohl gemacht. Es haut einen regelrecht um wenn man über 5 Ecken nach einem halben Jahr erfährt, dass die Kollegin bei der man glaubt man versteht sich gut und alles ist in Ordnung über dich in deiner Abwesenheit schimpft wie der Teufel. Und das nicht nur bei mir, sondern einfach bei allen. Ein endloser Kreis in manchen Branchen, für mich unerklärlich. Noch dazu wenn man bedenkt, dass das keine Teenies mehr sind (wären).

...zur Antwort

Das denken sie sicher nicht. Kommt drauf was welche du meinst? Die haben eher was gegen uns, so wie wir hier leben, essen, denken, reden usw.. passt denen nicht. Wir sind ja alle Schweinefleischfresser, die Frauen haben viel zu wenig an und wir leben nicht in Polygamie. Gleichzeitig aber unsere Sozialleistung kassieren.

...zur Antwort
Ich habe mich noch nicht an die Anschläge gewöhnt, weil

Es wird nicht mehr darüber berichtet, weil Medien größtenteils politisch links sind, berichten sie darüber täglich, würden rechte Parteien immer stärker werden (was sie ja auch tun bis dato). Das fatale dabei, die Menschen schlucken es runter, das ist falsch. Zum Glück gibt's noch das Internet, hier kann man niemanden belügen, hier kann man sich aus allen Quellen Informationen holen. Würde mich nicht wundern, wenn die Eu das auch mal zensieren will, ganz nach dem Vorbild der kommunistischen Genossen. Diejenigen, die sich quasi daran "gewöhnt" haben, sind dann die ersten die auswandern und völlig "überrascht" sind, wenn Europa total ruiniert ist.

...zur Antwort
Black Friday

Beim Black Friday kann man zumindest schön einkaufen gehen, muss man aber nicht.

Bei FFF wird demonstriert und Wirbel gemacht auf Kosten anderer. Den ganzen Mist den die hinterlassen und andere aufräumen müssen, während die Kids Schule schwänzen, linksextreme Theorien indoktriniert bekommen und vom SUV des Daddy's abgeholt werden. Muss ich nicht zweimal überlegen.

...zur Antwort
Frauen, würdet ihr beim ersten Date in dieser Atmosphäre Sex machen?

Mal angenommen, ihr seid single. Eines Tages lernt ihr über Social-Media einen Typen kennen, der auch single ist. Ihr chatet etwas zusammen, wisst anhand des Profils wie er aussieht. Er fragt euch irgendwann, ob ihr den kommenden Freitag Zeit habt um sich Mal persönlich kennenzulernen. Ihr denkt euch nix dabei, habt aber an dem Tag Zeit und sagt zu. Er wohnt ja nur paar Meter entfernt, gibt ja nix zu verlieren.

Ihr trefft euch im Park und geht etwas spazieren, unterhaltet euch. Der Typ sieht in der Realität noch besser aus als auf den Fotos. Er ist gross, gut gekleidet, ein wenig älter als ihr, insgesamt ein Typ mit dem sich Frau überall sehen lassen kann. Zudem ist er noch charmant und nett. Ihr fühlt euch bei ihm sicher und wohl. Er fragt nach einigen Meter, ob ihr nicht Lust hab zu ihm nach Hause zu kommen, er hätte sicherheitshalber Essen vorbereitet. Da ihr ihm vertraut, dass euch nix passieren wird, sagt ihr zu. 

Bei ihm zu Hause angekommen, geht ihr zusammen hinein. Ein schönes Haus, stilsicheres Inventar, alles aufgeräumt und sauber. Ihr esst zusammen und denkt euch: "Mensch, das ist genau mein Typ, der ist total nett, und kochen kann der auch noch... wo bin ich hier, träum ich?"... Nach dem Essen fragt er euch nach eurer Lieblingsmusik....rein zufällig hat er die Platte da, legt sie auf und spielt sie ab. Dazu ein Wein. Eine romantische Atmosphäre, wie in einem Hollywood Film.

Ihr unterhaltet euch über alles mögliche, Stunden vergehen als wären es Sekunden. Da ihr euch so gut versteht und ihn vertraut, sprecht ihr über Dinge die ihr eigentlich niemals beim ersten Treffen sagen würdet... bei ihm ist aber alles anders. Der Funke zwischen euch springt über, ihr entwickelt auf einmal Gefühle für ihn.

Frage: Würdet ihr als Frau an dem gleichen Abend mit ihm Sex haben wollen, falls sich das anbahnen würde, oder wäre das für euch völlig ausgeschlossen?

...zum Beitrag
Ja, das könnte hier durchaus passieren

Vorweg bin männlich! Wundere mich über die hohe negativ Anzahl. Klar sind nicht alle gleich und ich glaube es denjenigen Frauen auch, dass sie es nicht tun würden. Andererseits kann man diese Statistik nie auf die Gesamtbevölkerung ummünzen.

