Ich würde dir raten über das ganze Schuljahr jede Aufgabe jeweils 2 mal durch zu rechnen. Die Aufgaben prägen sich so nochmal besser ein und dann wirst du auf jeden Fall Erfolg haben!
Viel Spaß beim Lernen 😊
Passt 😊
Dagegen kannst du gar nichts tun. Lass den Kopf nicht hängen und mach das beste daraus.
Bleib so wie du bist. 🙌 “zu lieb“ gibt's nicht in meinen Augen.
Das habe ich gerade gefunden:
Für das Heizen mit Solarthermieanlagen sammeln Kollektoren auf dem Hausdach Sonnenwärme ein; eine Wärmeträgerflüssigkeit transportiert sie ins Haus. Dass die flüssigkeitsgefüllten Kollektoren im Winter vor Frost geschützt werden müssen, leuchtet ein.
( http://www.ecoquent-positions.com/waermetraeger-wasser-glykol-vergleich/ )
Ich würde dir raten, das zu tun was du wirklich willst und nicht etwas zu tun was andere am besten für dich finden. (Wollte ich nur mal sagen, da hier Leute schreiben: “Abi weiter machen“.) Abitur bzw. Fachabitur ist für Leute, die studieren wollen.
Wenn du dich für eine Ausbildung bewirbst, denke ich persönlich, dass jemand mit 3,0 mittlerer Reife eher genommen wird, als jemand mit 4,0 Abitur. Es gibt sehr viele Möglichkeiten für dich, die zum Ziel führen. :)
- Abi weiter machen: Evtl. Jahr wiederholen oder dich mithilfe eines Nachhilfelehrer verbessern.
- Auf die FOS wechseln: Hier wirst du aber die 11. Klasse nochmal machen müssen, da du dich für einen Zweig entscheiden musst und dieses Jahr zum Teil aus Praktikum besteht. Und du kannst auf der FOS keiner Fächer abwählen wie auf dem Gymnasium.
- Ausbildung machen: Es gibt so viele Ausbildungen. D.h. hier kann ich dir nicht helfen. Mach in den Ferien Praktika, um herauszufinden was dir liegt.
- Nach einer Ausbildung kannst du dann immer noch Fachabitur machen auf der BOS oder du machst Weiterbildungen wie den Meister.
Auf FOS/BOS gibts natürlich auch die Möglichkeit dein allgemeines Abitur (oder auch fachgebundenes Abitur) zu machen, dafür musst du aber die 13. Klassen besuchen und brauchst dafür in der 12. Klasse einen Schnitt von 3,0 (Fachabischnitt). Für manche Studiengänge brauchst du dein allgemeines Abitur, also würde ich mir schnell überlegen, was du machen willst, weil so viel Zeit bleibt dir nicht mehr.
Vielleicht konnte ich dir ja ein bisschen helfen. :)
Wenn eine Lehrerin schon ankreuzt, dass du dort hin musst, dann wird das auch korrekt sein. Wenn du das Risiko eingehst, beschwer dich nicht über einen unentschuldigten Fehltag. Normalerweise wird man auch in der Schule darüber aufgeklärt, wann man eine Schulbefreiung vom Arzt braucht und wann nicht. Bei mir zum Beispiel muss man immer zum Arzt, wenn man während des Unterrichts geht. (am selben Tag, ansonsten gilt das Attest des Arztes nicht -> unentschuldigt)
Kommt darauf an wie die Leute spielen.
Wenn jemand bei s&z durchrusht, kann das Spiel ziemlich schnell vorbei sein. Wenn sich aber jemand bis kurz vor Schluss jede Runde in die Ecke rein gammelt und eigentlich Bombe gelegt werden muss, wird das Spiel wohl etwas länger dauern.
Ich hätte eher gesagt: Herrschaft oder vor allem auch Sprengkommando, falls hier die Bomben bewusst gelegt werden bzw. die Bomben vom Gegnerteam wieder entschärft gelassen werden und das Spiel lange rausgezögert wird um viele Kills zu machen. Wenn das nicht gemacht wird und gleich zu Beginn Bomben gelegt werden und niemand entschärfen lässt, weil Leute evtl. nur auf Sieg aus sind, dann geht das Spiel natürlich auch schnell vorbei...
Ich würde zunächst erst einmal die 1,80 m außer Acht lassen und nur von der Augenhöhe aus rechnen und am Ende einfach wieder zur Mauerhöhe dazu rechnen. Also wäre die mittlere Höhe 0,90 m hoch. Ich weiß den Fachbegriff nicht mehr dazu, aber die Aufgabe lässt sich wie folgt lösen: kleine Strecke/kleine Höhe = große Strecke/große Höhe, also: 2,50/0,90=9,50/x, danach einfach nach x auflösen und du hast einen Teil der Höhe. Die Mauerhöhe wäre dann das ausgerechnete x + die 1,80 m die wir am Anfang abgezogen haben.
Ich hoffe, das ist richtig. :D Bin mir nicht 100% sicher.