Raucher haben eine langsamere Wundheilung, daher muss das der Arzt wissen. Und er wird es eh an deinen gelblich verfärbten Zähnen sehen.

...zur Antwort

Zeit für ein Ultimatum. Entweder ihr trefft euch (an einem Termin der ihr natürlich passt) oder Tschüss. So gehts halt nicht weiter, wenn der Termin platzt dann kannst du von einem Fake ausgehen.

...zur Antwort

Es wird geraten, eine Eigenkapitalquote von mindestens 30 % vorzulegen. Dadurch wird auch der Kredit automatisch günstiger. Du solltest einen Bausparvertrag abschliessen (zahlt auch bei Wohnungskauf aus). Der hat meist gute Zinsen und wird u.U. staatlich gefördert.

Mit einem Wohnungskauf jetzt würdest du dich finanziell seeeeehr weit aus dem Fenster lehnen. Und für eine laaaaange Zeit an deinen jetzigen Wohnungsort binden. Was, wenn du in 10 Jahren eine Frau und 7 Kinder hast?

...zur Antwort

Hallo, mein name ist blahblah blah, ich bin blah, und habe bereits mehrere jahre in ihrem betrieb in der position blah in der abteilung blah gearbeitet.

daher bin ich bereits sehr vertraut mit der arbeitsweise und den abläufen in ihrem Betrieb, was mich zusätzlich zu meinen anderen qualifikationen im besonderen maße für die ausgeschriebene stelle geeignet macht. Ich würde mich sehr freuen, sie in einem persönlichen gespräch von meinen fachlichen und sozialen qualifikationen zu überzeugen.

mit freundlichen grüßen,

blah.

...zur Antwort

Tritt in einen Sportverein ein. Du triffst viele neue Leute und Sport hilft sehr gut bei schlechter Laune.

...zur Antwort

Das ungute Gefühl ist glaube ich gar nicht so falsch an dieser Stelle. Beim Vermieten kommt fast nie soviel raus wie das Haus gekostet hat.

Du würdest dich mit dieser Sache finanziell ZIEMLICH weit aus dem Fenster lehnen. Was, wenn das Haus nach 5 Jahren wegen Schimmel unbewohnbar wird? Dann sitzt du auf den Schulden und bist ruiniert. Ein Hauskauf will sehr sehr sehr gut überlegt sein, da man sein ganzes Geld in EIN Objekt steckt.

...zur Antwort

Und da soll noch einer was von Bildungsstandort Deutschland reden...

Mach dir einen Tee, leg dich ins Bett, wach morgen wieder auf und such dir ein sinnvolleres Hobby.

...zur Antwort

Gib nicht auf, in Deutschland kommt man mit überraschend wenig Wissen zum Hochschulabschluss. Probiere es doch einfach mal zwei Semester. Es ist ja nicht so, als ob du die Zeit verschenkst, du lernst ja was. Und wenn du dann keinen Erfolg siehst, dann solltest du dich ohne Zeitverlust nach etwas anderem in der gleichen Richtung umschauen. Oftmals werden auch Teile von einem abgebrochenen Studium woanders anerkannt.

...zur Antwort

Eine wahnsinnig blöde Frage vorweg: Aber das war schon ein Profi, der euer Wasser untersucht hat, oder? Nicht so ein Quacksalber, der euch Wasseraktivatoren andrehen will und was von schlechter Energie faselt?

Überlegt euch, ob ihr euch nicht für das gleiche Geld lebenslang Mineralwasser kaufen könnt. Sollte für Babynahrung eh gemacht werden und Kupfer ist für Erwachsene in moderaten Mengen nicht schädlich.

...zur Antwort

Ohgottohgottohgott. Soll es denn wirklich von Anfang an so spezifisch sein?

Mein Prof hat mir folgenden Ratschlag gegeben: Erst einmal stinknormal Physik, Chemie oder Ingenieurwissenschaften studieren. In diesen Fächern kommt man in späteren Semestern automatisch Richtung Nanotechnologie.

Vorteil: Du bist nicht auf Nanotechnologie festgenagelt, sondern kannst auch Flugzeuge bauen, wenn du als Ingenieur merkst, dass dich der Nano-teil gar nicht interessiert. Nachteil deiner Fächer: Du kannst nur Nano machen und nichts anderes. Zudem sind die Fächer sehr jung, demzufolge auch noch ziemlich gewagt. Wer weiss, ob Nanotechnologie in 5 Jahren noch der Renner ist?

...zur Antwort

Das war die Sicherung. Es gehen mit Sicherheit nicht alle drei auf einmal kaputt. Kaputte Birne austauschen, Sicherung rein, fertig.

...zur Antwort

Gummipflege = Glycerin. Öl ist eine ganz schlechte Idee, da es ebenfalls einfrieren kann. Hautcreme genauso. Mit ein bisschen Alkohol wird's gehen, aber nur übergangsweise.

...zur Antwort