Grade in Zeiten von "Tinder" "Lovoo" und co. geht genau das ziemlich schnell....., gerade bei solchen Apps geht's nur um "hot or not wischen" und "innere Werte" kann man schlecht vögeln. So hart es klingen mag, es wird immer genügend Frauen geben, die gerade auf so ein Abenteuer aus sind, darum boomt das Geschäft auch. Meine Meinung.

...zur Antwort

Klimawandel - Ja, aufgrund des Menschen? - Nein. Das Universum gibt es seit 13 Mrd Jahren, die Erde seit etwa 8 Mrd Jahren. Da hat sich schon soooo viel getan, noch lange bevor es den Homo Sapiens Erdölus gab ;) Diese ganze Hysterie ist echt langweilig, da denken sich "Experten" immer wieder was neues aus. Unbewohnbar für uns wird's dann, wenn entweder ein Supervirus uns binnen kürzester Zeit an die Gurgel gerät, oder die Atombomben vom Himmel fallen, Gott bewahre! Einen Klimawandel bzw Klimaerwärmung auf Dauer werden wir ohnehin haben, egal was wir machen, denn durch das ganze Helium im All dehnt sich die Sonne immer weiter aus, sie kommt uns also näher bis sie in ca. 2 bis 3 Mrd Jahren die Erde verbruzeln wird und wenns uns da noch gibt, dann viel Spaß denjenigen Menschen.

...zur Antwort

Die unteren Forderungen von einigen Mitgliedern hier sind schön und gut, machen wird's keiner. Klar. Meiner Meinung nach ist der Klimawandel nicht vom Menschen gemacht, und wir können ihn auch nicht verhindern oder ändern. Das bisschen Co2, welches wir bösen Menschen ausstoßen wird der Planet Erde gut verkraften. Wie Stephen Hawkins schon meinte, dessen Lehren ich auch nicht alle teile, aber zumindest da meinte er, dass wir noch eher uns selbst in einem Atomkrieg vernichten werden in den nächsten tausend Jahren, oder ein Supervirus uns vernichtet. Die Erde existiert seit ca. 8 Mrd. Jahren. Da tat sich schon viel - auch lange vor dem Menschen oder überhaupt vor dem Leben. Klimaerwärmung für sich werden wir langfristig ohnehin haben. Denn rein astronomisch gesehen wird uns die immer größer werdende Sonne (aufgrund des starken Heliumgehalts in der Galaxies) in ca 2,5 Mrd Jahren ohnehin verbruzeln, der Generation Menschen die da vermutlich eh schon lang nicht mehr existiert wünsch ich dann viel Spaß ;)

...zur Antwort

Ich denke die Blauen werden sicherlich die ein oder andere Stimme verlieren, aber immens wird's nicht werden. Der Großteil der Bevölkerung war/ist mit der Regierungsarbeit sehr zufrieden, auch wenn die linken das nicht hören wollen. Eine Schwarz/Rote Regierung wäre eig. jetzt Blödsinn. Es wurde da nur gestritten bzw. streiten diese nach wie vor. Kurz will sein Programm durchziehen und das geht nach den Neuwahlen nur wieder mit der FPÖ. Außer er kriegt tatsächlich die Absolute Mehrheit, weil doch viele blaue zu ihm kommen. Mal sehen. Jedenfalls ist Strache weg und wenn die Partei neue Gesichter bringt und vor allem seriöse, dann kanns wieder was werden. Parteiwirtschaft, Gaunereien und Geldhandel allgemein gibt's und gabts bei allen Parteien. die Vorwürfe in diesem Fall müssen jetzt erst mal juristisch geklärt werden.

...zur Antwort

Tschnernobyl war ein "vorzeige AKW" der damaligen UDSSR. Nach östlichen Standards quasi total sicher, modern usw.., was man aber nicht wirklich sagen kann. Nach einem Test, welcher außer Kontrolle geriet (was nie hätte passieren müssen) flog bekanntlich alles in die Luft.

...zur Antwort

Hallo!

Wird es mittlerweile schon besser? Die Lunge selbst kann keine Schmerzen verursachen, wenn dieses Gefühl aus dem Mund/Rachen/Speiseröhrenbereich kommt, kann es verschiedene Ursachen haben. Eine sich ankündigende Infektion, oder Übertraining, bist du recht schnell gelaufen und hast dich sehr angestrengt?

...zur Antwort

Finde diese Ideologie sehr schlecht, nein furchtbar. Winston Churchill fällt mir dabei immer ein mit dem Zitat:" Der Sozialismus versteht es hervorragend, die Armut gleich zu verteilen".

Genau so ist es. Gibt ja reichlich Beispiele dafür in der Geschichte, erst vor kurzem Venezuela.

...zur Antwort