Also ich könnte dir nur eine Internetseite emphehlen, wo ich auch schon einen alten Schreibtisch gekauft habe. Hat alles super geklappt und die Seite sagt mir persönlich total zu. Vielleicht findest du dort auch eínen Antiquitätenverkäufer in deiner Nähe. Ansonsten einfach bestellen, so wie ich wohne zwar in Dortmund und habe bei einem in Stuttgart gekauft, hat trotzdem super geklappt mit dem schicken bzw. mit der Spedition. Vielleicht findest du ja was. Viel Glück beim Suchen http://www.tamundo.de/kategorie-antiquitaeten-kunst
Neben der Größe ist die Sprungraft entscheidend. Denn wenn du eine gute Sprungkraft hast kannste den Dank acuh mit 1,77 schaffen, vorrausgesetzt der Korb ist in der original Höhe angebracht. ein Freund von mir ist 1,78 und der schafft einen Dunk, da gucken die Großen, die neu auf dem Platz sind meist nicht schlecht. Wobei er es auch nicht immer schafft, meist am Anfang wenn er noch gut bei Kräften ist. Ich denke es wird wohl nicht an dem einen zentimeter unterschied hängen :-)
Denke es lohnt sich nicht, denn die Gebühren die ebay verlangt sind einfach viel zu hoch. Denke auf lange sicht machste da nur miese und ebay hat einen mehr gefunden, dem sie das Geld aus den Taschen ziehen können, zumal die jetzt so wieso auf Festpreise umsatteln und kleien Verkäufer vergrault werden soll, habe ich jedenfalls den Eindruck. Ich würde es jedenfalls nicht größer aufziehen.
Ich bin von ebay weg, dadurch dass es größten Teils nur noch Händler auf ebay gibt, ist es nicht mehr so aktraktiv und Auktionen sind ins Hintertreffen geraten. Ich denke sogar, mit der neuen Regelung wird ebay für Privatpersonen nur noch unattraktiver. Denn dann sollen die Händler auch bevorzugter ins Rampenlicht gestellt werden. Dann hat ebay den Wechsel von einer Auktionsplattform zum Anbieter wie amazon geschafft. Aber ob sie damit Erfolg haben werden, sieht man erst in der Zukunft. Auktionen würde ich nur noch woanders anbieten.
Also ich bin bei http://www.tamundo.de ist eine Seite, wo Auktionen einstellen kostenlos ist. Habe schon ein paar nette Sachen dort ersteigert und bin damit auch sehr zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen.
Brüder grim habe ich nicht gesehen und fand die Vorschau auch nicht reizvoll.
ist zwar im Internet aber du kannst die Möbel ja gleich zu ihm schicken lassen und ihr kommt alle "ohne" Geschenk. Und die Tage darauf kommen dann die Möbel. ich würde dir da http://www.tamundo.de/ empfehlen, habe schon ein paar tolle Stücke dort ersteigert.
ein wenig mehr Sport und weniger Kohlenhydrarte (zucker), das klappt am besten
wenn es ein guter Freund ist und er seine Schulden (egal welcher Art)immer "bezahlt" hat würde ich es machen. Es kommt nur auf das vertrauen an. Mein Kumpel schuldet mir noch knapp 3000 ein bisschen mehr ein bisschen weniger. Aber ich weiß, ich bekomm es wieder. Also wenn du ihn aber in irgend einer Weise misstraust würde ich es nicht machen.
vielleicht auch wegen dem Finanziellen. kann man durchaus Steuern sparen
probiere es doch mal bei http://www.skyscanner.de/ da habe ich auch schon drüber flüge gebucht. aber immer Deutschland Ausland und zurück, wirste aber bestimmt auch Inland buchen können.
ich kann dir auch http://www.game-or-no-game.de/ empfehlen, habe bei langerweile am abend schon eineige Zeit da verbracht. wenn man erst einmal angefangen hat, kommt man schwer davon los ;-)
Ja, dass Fußballvereine eine Stiftung haben oder unterstützen kenn ich auch, da könnte man auch HSV Fans helfen Kinder eV. nennen. Aber meine Frage zielte meher auf Fußballspieler, so etwas wie z.B. Guy Demel mit Anstoss zur Hoffnung. Kennet jemand ncoh Fußballer, die bei einer Stiftung mitwirken?
Manche Fragen haben aber auch einfach nur eine bescheidene Antwort verdient. Kommt immer auf die Frage an. Aber ich denke es gibt teilweise so unpassende Antworten, wiel man für jede Antwort Punkte bekommt und wie oben schon genannt, weil einigen einfach langweilig ist.
Du köntest es auch mal bei http://www.tamundo.de/kategorie-briefmarken-philatelie versuchen. Ist extra eine Seite für Leute die Sachen, sie z.B. Briefmarken sammeln
ICh denke auch, dass Wiedeking Porsche weitergebracht hat. Nur er hätte vielleicht ein wenig bedachter an die VW-Übernahme herangehen sollen. Vielleicht hätter er sich mehr Zeit dafür einräumen sollen und dann kam acuh noch die Krise dazu, die er eventuell nicht so schädigend für Porsche eingeschätzt hat, da Porsche als Luxusmarke zählt. Doch jetzt nur auf ihn herum zu hacken finde ich auch nicht unbedingt fair. Nur weil er sein ausstehendes Gehalt will, Vertrag ist Vertrag. Würde denke ich jeder genauso machen, wenn ihm Geld zu steht egal in was für einer Situation, würde er doch darauf bestehen.
kann meinem Vorredner nur anschließen https://www.bwin.de/fußball oder bei einem Wttbüro in deiner Nähe
Schätze so einen Monat, dann ist es weg für irgendwelchen unwichtigen Kram.
Das du keine Lust hast dir die AGBs durchzulesen kann ich mir vorstellen...bei diesen zig Verlinkungen hatte ich auch nach 5 Minuten schon keine Lust mehr (AGBs sind ziemlich bescheiden bei ebay aufgebaut, denn man weiss am Ende irgendwie gar nicht mehr, wo man mal angefangen hat zu lesen). Die Provisionen finde ich auch ziemlich hoch.Der Service von ebay rechtfertigt jedenfalls nicht die Provision, die sie verlangen. Da gibt es bei weitem Billigere.
Fand und finde die ebay Seite nicht so toll. Für micht ist die Seite extrem unübersichtlich und auch schlecht aufgebaut. Alleine die AGB Seite ist der Horror soetwas unglaublich "unstrukturiertes". Du kannst ja noch nicht mal in aller Ruhe die AGBs lesen ohne tausende von Extraseiten zu öffnen, finde ich kundenunfreundlich, dann die gesammte Seitenstruktur ist genauso grauenvoll. Wer hat sich dieses Design und den Seitenaufbau einfallen lassen? Da habe ich bedeutend besser Strukturierte Seiten gesehen. hinzu kommt, dass der Service schlecht ist, probiere da mal anzurufen, bis man da mal eine Telefonnummer gefunden hat. Dann ist es irgendwie unpersönlich z.B. bei ihren emails und dann kommt hinzu, dass man für alles mögliche irgendwelche Gebühren zahlen muss usw. Und die größte Frechheit ist doch, seinen Kunden vorzuschreiben wann sie Versandkosten verlangen dürfen und wann nicht.