Würd sagen, das Hauptding ist kein Zucker und leider auch kein Kaffee. Anstelle dessen Tee (ohne Zucker) oder frischen Saft oder einfach Wasser. ungezuckertes Müsli mit Milch oder Joghurt. Bissel frisches Obst wie Melone, Erdbeeren, Banane, Apfel.

...zur Antwort

Hi,

Klingt ehrlich gesagt nicht grade nach einer Traumbeziehung. Es fängt schon da an, dass der Abstand, den er sich frei räumt, dich unglücklich macht. Dann fühlt er sich nicht zu Hause, wo du lebst, und du willst nicht in sein Zuhause ziehen, zumal du ganz andere Pläne hast. Da du selbst sagst, dass du totunglücklich bist, hast du dir deine Frage theoretisch schon selbst beantwortet. Hänge dich nicht aus Bequemlichkeit an ihn. Öffne die Augen nach was anderem, was dich glücklich machen kann.

...zur Antwort

Klingt so als wenn sie sich ziemlich über dein Einladung gefreut hat. Frag halt, ob sie dieses Wochenende schon etwas vorhat. Mach dir am besten schon Gedanken wo es hingehen könnte. Originalität und Spontanität kommen immer gut an ;) Wenn sie sagt, sie weiss noch nicht, was sie macht kannst du mit deinem Vorschlag kommen.

...zur Antwort

Beziehe die Geschichte auf das wahre Leben. Es geht darum, dass ein Junge aus schlechter Kindheit zu einem Helden wird, seinen Mut zeigen muss und sich für das gute und richtige einsetzt. Freunde, die in allen Lagen zu ihm halten. Er wurde gemobbt und zahlt es dem Täter irgendwann wieder heim.

Titel oder Thema könnte sein: Inwiefern haben die Filme von Harry Potter Einfluss auf die Jugend? oder Welchen Einfluss haben die Filme?

...zur Antwort

wenn du ihr den wahren Grund nennst wird sie vielleicht das Problem erkennen und dir helfen wollen, einen Freund für dich zu finden und auch besonders darauf achten, dass du an dem Abend nicht zu kurz kommst. Schliesslich wollte sie auch, dass du mitkommst, da soll sie dir auch Aufmerksamkeit schenken.

Wenn du aber schüchtern bist und dich zu Hause verkriechst wird das nie besser werden und wirst schwer Leute kennen lernen, wenn du eben nicht mit zu solchen Treffen gehst. Vielleicht bringt ja jemanden einen solo Freund mit ;)

...zur Antwort

Krieche nicht zu ihr wenn du nichts falsches getan hast. Sie dominiert dich und das halte ich für respektlos. Wenn sie dich mag, wird sie dann zu dir kommen und sich entschuldigen.

Kann es sein, dass sie ihre Regel hat...? Pubertät lässt Menschen ja Dinge tun, die sie nicht wollen oder kontrollieren. Heisst aber nicht, dass sie deshalb im Recht ist.

...zur Antwort

Es klingt so, als würde es darauf hinauslaufen, dass die Interessen auseinander gehen. Wenn sie sich betrinken sage einfach nein zu dem gezapften Bier. Wenn du es ernst meinst, wirst du dabei auf dich gestellt sein und allein aufhören zu trinken. Sie werden nicht weniger trinken wollen, weil du persönliche Ziele hast. Kickern kannst du mit ihnen auch, ohne dass du trinken oder sie weniger trinken müssen.

Viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele

...zur Antwort

Sei schlauer als sie! Lass es nicht an dich ran kommen. Ein paar Pfunde mehr als andere - aber dafür bist du vielleicht besser in anderen Sachen. Bist intelligent, witzig, tierlieb... Halte dich an den positiven Dingen fest, die deinen Charakter ausmachen, denn nicht das Äussere ist es, was du bist.

Vielleicht haben sie ja auch etwas, dass sie nicht gut können. Damit könntest du zurück kämpfen, wenn nötig. Deren Meinung ist aber eh egal, denn die, die dich mobben sind keine Freunde. Konzentriere dich auf Menschen, die zu dir stehen.

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Hey!

Uneingeschränkt im Garten darfst du nicht walten. So wäre Sex definitiv Erregung Öffentlichen Ärgernisses.

Allerdings ist BH und Höschen kein Problem, da das zum Einen die entsprechenden Stellen bedeckt - so läufst du ja auch am Strand in der Badesaison herum - aber zum Anderen Ist Deutschland ein FKK Staat, Also wenn du magst kannst du die Miezen gern auch ohne BH ins Haus holen. ;)

Würde der Nachbar allerdings Aufnahmen machen oder starren und beobachten könnte er in Schwierigkeiten kommen.

Gruss

...zur Antwort

Geh in die Innenstadt, auf der Seite, wo die Royal Mile ist (High Street). Da gibt es das The Banshee Labyrinth, Bannermans, um die Ecke am Cow Gate das Opium. und zig andere sehr gute Bar/Pubs. Da musst du eigentlich nur durch die Strassen laufen und dich fuer eins entscheiden.

