PD ist die Pupillendistanz. Die sollte schon stimmen. Die Zentrierung der Gläser ist nämlich wichtig. aber 0,1 mm kann man verkraften.

...zur Antwort

http://www.sportbrillenstudio.net/de/Sziols-Indoor-Sport/Sziols-Indoor-Sport-L-Carbon-Klar Ich habe jahrelang dieses Modell getragen, sehr sicher!! Sie heisst zwar Indoor, aber ist für outdoor bestens geeignet. Etwas eingeschränkt ist man im Gesichtsfeld schon, aber das ist Gewöhnung. Bei geringer Myopie gibt es die fertig mit Gläsern. Für meine leider nicht, ca. 150 Euro. Warum dunkle Gläser?

...zur Antwort

Bei Minderjährigkeit kann der Augenarzt eine Sportbrille verschreiben, die dann von der Kasse voll übernommen wird. Mit Sportbügeln habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Besser sind Sportbrillen, die mit einem Band am Kopf gehalten werden.

...zur Antwort

Dein Freund soll zu einem Optiker, nicht zu einer Optikerkette, gehen. Er kann eine individuelle Schwmmbrille anfertigen. Da sehr viel Handarbeit und Geschick erforderlich ist, ist es allerdings nicht ganz billig. Ich habe eine mit ca. -15 Dioptrien, die Werte stimmen zwar nicht mehr ganz, aber ein geringer Unterschied lässt sich ja verkraften.

...zur Antwort

Bei Großbuchstaben kann der Akzent wegfallen. Etat -état Wenn das Nomen mit einem stummen e endet (table, chaise etc.) ist es meistens weiblich.

...zur Antwort

Beim Optiker werden sie von einem darauf spezialisierten Fachmann angepasst, bei DM macht das die Kassiererin, wenn sie gerade Zeit hat.

...zur Antwort

Einmal ist der Zylinderwert in Plus und im anderen in Minus. Das muss man umrechnen. Dadurch ergeben sich neue Achswerte, aber ist beides dasselbe, passt schon.

...zur Antwort

Das kann durchaus sein. Du hast keine Hornhautverkrümmung, deshalb auch keinen Zylinder und keine Achsangabe. Die Pupillendistanz wird beim Optiker gemessen, aber muss nicht unbedingt im Pass eingetragen werden.

...zur Antwort

Schwimmen - ist gut für den ganzen Körper und für alle Muskeln.

...zur Antwort

Das kann schon etwas länger dauern, eventuell noch einen Tag danach. Nimm eine Sonnenbrille mit, denn die Helligkeit schmerzt und lass dich abholen. Autofahren darfst du danach nicht. Ich habe zweimal im Jahr eine Kontrolle meiner Netzhaut, kenne das sehr sehr gut.

...zur Antwort