Falls deine Soundcard / Audiointerface nicht über einen echten ASIO Treiber verfügt, so ist ASIO4ALL das Beste was dir passieren kann.
Wenn du Clicks und Aussetzer in deinem Audioprogramm feststellst, so kannst du versuchen in ASIO4ALL die Puffergrösse hochzusetzen (auf 512 oder 1024 Samples), um die CPU zu entlasten.
Mit dem Vergrössern der Puffer handelst du dir allerdings auch eine höhere Latenz ein, d.h. ein in Echtzeit eingespieltes Instrument wird mit grösserer Verzögerung hörbar.
Bei der Arbeit mit Loops ist das unerheblich, aber wenn du ein Instrument live einspielst kann diese Verzögerung beim Monitoring störend sein.
Eine weitere Möglichkeit die CPU zu entlasten wäre Spuren, an denen du gerade nicht arbeitest, zu bouncen und die Originalspuren abzuschalten. Auf diese Weise muss der Rechner nur ein Audiofile abspielen und muss sich nicht auch noch um die Berechnung von Effekten etc. kümmern.