Ein gutes aber ziemlich teures Restaurant ist das 'Grain Store'. Wenn du nur schnell was essen moechtest, geh in die Cockburn Street, da ist der Baked Potato Shop. Oder wenn du indisches Essen magst, gehe in die Infrimat street zu Mother India's Cafe. Oder gehe in das Ten Hill Place Hotel, das Essen dort ist sehr gut und preiswert.

Ansonsten bleiben nur Kinobesuche oder bei schoenem Wetter in Parks sitzen.

Gruss

...zur Antwort

Ich lebe seit einem Jahr Edinburgh. Das ist die Stadt mit den meisten Pubs pro Einwohner in Europa, und genauso läuft es hier auch. Trinken wird hier gross geschrieben, obwohl man für ein Pint (0.56 Liter) umgerechnet 4,20 Euro bezahlt. Obwohl alles hier teurer ist, kommt es mir so vor, als wenn hier öfter ausgegangen und Essen gegangen wird. es gibt sehr viele Restaurants. Takeaways sind definitiv nicht zu empfehlen. Als Vegetarierin oder gar Veganerin ist es besonders schwierig

Allgemein empfinde ich das Leben hier als hektischer als in Berlin, wo ich her komme. Leute reden schneller, lauter, aufgeregter, bewegen sich schneller, laufen im Allgemeinen mehr als die Berliner. Sie sind viel freundlicher, fangen ein Gespräch an, wenn du an der gleichen Bushaltestelle wartest. Ich habe einen Hund. Die Schotten sind Hunde-verrückt und sie werden dich immer ansprechen wollen, wenn du den Hund dabei hast. Sie sind allerdings nicht sonderlich gut im Erziehen ihrer 4-Beiner, muss ich sagen.

Die Natur ist hier mitten in der Hauptstadt. Arthur's Seat (etwa 40 Minuten Aufstieg), Calton Hill (10 Minuten Aufstieg), Water of Leith (führt bis nach Glasgow), etliche riesige Parks, in denen man den Hund frei laufen lassen darf, Das Meer direkt um die Ecke.

Es gibt hier sehr viele Friedhöfe. Edinburgh ist bekannt für ihre Geistergeschichten, und ja, ich habe einen Geist gesehen, als ich im The Banshee Labyrinth gearbeitet habe, the most haunted Club in Edinburgh.

Edinburgh ist allerdings etwas unmodern. Kabel hängen aussen an der Häusern, Mülltonnen stehen auf der Strasse, Gehwege und Strassen sind teilweise sehr eng usw.

Die Sommer sind normalerweise nur (wenn du einen guten Tag erwischst!) 20 Grad warm. Die Winter dafür aber kaum unter 0 Grad.

Die Schotten sind aber auch gerne mal gewaltbereit, wenn zu viel Alkohol im Spiel war. die Kinder in Leith, wo ich wohne, scheinen voller langer weile nicht zu wissen, was sie machen sollen und reissen deshalb die Mülltonnen um und verbrennen Dinge, rennen schreiend und auf Autos springend durch die Strassen. Sie sind aber sehr respektvoll und freundlich Erwachsenen gegenüber.

Hier leben sehr viele Polen und Australier, Inder, Araber, und sonst ist so ziemlich alles aus der Welt vertreten. Geht man auf die Strassen oder fährt mit dem Bus ist garantiert, dass man jemanden eine andere Sprache sprechen hört. Das ist sehr schön.

Die Schotten sind nicht so tüchtig, streng und ernst wie Deutsche. 'Schottische 10 Minuten' sind eigentlich eher eine halbe Stunde. :)

Alles in Allem sehr angenehm. Anders, aber gut.

...zur Antwort

Hallo!

Der Rauhaardackel einer Freundin hatte das auch. Da der Tierarzt nichts finden konnte, vereinbarten sie einen Operationstermin. An jenem Morgen sagte die Tierärztin:,,Wissen Sie was Frau X, bevor wir an ihrem Hund rumschnibbeln, weichen Sie es einen ganzen Tag lange seine Pfote mit Kernseife ein Vielleicht haben wir Glück und der vermutete Holzsplitter findet von allein seinen Weg hinaus.'' Wie ihr befohlen legte sie die Pfote alle 10 Minuten in lauwarmes Wasser mit Kernseife, bis diese tatsächlich aufgequollen war - und siehe da: es half.

Als ich mit meiner Hündin beim Tierarzt wegen Pfoten-lecken war gaben sie mir entzündungshemmende Medizin und sagten, ich solle ihre Pfote in Salzwasser einlegen. Das half leider nicht. In meinem Fall war es Langeweile und Depression, dass ich zu viel arbeiten war. Das Lecken hörte auf, als ich weniger Arbeit hatte.

Gruss, Laura

...zur Antwort