Es gelten im Strahlenschutz fünf Grundregeln: Geringe Aktivität, Abschirmung, Abstand halten, kurze Arbeitszeit, Abstinenz.
Geringe Aktivität: Die Halbwertszeit sollte möglichst groß sein. So ist es besser, wenn du vor dir Th - 232 hast (Halbwertszeit von mehreren Millionen Jahren), als bei Iod - 131 (Halbwertszeit von 8 Tagen)
Abschirmung: Bei Alpha- Strahlung reicht ein Blatt Papier, um sich vollständig vor Alpha Strahlung zu schützen. Bei Beta- Strahlung braucht man eine 5 mm dicke Alufolie um sich vollständig davor zu schützen. Vor Gamma- Strahlung kann man sich nicht schützen. Man kann sie lediglich abschwächen durch eine dicke Beton - oder Bleiwand.
Abstand halten: Die Strahlung nimmt zum Quadrat der Entfernung ab, also: 1/Entfernung². Je weiter entfernt, desto besser.
Kurze Arbeitszeit: Sollte man in Kontakt mit radioaktiven Stoffen kommen, sollte die Arbeitszeit so gering wie möglich halten. Je schneller, desto besser.
Abstinenz: Man sollte nichts zu sich nehmen während des Umgang mit radioaktiven Stoffen. Denn durch die Einnahme von Lebensmitteln können radioaktive Strahlung in den Körper gelangen und dort die Zellen ionisieren, was zu Organschäden führen kann.
Hoffe ich konnte helfen ;)
LG BlackSparrow