Hallo Opernfreund!
Zum Thema Kündigung per Mail:
"Folglich kann man unter diesen strengen Voraussetzungen eine Willenserklärung per Email abgeben. Auch eine Kündigung stellt eine Willenserklärung dar, für die die Schriftform gesetzlich vorgeschrieben ist. § 126 BGB Abs. 3 macht aber die Einschränkung, dass dies nur möglich ist, sofern das Gesetz nichts anderes aussagt. Hier jedoch hat der Gesetzgeber in § 623 BGB eindeutig festgelegt, dass die elektronische Form - also auch die Kündigung per Email - ausgeschlossen ist.
Im Bereich der Dienstleistungen jedoch - beispielsweise bei Handyverträgen - ist eine Kündigung per Email rechtskräftig, sofern vertraglich nichts anderes festgelegt ist. Dabei ist zu beachten, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen auch zum Vertrag gehören."
(http://www.xn--kndigungsschreiben-m6b.de/k%C3%BCndigung-per-email-rechtskr%C3%A4ftig)
Und die AGBs sagen folgendes:
"Bitte schicken Sie Ihre Kündigung unter Angabe Ihrer Kundennummer und des Kündigungstermins an folgende Adresse:
Tele2 Kundenservice
Postfach 11 01 55
17041 Neubrandenburg
Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen eine schriftliche Kündigungsbestätigung von Tele2."
Du hättest die Kündigung schriftlich, also per Brief einreichen müssen. Mitsamt Unterschrift. Leider liegt der Fehler hierbei bei dir!
Trotzdem ein schönes Wochenende