Ich bin mir relativ sicher, dass man "einzig" in diesem Fall kleinschreibt, denn das Adjektiv bezieht sich hier attributiv auf ein vorangehendes Subjektiv und wird laut Duden § 58 (1) dann kleingeschrieben. Dort steht nämlich:

"Adjektive und Partizipien mit Artikel werden kleingeschrieben, wenn sie Beifügung (Attribut) zu einem vorangehenden oder folgenden Substantiv sind. Beispiel: Das blaue ist mein Auto." Der folgende Artikel über "ersterer" und "letzterer" kann zur Erklärung hilfreich sein:

http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/gross-oder-kleinschreibung-von-ersterer-und-letzterer

...zur Antwort

Mir gings auch so! Es gibt abartig viele Korrekturservices! Bei mir wars damals (vor paar Wochen) nur ne Hausarbeit, aber wollts dann doch richtig machen lassen und bin über facebook auf www.der-textautomat.de gekommen. Mit denen war ich super zufrieden und die haben auch eine Seite umsonst korrigiert. Das würde ich (egal wo du das machen lässt) einfach immer fragen - so kannst du nämlich selbst sehen wie viel da wirklich gearbeitet wird und auch vergleich, wo's vielleicht besser ist!

Gruß, Amelie

...zur Antwort

Also ich hab auch ewig überlegt ob ich das machen soll weils ja schon teuer ist. Hab dann aber nur ca 35 Euro gezahlt für 12 Seiten und war voll froh dass ichs gemacht hab. Das können halt auch keine Eltern oder Freunde..hat sich auf jeden Fall gelohnt: http://www.der-textautomat.de/

Grüße, Amelie

...zur Antwort