Hier ein Paar Ideen:- klick dich einfach mal durch Seiten wie Deviantart oder Pintest, vielleicht findest du Inspirationen- geh im Haus herum oder draußen und suche etwas was interessant aussieht; etwas wie ein muster in einer badezimmerkachel oder das glitzern des schnees oder eine sternkonstelation -> versuche etwas zu zeichnen was die hauptcharakteristik davon einfängt- male etwas zu einem thema: lass dir bei google/wikipedia 6 zufällige begriffe anzeigen, zeichne etwas zu dem thema- höre musik (instrumental) und zeichne sie; alternativ höre geräusche wie "celestrial white noise" oder tetrawellen oder irgendetwas und versuche diese als bild zu zeichnen- recherchiere zu kontrast und bildaufbau und mache dir kleine skizzen dazu- betrachte mittelalterliche kunst und propagandaplakate aus dem ersten weltkrieg (oder expressionistische bilder und barock oder so) und versuche ein bild mit elementen aus beidem zu kreieren -- bin selbst künstlerin und wenn du magst kann ich dir hier und da noch ein paar tipps in die richtung geben, da ich sowas sehr gut kenne. lg. ps: sorry für die rechtschreibung

...zur Antwort

Das ist nicht so ohne weiteres zu beantworten, da oft mehere Faktoren eine Rolle bei beantwortung einer solchen persönlichen Frage spielen.

Allgemein: Durch das autiagressives Verhalten in Form von "Ritzen" (und auch anderen Formen) wird Adrenalin(Stresshormon) ausgeschüttet, da der Körper unter Stress steht, es wäre auch möglich, dass der Körper mit Endorfinen (Glückshormon), wie bei starker Körperlicher Belastung darauf reagiert. Es gibt auch Studien dazu, dass Schmerzreize die Aktivität der Amygdala, eine Hirnregion, die für die Verarbeitung von negativen Emotionen, eine wichtige Rolle spielt, unterdrücken.

Was da genau "in deine Psyche vorgeht", dazu wären tiefere Gespreche und weitere Informationen über dich und alle genauen umstände notwendig. Vielleicht solltest du dich an einen Psychologen oder Psychater wenden? Du denkst vielleicht, dass du niemandem mit schadest, aber das ritzen kann in einen Teufelskreislauf führen, die Schnitte werden häufig tiefer mit der zeit, da eine art gewöhnung eintitt. mögliche infektionen, narben, die ein ganzen leben bleiben und menschen, die sich um dich sorgen und große angst um dich haben...ritzen macht deine situation nicht besser, auch wenn du glaubst, dass es das tut. Versuche das nächste mal, wenn du dich ritzen willst folgendes, vllt hilft es dir. Schnalze ein Gummi gegen dein Handgelenk, drücke dir eiswürfel auf die haut oder kaue eine Chilli (Halabeno)

...zur Antwort

Jap, das geht. Musst aber wenn ich mich nicht irre zuerst windows installieren und dann linux, da windows das/die alte/n betriebssystem/e runterschmeißt. hab ubuntu, da wurde ich bei der installation gefragt ob windows draufbleiben soll. Funktioniert bei mir mit dual boot, also beim hochfahren kannst man entscheiden welches betriebssystem man starten willst.

...zur Antwort

Was ist denn sein Lieblingssport? Sagen wir mal Fussball, dann könntest du zb einen Miniaturfussball mit Fotos von 1, 2 oder mehr besonderen Monenten bekleben. Sie auf die richtige groesse bringen, ausdrucken und sie so ausschneiden dass du sie moeglichts wenig knicken musst. Geht natuerlich auch mit jedem anderem Sport. Ich denke was persoenliches zu schenken ist viel schöner als einfach was zu kaufen.

...zur Antwort

Nein, Antizionismus ist in erster Linie die Ablehnung des Zionismus und des zionistischen Staates Israel, was allerdings nicht zwangsläufig den Antisemitismus, also den Hass auf Juden beinhaltet. Leider Verschwimmt häufig beides, sodass sich Antisemiten als Antizionisten tarnen und somit für ein falschen Licht sorgen.

Aber auch die Befürworter des Zionismus, setzten gerne beide Begriffe gleich um jegliche Kritik an Israel als nicht legitim hinzustellen.

In Israel selbst gibt es viele antizionistische Juden, z.B. religiös orientierte Ultraortodoxe, nach deren Meinung nur der Mesiah das Recht hat Israel zu gründen, was diesen Staat sein Exitenzrecht nimmt oder der sozialistische Parteiverband Chadasch.

Viele Antizionisten sprechen sich inzwischen auch lediglich gegen den Sidlungsbau und das agressive Verhaltes Israels aus und streiten sein Exitenzrecht nicht mal mehr ab.

...zur Antwort

Du studierst 6 Jahre Medizin, das ist Vorraussetzung um eine Facharztausbildung für Pathologie machen zu können. Nach dem Studium folgt eine 2 Jährige Basisausbildung und 4 Jahre Facharztausbildung.

...zur Antwort

Es ist schon mal gut, dass du dir darüber Gedanken machst und es ist wirklich schwer sich soetwas abzugewöhnen. Als erstes würde ich vorschlagen, dass du mit denen Eltern vielleicht auch guten Freunden über dein Vorhaben sprichts, so, dass sie dir einwenig auf die Finger schaun und dich motivieren können. Wenn du etwas naschen willst versuch noch 10 Minuten zu warten, es läuft dir ja nicht weg, versuch dann noch 10 Miuten zu warten und so weiter und so weiter. Verbringe möglichts viel Zeit drausen oder tue etwas wobei du nicht ans essen denkst. Zudem führe "Rituale" ein, z.B. gegessen wird nur 4 mal am Tag. Während der Schule ein Brot, zu Hause Mittag, eine Kleinigkeit zwischen durch (keine Chips oder Schokolade!) und später Abendbrot. Versuche oder bitte deine Eltern selbst zu kochen. Versuch mit dir eine bestimmte Menge an Süssigkeiten, die du im Monat essen darfst selbst auszumachen z.B. 100g Gummibärchen, ein Stück Kuchen und 100g Schokolade. Wenn du isst, dann isst du nur und schaust nicht nebenbei Fern oder spielst Computer, versuche dich auf jeden Bissen zu konzentrieren! Vor allem aber ist wichtig, dass du nicht aufgibst! Wenn du Fragen hast kannst du dich gerne per Privatnachricht an mich wenden. Ich kenne mich einwenig aus mit dem Thema.

...zur Antwort

Das kann men nicht genau sagen. Einige sind schon mit 16 (was allerdings die Ausnahme ist) "reif" genug, einige erst mit 26. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Egal in welchem alter du dich tattoowieren lässt, würde ich die empfehlen mindestens 1\2 besser 1 Jahr nochmal darüber nachzudenken, dich auch mit einem seriösen Tattoowierer zu unterhalten. Ich kenne viele Leute die sich eins mit 20 haben machen lassen und es nun bereuen, ich kenne auch einige die es mit 16 haben machen lassen und immer noch glücklich mit sind.

...zur Antwort

Wenn du schlimmere Folgen vermeiden willst solltest du dich ueberwinden und zum Arzt gehen. Er wird dich fragen was los ist, in deinen Halz gucken und vermutlich, wenn es sich um den ueblichen Erreger handelt, wird er dir Penicillin oder Cephalosporine(beides verschreibungspflichtige Antibiotiker) verschreiben. Also nichts schlimmes;).

Gegen die Halsschmerzen vorerst Lutschtabletten, viel ruhe und ausreichend trinken.

...zur Antwort

Hast du ein Arbeitsamt in deiner Naehe? Die wissen bestimmt wo es Forschungslabore gibt und ob diese Praktikanten nehmen. Dort koenntest du dich beraten lassen.

...zur Antwort

in der welt der springerspiefel geht ein schwachsinniges vorurteil rum. 2 weisse=nazi 2 rote=links rot/weiss=unpolitisch

ist aber eig. totaler schwachsinn mit der schnuersenkelpolitik. weder farbe, noch schnuerung haben eine tiefere bedeutung, ist nur eine optische angelegenheit;)

ich habe schon genuegend links(radikale) mit 2 weissen schnuersenkeln gesehen, so viel dazu:D

...zur Antwort